BSV und Völkl – eine starke bayerische Partnerschaft

MDV-horiz-onwhite-RGBMünchen/Straubing. Der Bayerische Skiverband (BSV) und das Straubinger Traditionsunternehmen Völkl werden künftig enger kooperieren. „Mit Völkl haben wir einen starken Partner gewonnen. Wir freuen uns, dass sich das Unternehmen künftig noch mehr für die Nachwuchsförderung einsetzt“, erläutert BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller im Rahmen der BSV Einkleidung in Neuburg an der Donau. Völkl wird so bei Veranstaltungen mit den Skiern von Völkl, den Skischuhen von Dalbello und den Bindungen von Marker präsent sein. Hierfür haben der BSV und Völkl auch ein innovatives Nachwuchskonzept entwickelt. Im Rahmen eines Camps unter dem Motto „Race meets Freestyle“ kommt es am 06. und 07. April am Stubaier Gletscher zu einem Stelldichein von Kid´s aus beiden Disziplinen.

Das Ziel der Veranstaltung beschreibt Völkl Geschäftsführer Udo Stenzel wie folgt: „Wir können durch dieses gemeinsam entwickelte Konzept den Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten des Skisports aufzeigen und ihnen anhand des Camps den Zugang zu den verschiedenen Disziplinen ermöglichen“.

bsv_mdv_2
Im Rahmen der BSV-Einkleidung präsentierten der BSV und Völkl ihre Partnerschaft. Foto: Datzer

Über Völkl

Seit über 90 Jahren widmet sich Völkl dem Skibau. Die passionierte Wintersportmarke entwickelt und fertigt als einziger Skihersteller nach wie vor in Deutschland. Das Völkl Stammwerk befindet sich in Straubing, zählt zu den modernsten Skifabrikationen der Welt und steht für Technologie sowie Qualität „Made in Germany“. Das Team aus Entwicklungsingenieuren, Skibauern, Produktmanagern und Athleten, hat Völkl zu einem der führenden Skihersteller weltweit gemacht. Das Ziel, das optimale Equipment für Skifahrer in aller Welt zu schaffen, verfolgt Völkl im Verbund mit den Partnern Marker und Dalbello. Marker entwickelt und produziert Skibindungen, Helme, Skibrillen und Protektoren, während sich Dalbello ganz der Entwicklung und Herstellung von Skischuhen verschrieben hat.

Über den BSV

Mit ca. 260.000 Mitgliedern in 1.200 Skivereinen ist der Bayerische Skiverband e.V. der größte und erfolgreichste Landesskiverband im DSV. Die Kernaufgaben liegen im Nachwuchsleistungssport, der Sportentwicklung sowie der Aus- und Fortbildung. Aus den Strukturen des BSV gingen zahlreiche Weltmeister und Medaillengewinner hervor. Von den Olympischen Winterspielen 2018 brachten Bayerns Ski- und Snowboardsportler insgesamt 13 Medaillen mit nach Hause.

Nach oben scrollen