Alpine deutsche Schülerelite gastierte am Großen Arber

Zwei Vielseitigkeitsslaloms am Arber – ASV Arrach perfekter Ausrichter

Großer Arber. Zwei Tage hochklassigen alpinen Rennsport zeigten Deutschlands beste Schülernachwuchsrennläufer am Wochenende. Am Großen Arber standen zwei Läufe des DSV Schülercups auf dem Programm. In jeweils zwei Durchgängen wurden die beiden Vielseitigkeitssalom  auf der Strecke des Landesleistungszentrums perfekt abgewickelt.

Die Symbiose zwischen den Mitarbeitern der Arber Bergbahn und dem hochmotivierten Engagement der Helfer des ASV Arrach machte die Durchführung der beiden Rennen erst möglich. Der heftige Schneefall forderte insbesondere die Mitarbeiter auf der Rennpiste um für alle Rennläufer gleiche Bedingungen zu schaffen. Immer wieder galt es deshalb durch den Lauf zu rutschen oder Schnee aus der Ideallinie zu schaufeln. Von Vorteil erwies sich zudem für die besten Schüler und Schülerinnen Deutschlands dass jeweils getrennte Läufe ausgeflaggt wurden.

Die Kurssetzer hatten am Samstag für die 121 gemeldeten Starter der Altersstufen U14 auf der 250 Meter langen und mit einem Höhenunterschied von 140 Metern versehenen Piste im ersten Durchgang 38und im zweiten Durchgang 45 Tore ausgeflaggt.

Nach der Addition der beiden Läufe hatte bei den Mädchen Kiara Klug vom SC Kempten die Nase vorn. Die Schülerkonkurrenz beherrschte Simon Boltz vom WSV Bischofswiesen TG BGD. Von den Starterinnen des Skiverbandes Bayerwald platzierte sich Kristin Kuhndörfer vom SC Zwiesel auf Rang 20 und Julia Hübert vom SC Chammünster auf Rang 44.. Bei den Buben fuhr sich Paul Wickert vom TV Schierling unter die Top Ten und schloss auf Rang fünf ab.,

Am Sonntagentschieden sich die Organisatoren in Absprache mit dem Deutschen Skiverband aufgrund der Schneelage anstelle des geplanten Riesenslaloms einen weiteren Vielseitigkeitsslalom abzuhalten.

Trotz der nicht leichten Verhältnisse schafften es die Mitarbeiter des SC Arrach erneut ein faires Rennen mit sehr wenig Ausfällen durchzuführen. Den Vielseitigkeitsslalom vom Sonntag sicherte sich erneut Simon Boltz vom WSV Bischofswiesen TG BGD, der damit seine Vortagessieg wiederholte. Bei den Mädchen war Sophia Zitzmann vom  SC Gaissach die schnellste in der Addition der beiden Läufe, die mit 42 und 44 Toren ausgeflaggt waren. Leonie Bachl-Staudinger vom TV Schierling, die am Vortag noch im erster Durchgang ausgeschieden war platzierte sich auf Rang 15 und war damit beste Starterin aus dem Skiverband Bayerwald. Kristin Kuhndörfer fuhr auf Platz 28. Paul Wickert vom TV Schierling schaffte auch am Sonntag eine Topplatzierung und wiederholte seinen fünften Platz vom Vortag. Sein Mannschaftskollege Andreas Schwarz vom SC Winzer platzierte sich auf Rang 29.

Bei der Siegerehrung galt der Dank insbesondere den Veranstaltern für die exzellente Vorbereitung und Durchführung der beiden Rennen. Das Team um Gerhard Aschenbrenner und Andreas Lohberger sorgte einmal mehr für einen reibungslosen Ablauf der beiden Renntage wie auch Gerhard Richter von Seiten des Präsidiums des Skiverbandes Bayerwald bestätigte. Gerhard Aschenbrenner vom ASV Arrach schloss in seine Dankesworte neben den Helfern seines Vereines insbesondere die Arber Bergbahn mit ein.

k-Julia Ewert vom

Julia Ewert vom SV Germering wurde Achte.

20170115-Ophelie Jüptner vom

Ophelie Jüptner vom SC Partenkirchen fuhr auf Rang 15.

20170115-Kim Marschel vom

Kim Marschel vom  SV Hindelang auf dem Weg zu Platz 7.

20170115-Maya Traichel vom

Maya Traichel vom SC Garmisch ging als Zweite in den Wettbewerb.

20170115-121 Nachwuchsrennläufer

121 Nachwuchsrennläufer gingen am Samstag an den Start am Großen Arber.

20170115-Die letzten Vorbereitungen

Die letzten Vorbereitungen bei windigem Wetter.

20170115-Die Tagesbesten vom

Die Tagesbesten vom samstäglichen Wettbewerb zusammen mit den Gerhard Aschenbrenner und Andreas Lohberger vom ASV Arrach sowie Gerhard Richter vom Skiverband Bayerwald.

20170115-Simon Boltz vom

Simon Boltz vom WSV Bischofswiesen TG BGD wiederholte seinen Sieg vom Vortag (Bildmitte). Mit auf dem Bild die jeweils fünf Bestplatzierten der Buben und Mädchen. Vom Skiverband Bayerwald schaffte Paul Wickert zweimal einen 5. Platz (2.v.r)

 

Fotos: Richard Richter

Nach oben scrollen