„Bioteaque Chiemgau Team Trophy“ findet statt!

Inzell/Ruhpolding/Reit im Winkl. Der beliebte Erlebnis-Langlauf-Event „Bioteaque Chiemgau Team Trophy“ findet statt – aber nicht als Einzelevent an einem einzigen Tag. „Wegen der Corona-Pandemie ist es derzeit nicht möglich, nicht vorstellbar und auch nicht sinnvoll, an einen Einzelevent mit mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu

denken“, so Organisator Sven Hindl.

Armin Wagner, Sven Hindl & Hans Reiter

Der Erlebnis-Langlauf-Event wäre dieses Jahr in seine siebte Auflage gegangen. Über die Jahre konnten sich immer mehr Menschen für den Sportevent begeistern, der auf der einzigartig-malerischen Strecke von Inzell über Ruhpolding nach Reit im Winkl führt. Keine Bestzeiten, kein Wettbewerb, sondern der Genuss der Landschaft, des Sports und der Schmankerl an den einzelnen Stationen standen in den vergangenen Jahren im Vordergrund.

Wegen der Corona-Pandemie kann die Bioteaque Chiemgau Team Trophy dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Nicht an einem Tag, nicht mit mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an einem Fleck. Aber digital wird der Genuss- und Erlebnis-Ski-Langlauf- Event dieses Jahr weiterleben und -gelebt. Das verspricht Organisator Sven Hindl. „Alle Langläuferinnen und Langläufer können weltweit Teil der Bioteaque-Chiemgau-Team-Trophy-Community werden“, erklärt Hindl. Im Februar und März kann jeder für sich seine Loipen laufen, die Daten digital an das CTT-Team geben und hochwertige Preise (im Wert von 20.000 Euro) gewinnen.

Zum ersten Mal findet die Bioteaque Chiemgau Team Trophy auf STRAVA mit der CTT-APP statt. Jeder kann von jetzt an bis zum 21.03.2021 die Strecke weltweit absolvieren, so oft er mag und wann er mag, egal ob Einsteiger oder Vielläufer.

Die 43km können in jedem Stil und auf jeder Loipe gelaufen werden. Die Teilnahme über die CTT-APP ist kostenlos!

Jeder Teilnehmer bekommt sein Leistungsabzeichen nach Erreichen der 43km über Strava zugeschickt. Man kann sich aber auch zusätzlich registrieren und bei dem Gewinnspiel teilnehmen. Für eine Gebühr von 25 Euro gibt es ein Bioteaque Chiemgau Team Trophy Multifunktionschlauchttuch von Löffler Premium Sportswear und einen Mund-Nasenschutz von Maloja sowie viele Aktionen und Einkaufsvorteile der Partner wie dem Hofbräuhaus Traunstein, Salomon, Kuse, AOK oder der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG.

So funktioniert’s:

  1.   Die Strava App herunterladen!
  2.    In der Strava-App anmelden!
  3.   Zwischen kostenloser und kostenpflichtiger Strava-Version wählen!
  4.   Die Herausforderung CTT APP wählen!
  5.   Auf die Sportart SKI-Langlauf einstellen!
  6.   Die Genauigkeit des GPS auf hoch einstellen!
  7.   Auf GPS-Empfang warten und loslegen
  8.   Nach dem „Zieleinlauf“ kann man entscheiden, ob das Ergebnis für alle sichtbar sein soll!
  9.   Tipp: Bei der Herausforderung immer ein paar Meter mehr einplanen! (mögliche GPS-Abweichungen)
  10.   Mehrfachstart ist möglich!

 

Mehr Informationen gibt es unter chiemgau-team-trophy.com.

 

 

Nach oben scrollen