Bayerischer Schülercup Skisprung und Nordische Kombination in Bischofsgrün und Neubau
Der Bayerische Schülercup (BSC) ist die Wettkampfserie des Bayerischen Skiverbandes für Nachwuchsskispringer und –kombinierer. Wechselnde Wettkampforte in ganz Bayern sorgen für Abwechslung und die Einbindung der regionalen Skiverbände des BSV.
In diesem Jahr ist coronabedingt aber Vieles anders. Musste der erste, eigentlich in Bischofsgrün geplante BSV-Termin des Jahres, noch abgesagt werden, konnte der SC Bischofsgrün als Ausrichter nun doch noch antreten. Für die Kolleginnen und Kollegen aus Haselbach (Rhön) musste eingesprungen werden, da diese als Hotspot zu viele Personalausfälle zu beklagen hatten.
68 Nachwuchstalente waren zum Skispringen in der Wertung, in der Nordischen Kombination gingen 51 Sportlerinnen und Sportler an den Start.
Bischofsgrün stellt mit seinen drei Anlagen (inklusive neuer Aufstiegshilfe) eine hervorragende Sportstätte für den Nachwuchs dar. Die Skirollerstrecke in Neubau konnte für die Kombinationsläufe ebenfalls mit optimalen Rahmenbedingungen überzeugen.
Im Rahmenprogramm wurde auf der Anfängerschanze ein MiniCup mit 17 Starterinnen und Startern durchgeführt. Die Mehrzahl der Teilnehmer hat in diesem Jahr erst mit dem Skispringen angefangen, davon auch einige aus der weiteren Region.
Herausstechen konnte vor allem der 11-jährige Warmensteinacher Timo Häfner. Er landete im zweiten Durchgang bei 32,5 Meter und blieb damit nur einen halben Meter unter dem Schanzenrekord.
Bayerncup_Ergebnisliste NK Sprung