BSV Golfturnier

Golfen für den guten Zweck: Das 17. BSV-Charity Golfturnier presented by Husqvarna zur Förderung des Wintersportnachwuchses

BSV Golfturnier, Top News

Am Wochenende des 26. und 27. Juli lud der Bayerische Skiverband die Wintersportgemeinschaft auf die Golfanlage des GC Waldegg-Wiggensbach ein. Auf dem Programm stand das 17. BSV-Charity Golfturnier presented by Husqvarna. Das Teilnehmerfeld setzte sich erneut aus zahlreichen bekannten Persönlichkeiten aus dem Wintersport und der Wirtschaft zusammen. Neben Partnern, Förderern und Sponsoren des Bayerischen Skiverbandes waren auch erfolgreiche aktive und ehemalige Wintersportler wie Linus Strasser, Evi Sachenbacher-Stehle und Fritz Dopfer vertreten. Das BSV-Charity Golfturnier startete am Freitag mit einem Weißwurstfrühstück und einer 9 Loch Einspielrunde, gefolgt von einem „Welcome back“ mit Essen, Getränken und musikalischer Umrahmung. Am Samstag gingen insgesamt 30 Flights an den Start, welche anschließend auf der Clubhaus-Terrasse mit einem Grillbuffet, Allgäuer Spezialitäten, Live-Musik und vielem mehr empfangen wurden. Presenting Partner Husqvarna ergänzte das Rahmenprogramm mit der Laubbläser- und Hit the Rider Cup-Challenge. Bei ersterer galt es, einen Golfball möglichst schnell mit einem Husqvarna Laubbläser durch einen Parcours zu befördern. Bei der Hit the Rider Cup-Challenge hatten die Teilnehmer drei Versuche, um einem Golfball in den Getränkehalter eines Husqvarna Aufsitzrasenmähers zu chippen. Nachdem alle Teams das Clubhaus erreichten, bedankte sich BSV-Präsident Herbert John bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Partnern und Sponsoren.  Dabei betonte er, wie wichtig deren Unterstützung für die Förderung des Wintersport-Nachwuchses ist. Der Höhepunkt des Abends war die Verabschiedung von Reinhold Merle. Nach knapp 20 Jahren beim BSV wurde er unter Standing Ovations in den Ruhestand verabschiedet. In dieser Zeit war er primär als Trainer für den Landeskader Alpin zuständig und führte viele Sportler (u.a. Thomas Dreßen) in die Weltspitze. Zudem war er auch Hauptorganisator vieler BSV-Events, wie auch dem BSV-Charity Golfturnier. Als Organisator dieser Events wird Reinhold Merle dem Verband weiterhin erhalten bleiben. Die anschließende Siegerehrung moderierte Reinhold Merle zusammen mit Thomas Müller (Stützpunkttrainer Nordischen Kombination & Olympiasieger 1988). In der Bruttowertung feierte das Team „Lancelot“ (Christian Leicht, Felix Kurz, Benjamin Schmid & Patrick Heinisch) vom Golfclub Waldegg-Wiggensbach den Sieg. Den zweiten Platz sicherte sich das Team „ZETKA Stanz- und Biegetechnik“ (Klaus Zettlmeier, Harti Waitl, Tim Feifel & Matthias Heiligensetzer), dicht gefolgt von den „Pfrontar Buben“ (Björn Reinhard, Thomas Geyer, Thomas Brandl & Franz Hirtl) auf Rang drei. Mit Fritz Dopfer, Christian Steb, Florian Thomas und Mathias Modlmeier gewannen die „Schwungkünstler“ die Nettowertung. Auf Platz zwei landete das Team „Skicross Hotel Oberdorfer Stuben“ (Dennis vom Brocke, Markus Gehring-Opel, Georg Weil & Max Wizemann). Knapp dahinter lag das Team „Genie & Wahnsinn“ (Marcus Lange, Lorenz Lange, Ventsislav Yordanov und Yannick Kunle) auf Platz drei. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und Partnern des 17. BSV-Charity Golfturniers für die Unterstützung und damit die Förderung des Wintersportnachwuchses in allen olympischen Ski- & Snowboarddisziplinen. Ergebnisliste BSV-Charity Golf2024  

