Die Bayerischen Jugendmeisterschaften im Riesenslalom der Damen für die Klassen U 18 und U 21 wurden im Rahmen eines FIS Riesenslaloms am Regionalzentrum Götschen ausgetragen. Das Rennen war mit fast 80 Mädels aus neun Nationen sehr gut besetzt, denn auch einige Europacup Fahrerinnen aus Österreich, Finnland, Norwegen, Slowenien und Deutschland waren mit am Start.
Obwohl der Start wegen kurzzeitig aufkommenden Schneeschauern um 45 Minuten verschoben werden musste, hatte der veranstaltende WSV Bischofswiesen letztlich das Wetterglück auf seiner Seite. Die Sonne ließ sich mehr und mehr blicken wodurch für alle Starterinnen ausgezeichnete Bedingungen herrschten. Auch die hinteren Nummern konnten sich stark in Szenen setzen, so fuhr z.B. Lea Klein vom SC Lenggries mit Startnummer 42 auf Platz neun. Lucy Margreiter vom SC Starnberg (Nr. 43) belegte Rang 12.
Das FIS Rennen gewann Kristiane Bekkestad aus Norwegen vor der Österreicherin Lisa Grill und Nora Brand vom SC Starnberg. Das bedeutete für die junge Christophorus-Schülerin zugleich den Sieg in der U 21 und den Titel der Bayerischen Meisterin im Riesenslalom 2019. Vizemeisterin in dieser Wertung wurde Martina Willibald vom SSC Jachenau, die sich mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang nach auf die insgesamt vierte Stelle nach vorne fahren konnte und Martina Ostler vom SC Garmisch auf Platz fünf verwies (3. bei der Bayerischen). Rang sechs bis acht belegten Maren Skjoeld (NOR) Julia Toivonen (FIN) und Lisa Marie Loipetsperger vom SC Starnberg, womit sie den vierten Platz bei der Bayerischen belegte. Rang fünf ging an Sophia Eckstein vom SC Ainring vor Luisa Mangold vom SC Garmisch.
Den Sieg in der U 18 und somit den Titel Bayerische Meisterin im Riesenslalom 2019 holte sich Lea Klein vor Lucy Margreiter. Das Stockerl in dieser Klasse komplettierte Lokalmatadorin Antonia Kermer vom SK Berchtesgaden, die den Heimvorteil ausnutzen konnte. Auf den vierten Platz der U 18 Wertung fuhr Selina Mezabrovschi vom SC Schierling. Katharina Huber vom SK Berchtesgaden und Elina Lipp vom SC Oberstdorf folgten auf den Rängen fünf und sechs.
Der Nachwuchschef vom Deutschen Skiverband Anderl Ertl und WSV Vorstand Bernhard Heitauer bedankten sich bei der abschließenden Siegerehrung bei den Helfern und Trainern, die zu einem wirklich fairen Rennen beigetragen haben und wünschten allen Sportlerinnen Glück für die letzten Rennen der Saison.
Bildrechte: Helmuth Wegscheider