Titel für Lisa Marie Loipetssperger und Jonas Stockinger
Schönau (hw) – Nach dem FIS Riesenslalom am Trainingszentrum des Deutschen Skiverbandes am Jenner/Krautkaserhang wurde auch die Bayerische Meisterschaft im Riesenslalom ausgefahren. Dieses Rennen wurde aber zudem als FIS Rennen gewertet, bei dem insgesamt 133 Sportler beider Geschlechter aus 18 Nationen ins Rennen gingen. Ausrichter bei Top Bedingungen war erneut der SK Berchtesgaden, der dies erwartungsgemäß sehr souverän mit seiner eingespielten Helfercrew abwickelte.
Tags zuvor gingen sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren die Siege noch an Sportler des Deutschen Skiverbandes, doch diesmal mussten sich die Damen des DSV den Mädels aus Österreich und Frankreich geschlagen geben.
Deutsche Damen im Viererpack
Der Sieg im internationalen Rennen ging an Nina Astner (AUT), die auch im Europacup in dieser Saison schon ausgezeichnete Leistungen ablieferte. Sie setzte sich gegen die beiden Französinnen Tifany Roux und Karen Smadja Clement durch. Platz vier belegte die österreichische Weltcupläuferin Katharina Gallhuber vor der besten Deutschen Lisa Marie Loipetssperger vom WSV München, die sich damit auch den Titel der Bayerischen Meisterin 2022 im Riesenslalom sicherte. Vizemeisterin in diesem Jahr wurde Marisa Messmer vom SC Schliersee (insgesamt 6.Platz) vor Elina Lipp vom SC Oberstdorf (7.), die sich mit einem fulminanten zweiten Durchgang noch von Platz 15 im ersten Lauf nach vorne fuhr. Den vierten Platz bei der ‚Bayerischen‘ belegte Lucy Margreiter vom SC Starnberg (8.) vor Katharina Hund (10.) vom SC Oberstdorf und Katharina Lechner vom SC Ofterschwang (15.).
Von hinten nach vorne gefahren
Jonas Stockinger gelang im zweiten Durchgang ein wahrer Husarenritt, wodurch er sich noch von Platz zehn ganz nach vorne katapultierte. Das ergab in der Endabrechnung sowohl Platz eins in der FIS Wertung, als auch im Klassement der Bayerischen. Mit fast einer Sekunde Vorsprung gelang dem Sportler des SC Herzogsreut ein Traumlauf, wodurch er sich letztlich den Titel des Bayerischen Meisters 2022 im Riesenslalom sicherte. Darüber war er nach dem Rennen auch sichtlich zufrieden. „Endlich ist mir mal ein Lauf richtig aufgegangen. Es gab für mich nach dem ersten eher schwachen Durchgang nur eine Devise – Attacke. Es freut mich schon, dass gleich so ein gutes Ergebnis rausgesprungen ist und ich auch noch Bayerischer Meister wurde“. Auf Platz zwei landete Maurus Sparr aus der Schweiz, der nach dem ersten Durchgang noch in Führung lag vor dem Australier Louis Muhlen –Schulte. Als Vierter in der Endabrechnung konnte sich Hannes Amman von der RG Burig Mindelheim platzieren, der damit Bayerischer Vizemeister im Riesenslalom wurde. Rang drei ging an Fabian Herzog vom SC Garmisch. Die Ränge vier bis sechs in der Bayernwertung belegten Felix Norys (SC Garmisch), Noel Limmer und Konstantin vom Hagen (beide WSV München).