Golfen für den guten Zweck: Das 17. BSV-Charity Golfturnier presented by Husqvarna zur Förderung des Wintersportnachwuchses Beitrag lesen »

16. BSV Charity-Golfturnier presented by Husqvarna: Golfen für den Wintersportnachwuchs

Verband, BSV Golfturnier, Top News

Am 29.07. lud der Bayerische Skiverband zum sechzehnten Mal die bayerische Wintersportfamilie auf die BSV-Partnergolfanlage „Auf der Gsteig“ ein: Das 16. BSV Charity Golfturnier presented by Husqvarna wurde in Lechbruck am See ausgetragen.Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fanden sich einmal mehr zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Wintersport und Wirtschaft. Neben Partnern, Förderern und Sponsoren des Bayerischen Skiverbandes waren erfolgreiche aktive und ehemalige Wintersportlerinnen und -sportler am Start: Michael Greis, Thomas, Dreßen, Linus Straßer, Fritz Dopfer, Tobias Angerer, Stefanie Böhler, Daniel Bohnacker, Georg Späth, Johannes Stehle und Evi Sachenbacher-Stehle. BSV-Präsident Herbert John bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern: „Durch eure Teilnahme unterstützt ihr direkt den Wintersportnachwuchs. Alle Einnahmen, des Charity Golfturniers kommen zu hundert Prozent unseren Athletinnen und Athleten zugute!“ Nach Weißwurstfrühstück und Einspielrunde am Freitag, begann das BSV-Golfturnier am Samstag um 07:10 Uhr mit dem Eröffnungsabschlag. Die 36 Flights starteten anschließend im Abstand von zehn Minuten auf die Runde. Die Siegerehrung fand im Rahmen des Bayerischen Abends mit Verpflegung und Musik rund um den „Gstoager“-Stadl statt. Team ZETKA Stanz- & Biegetechnik baut Siegesserie aus In der Bruttowertung feiert das Team „ZETKA Stanz- und Biegetechnik“ mit Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Klaus Zettelmeier mit 13 Schlägen unter Par erneut den Sieg. Dies ist bereits der sechste Triumph in Folge. Den zweiten Platz sicherte sich das Team „Bauunternehmen Haseitl“ mit Bülent Saritas, David Decker, Manuel Blatt und Benjamin Blatt. Der dritte Platz ging an Franz Hirtl, Thomas Brandl, Björn Reinhard und Thomas Geyer aus dem Team „Pfronter Buba.“ Team „Zink Anlagen- und Energietechnik“ gewinnt erneut die Nettowertung Florian Zink, Christine Zink, Magdalena Zink  und Silke Zink gewinnen als Team „Zink Anlagen- und Energietechnik“ die Nettowertung mit 73 Schlägen. Knapp dahinter – mit 71 Schlägen – liegt das Team „DSV Ski Cross“ mit Joel Gräupner, Hannes Lechner, Markus Gehring-Opel und Dennis vom Brocke. Mit 69 Schlägen teilen sich folgende Teams erneut den dritten Platz: das Team „ept elektronische Präzisionstechnik“ (Christian Heilmann, Andreas Kirchhofer, Andreas Magg und Tim Rohrbach) und das Team „Deutscher Skiverband“ (Felix Bitterling, Stefanie Böhler, Fritz Dopfer und Maximilian Mutschler) Presenting Partner Husqvarna brachte eine zusätzliche „Wertung“ im Rahmenprogramm ein: Ziel war es, einen Golfball mithilfe eines Laubbläsers durch einen Parcours zu bugsieren. Wir danken Husqvarna, sowie allen weiteren Sponsoren des 16. BSV Charity-Golfturniers für die Unterstützung und damit die Förderung des Wintersportnachwuchses in allen olympischen Ski- und Snowboarddisziplinen. Weitere Bilder

