Zusammen mit dem Premiumpartner Bayernwerk konnte der Bayerische Skiverband auch in diesem Jahr wieder 10 Vereine aus ganz Bayern mit dem Zertifikat „BSV Gesundheitsstützpunkt“ auszeichnen und 1.000,- Euro Förderung je Verein ausbezahlen.
Ausgezeichnet wurden die Vereine für ihre Projekte im Breiten- und Gesundheitssport. Wichtiger Bestandteil der Initiative ist die gesellschaftliche Rolle des Skivereins in der Kommune, „wenn es Sie nicht gäbe, würde es den Mitbewohnern ihrer Kommune schlechter gehen – vielen Dank für Ihr ehrenamtliches Engagement“ wusste Christoph Henzel, Leiter Geschäftsbereich Kommunalmanagement der Bayernwerk AG, den Vereinen zu danken. Nachdem jeweils regionale Vertreter von Bayernwerk und dem BSV zur Scheckübergabe in die Vereine gingen, bildete die Überreichung der Zertifikate an alle Gewinner im Markus Wasmeier Freilicht Museum in Schliersee einen entspannten, aber feierlichen Rahmen.
Vertreter der 10 Vereine und der Kommunen waren eingeladen, zusammen mit dem Doppel-Olympiasieger, in dessen altbayrischen Bauernhofdorf auf ihren Erfolg anzustoßen und gemeinsam zu feiern.
Ein Gruppenfoto gab den Startschuss für den feierlichen Nachmittag, bevor in zwei Gruppen das Museum besichtigt wurde und man anschließend in der wunderschön ausgebauten Tenne des Museums-Gasthofes zusammenkam.
BSV Vizepräsident Markus Lange eröffnete den „offiziellen“ Teil der Veranstaltung kurzweilig und dankte in erster Linie den Verantwortlichen in den Vereinen. Das Motto des Bayerischen Skiverbandes, „Faszination Wintersport“, steht für Emotionen und die Vielseitigkeit des Wintersports und findet in den Vereinen statt: durch die Begeisterung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren für unseren Sport.
In seinem Grußwort an die Anwesenden griff Christoph Henzel von der Bayernwerk AG genau diese Punkte auf, dankte den Vereinsvertretern und unterstrich die Wichtigkeit des Engagements seiner Firma im Bereich des Sports.
Markus Wasmeier, der selbsternannte „Hausmeister“ seines Museums, dankte ebenfalls den Vereinen, denn Sie geben Motivation zu Bewegung und bringen Freude in die Lebensschule Sport. Wasmeier freute sich einmal mehr, Gastgeber sein zu dürfen und zeigte seine Verbundenheit mit dem Bayerischen Wintersport auch durch seine freundliche und unkomplizierte Art in den anschließenden Gesprächen in gemütlicherer Runde.
Nach der Übergabe der Zertifikate eröffnete Dominik Feldmann, stellvertretender BSV Geschäftsführer, das Buffet und leitete den gemütlichen Teil des Abends ein. Bei einer leckeren bayerischen Brotzeit und dem ein oder anderen Krug Museumsbier fand ein reger Austausch unter den Vereinen statt. Insgesamt lässt sich ein tolles Fazit aus der Veranstaltung ziehen: die bayerischen Vereine sind engagiert, innovativ und denken an die Zukunft. Altersübergreifend von Angeboten für die Kleinsten bis hin zu den Ältesten im Verein.