Die Stimmung bei der zentralen BSV Fortbildung Skitour in St. Jodok war sehr gut. Dies war trotz oder gerade wegen der buntgemischten Zusammensetzung der Teilnehmer der Fall. Manche hatten eine alpine A-Lizenz oder waren vom BSV-Lehrteam Telemark, mit dabei waren aber auch Sportlehrer und Schnupperer.
Ziel der Fortbildung war unter anderem der Rauher Kopf mit einer Höhe von 2150 Metern, nördlich von Hoher Napf gelegen. Ein weiteres Ziel war die Vennspitze mit 2390 Metern Höhe. Insgesamt waren gute Schneebedingungen vorzufinden. Nur am Donnerstag konnte sich die geringe Neuschneeauflage nur schlecht mit dem gefrorenen, vereisten Altschnee verbinden. In der folgenden Nacht auf Freitag tobte das „Tief -Bianca“ und führte zu blanken Flächen in exponierten Lagen. Entgegen der Erwartungen waren die Schneeverhältnisse bei den Abfahrten überraschend gut. Außerdem konnten beim Graben mehrerer kleiner Blocktests auch die systematische Schneedeckendiagnose und die Inhalte der neuen Taschenkarte vermittelt werden.
Insgesamt war es eine überaus gelungene Fortbildung, was auch die Resonanz der Teilnehmer bestätigte.