16. BSV Charity-Golfturnier presented by Husqvarna: Golfen für den Wintersportnachwuchs Beitrag lesen »

15. BSV Charity-Golfturnier presented by Husqvarna: Golfen für den Wintersportnachwuchs

Verband, BSV Golfturnier, Top News

Am 30.07. lud der Bayerische Skiverband zum bereits fünfzehnten Mal die bayerische Wintersportfamilie auf die BSV Partnergolfanlage „Auf der Gsteig“ ein: Das 15. BSV Charity Golfturnier presented by Husqvarna wurde in Lechbruck am See ausgetragen. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fanden sich einmal mehr zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Wintersport und Wirtschaft. Neben Partnern, Förderern und Sponsoren des Bayerischen Skiverbandes waren erfolgreiche aktive und ehemalige Wintersportlerinnen und -sportler am Start: Fritz Dopfer, Stefanie Böhler, Fabian und Julian Rauchfuss, Daniel Bohnacker, Simon-Luca Wolf, Tobias Müller, Georg Späth, Michael Neumayer, Johannes Stehle und Evi Sachenbacher-Stehle. Auf den Platz schickte die Teilnehmer der ehemalige Skirennläufer Hansjörg Tauscher als Starter. BSV Präsident Herbert John bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern: „Durch eure Teilnahme unterstützt ihr direkt den Wintersportnachwuchs. Alle Einnahmen, des Charity Golfturniers kommen zu hundert Prozent unseren Athletinnen und Athleten zugute!“ Nach Weißwurstfrühstück und Einspielrunde am Freitag, begann das BSV Golfturnier am Samstag um 07:15 Uhr mit dem Eröffnungsabschlag. Die 34 Flights starteten anschließend im Abstand von zehn Minuten auf die Runde. Die Siegerehrung fand im Rahmen des Bayerischen Abends mit Verpflegung und Musik rund um den „Gstoager“-Stadl statt. Team ZETKA Stanz- & Biegetechnik setzt Siegesserie fort In der Bruttowertung feiert das Team „ZETKA Stanz- und Biegetechnik“ mit Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Klaus Zettelmeier mit 14 Schlägen unter Par erneut den Sieg. Dies ist bereits der fünfte Triumph in Folge. Den zweiten Platz sicherte sich das Team „Hannes & Friends“ mit Johannes Stehle, Florian Klein, Thorsten Wilharm und Cade Gorman. Den dritten Platz teilen sich die Teams „Patterer Fertigungstechnik“ (Adrian Hack, Benjamin Moldenhauer, Marius Hack und Maximilian Finsterwalder) und „Sporthotel Schellenberg“ (Michael Fischer, Claudia Reusch, Peter Fischer und Brigitte Fischer).     Team „Zink Anlagen- und Energietechnik“ gewinnt Nettowertung Florian Zink Norbert Kollosche, Ilona Kollosche und Silke Zink gewinnen als Team „Zink Anlagen- und Energietechnik“ die Nettowertung mit 75 Schlägen. Knapp dahinter – mit 72 Schlägen – liegt das Team „moving you“ mit Dirk von Unger, Mathias Wölfl, Lina Fischer und Klaus Hermann Witzmann. Mit 70 Schlägen teilen sich folgende Teams den dritten Platz: das Team „ept elektronische Präzisionstechnik“ (Siegfried Holzmann, Andreas Kirchhofer, Andreas Magg und Tim Rohrbach), Team „Deutscher Skiverband“ (Felix Bitterling, Stefanie Böhler, Fritz Dopfer und Maximilian Mutschler) und das Team „Richter+Frenzel“ (Tobias Willer, Michael Finger, Roland Heiß und Christoph Reitmayer). Wie in den vergangenen Jahren auch, wurden wieder zwei Sonderwertungen, nämlich der „Longest Drive“ auf Loch 6 und „Nearest to the Pin“ auf Loch 18 während des Turniers ausgespielt. Den weitesten Abschlag der Damen sicherte sich Claudia Reusch mit 205 Metern, bei den Herren schlug Felix Bitterling den Ball am sechsten Abschlag auf überragende 285 Meter. Am besten angenähert an das 18. Loch haben sich mit 4,82 Metern Traudl Münch bei den Damen und mit 1,44 Metern Michael Neumayer bei den Herren. Presenting Partner Husqvarna brachte eine zusätzliche „Wertung“ im Rahmenprogramm ein: Ziel war es, einen Golfball mithilfe eines Laubbläsers durch einen Parcours zu bugsieren. Wir danken Husqvarna, sowie allen weiteren Sponsoren des 15. BSV Charity-Golfturniers für die Unterstützung und damit die Förderung des Wintersportnachwuchses in allen olympischen Ski- und Snowboarddisziplinen.

