Aktionstage in Breitenberg, Hauzenberg und Wegscheid

k-20160613_aktionstag_breitenberg_hauzenberg_und_wegscheid_2Skifahrer werden im Sommer gemacht
Aktionstage in Breitenberg, Hauzenberg und Wegscheid

Das Infomobil machte an drei Tagen an verschiedenen Schulen im Landkreis Passau Station. Initiiert wurde das Ganze durch den WSV Rastbüchl und die Vizepräsidentin des Bayerischen Skiverbandes Margit Uhrmann.

In den Turnhallen der Grundschulen Breitenberg, Wegscheid und Hauzenberg sowie der Sportmittelschule und des Förderzentrums Hauzenberg erwartete die Schüler ein abwechslungsreicher Parcours, der die Anforderungen des Nordischen Skisports aufzeigte und den Schülern Einiges an Kraft, Ausdauer und Koordination abverlangte.
Die Projektbeauftragten des Bayerischen leiteten unterstützt durch das Maskottchen Skitty und Trainer des WSV Rastbüchl die spannenden und bewegungsintensiven Sportstunden.
An den einzelnen Stationen standen Koordination und die Schulung neuer Bewegungserfahrungen im Vordergrund. Neben Jonglieren und Übungen aus dem Bereich Life-Kinetik testeten Schüler beim Laufbiathlon, wie gut es mit der Treffsicherheit bei erhöhtem Puls nach Sprüngen über Kästen noch bestellt ist. Während die Grundschüler mit Tennisbällen Scheiben „umwerfen“ mussten, durften die Mittelschüler und die Förderschüler mit Lasergewehren schießen. Pro Fehlschuss war eine Strafrunde fällig – was für so manchen Schüler doch einige Laufmeter zusätzlich bedeutete. Im Teamski Wettbewerb, einer Staffel mit jeweils drei Personen auf Sprungski, ging es vor allem um die Abstimmung und Taktgefühl innerhalb der Gruppe. Hier gab es ebenfalls einige Lehrer – Schüler Duelle.
Das Ziel der Aktion, Kinder und Jugendliche für den Skisport zu begeistern, wurde durch das durchweg positive Feedback der teilnehmenden Schüler und Lehrer bestärkt.

Nach oben scrollen