15. BSV Charity-Golfturnier presented by Husqvarna: Golfen für den Wintersportnachwuchs Beitrag lesen »

14. BSV Golfturnier presented by Husqvarna: Golfen für den Wintersportnachwuchs

Verband, Leistungssport, BSV Golfturnier, Top News

Am 31.07. lud der Bayerische Skiverband einmal mehr die bayerische Wintersportfamilie auf die BSV Partnergolfanlag „Auf der Gsteig“ ein: Das 14. BSV Golfturnier presented by Husqvarna stand in Lechbruck am See auf dem Programm. Das Teilnehmerfeld war einmal mehr gespickt von zahlreichen bekannten Persönlichkeiten aus Wintersport und Wirtschaft. Neben Partnern, Förderern und Sponsoren des Bayerischen Skiverbandes waren erfolgreiche aktive und ehemalige Wintersportler am Start: Viktoria Rebensburg, Linus Strasser, Fritz Dopfer, Niki Hosp, Fabian und Julian Rauchfuss, Tobias Angerer, Georg Späth, Michael Neumayer, Johannes Stehle und Evi Sachenbacher-Stehle. BSV Präsident Herbert John bedankte sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern: „Durch eure Teilnahme unterstützt ihr direkt den Wintersportnachwuchs – denn alle Einnahmen unseres traditionellen Turniers kommen 1:1 unseren Athletinnen und Athleten zu Gute!“ Nach Weißwurstfrühstück und Einspielrunde am Freitag, startete das BSV Golfturnier am Sonntag um 07:15 Uhr mit dem Eröffnungsabschlag. Die 34 Flights starteten anschließend im Abstand von zehn Minuten. Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Turnier, mit ausreichend Abstand, rund um den „Gstoager“-Stadl statt. Siegesserie des Teams ZETKA Stanz- & Biegetechnik hält an In der Bruttowertung feiert das Team „ZETKA Stanz- und Biegetechnik“ mit Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Klaus Zettelmeier mit 12 Schlägen unter Par den vierten Sieg in Serie. Den zweiten Platz sicherte sich das Team „GC Auf der Gsteig“ mit Ralf-Stefan Nüssgen, Wolfgang Wagner, Hagen Fastner und Johannes Stolz. Die Teams „Bihler Maschinenbau“ (Thomas Niggl, Michael Niggl, Bernd Haussmann und Pius Niklas) und „Sporthotel Schellenberg“ (Michael Fischer, Claudia Reusch, Peter Fischer und Michael Neumayer)“ teilen sich den dritten Rang. Team „Gunkel Elektrotechnik“ gewinnt Nettowertung Mit Adi Gölz, Philipp Goetz, Werner Haff und David Gunkel gewinnt das Team „Gunkel Elektrotechnik“ – nach 2019 bereits zum zweiten Mal – die Nettowertung mit 70 Schlägen. Knapp dahinter – mit 69 Schlägen – liegen drei Teams auf dem zweiten Platz: „DSV Aktiv“ mit Fabian Rauchfuss, Julian Rauchfuss, Daniel Bohnacker und Linus Strasser, „ept – elektronische Präzisionstechnik“ mit Christian Heilmann, Barbara Berger, Andreas Magg und Tim Rohrbach sowie Klaus Hollmann, Sandra Hollmann, Florian Zink und Silke Zink als Team „ZINK – Anlagen- und Energietechnik“. Wie in den vergangenen Jahren auch, wurden wieder zwei Sonderwertungen, nämlich der „Longest Drive“ und „Nearest to the pin“ während des Turniers ausgespielt. Den weitesten Abschlag der Damen sicherte sich Niki Hosp mit 195 Metern, bei den Herren schlug Marius Hack den Ball am sechsten Abschlag auf überragende 270 Meter. Am besten angenähert an das 18. Loch haben sich mit 4,10 Metern Claudia Reusch bei den Damen und mit 2,04 Metern Fabian Rauchfuss bei den Herren. Presenting Partner Husqvarna brachte eine zusätzliche „Wertung“ im Rahmenprogramm ein: Ziel war es, per Chip einen Ballkorb, befestigt an einem fahrenden Mähroboter zu treffen. Wir danken Husqvarna, sowie allen weiteren Sponsoren des 14. BSV Golfturniers für die Unterstützung und damit die Förderung des Wintersportnachwuchses in allen olympischen Ski- und Snowboarddisziplinen.

14. BSV Golfturnier presented by Husqvarna: Golfen für den Wintersportnachwuchs Beitrag lesen »

Mit Abstand ein besonderes Golfturnier

Verband, BSV Golfturnier, Top News

Lange stand es auf der Kippe, doch trotz der allseits präsenten Situation in Zeiten der Corona-Pandemie und unter Einhaltung eines eigens entwickelten Hygienekonzeptes sowie der gängigen Regelungen, lud der Bayerische Skiverband am 25. Juli zum 13. BSV-Golfturnier presented by Husqvarna. Sichtlich erleichtert ob des Stattfindens war auch BSV Interimspräsident Herbert John: „Das BSV Golfturnier ist für die Nachwuchsförderung sehr wichtig, durch die Erlöse des Events können konkrete Unterstützungen an unsere jungen Sportlerinnen und Sportler fließen – vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir sind froh auch in diesem schwierigen Jahr das Turnier spielen zu können und zu dürfen!“ Leider zeigte sich das Wetter am Freitag so wechselhaft, dass die Einspielrunde aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste. Samstags wusste die BSV-Partnergolfanlage „auf der Gsteig“ die Teilnehmer dafür mit strahlendem Sonnenschein zu beeindrucken. Unter ihnen waren wieder zahlreiche erfolgreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler wie die beiden Weltcupsieger Stefan Luitz und Linus Strasser, der Nationaltrainer der Nordischen Kombinierer Hermann Weinbuch, die ehemalige Langläuferin und Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle oder der mehrmalige Rodel-Olympiasieger Felix Loch, sowie Partner aus der Wirtschaft und zahlreiche Freunde und Förderer des Bayerischen Skiverbandes. Traditionell eröffnete der Abschlag von Organisator Reinhold Merle das Turnier, danach gingen die gemeldeten Flights im Abstand von neun Minuten auf die 18-Loch Runde. Gespielt wurde wie schon in den Jahren zuvor im Modus Texas Scramble Best Ball. Brutto-Wertung: Den bereits dritten Sieg in Folge konnte sich das Team „ZETKA Stanz- und Biegetechnik“ mit Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Klaus Zettlmeier in der Brutto-Wertung sichern. Auf die starken zwölf Schläge unter Par der Seriensieger kam auch das Team „Sporthotel Schellenberg Oberstdorf“ um Michael Fischer, Peter Fischer, Claudia Reusch und Brigitte Fischer, was für sie einen geteilten ersten Platz bedeutete. Den 3.Platz holten sich Philip Gabriel, Julian Gabriel, Michael Dallmann und Lukas Rehm von „EDEKA Dallmann“ mit zehn Schlägen unter Par. Netto-Wertung: Den Sieg in der Netto-Wertung teilte sich das Team „moving you“ vom Skiverband München um Carlo-Maria Sprinz, Mathias Wölfl, Lina Fischer und Klaus Hermann Witzmann mit „Gunkel Elektrotechnik“, vertreten durch Adi Gölz, Werner Haff, David Gunkel und Sandra Beller. Beide Flights kamen auf 70 Nettopunkte. Platz 3 sicherte sich das „Team Stehle“ um Florian Klein, Thomas Ratgeber, sowie das Ehepaar Evi Sachenbacher- und Johannes Stehle mit 66 Nettopunkten. Neben dem Teamwettbewerb wurden auch in diesem Jahr wieder zwei Sonderwertungen ausgespielt. Der längste Schlag der Damen, der sogenannte „longest drive“, gelang Hilde John mit 190 Metern. Bei den Herren sicherte sich Michael Fischer den Sieg in dieser Kategorie mit 295 Metern. Ausgespielt auf Bahn 18, gelang bei den Damen Marie Nieländer der beste Annäherungsschlag mit 4,10 Metern. Seine „Nearest to the pin“-Krone aus dem Vorjahr verteidigte bei den Männern Klaus Rohleder mit 2,65 Metern Abstand des Balls zur Lochfahne. Anders als in den vergangenen Jahren gab es samstags keinen bayerischen Abend. Um die Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten, ließen die noch anwesenden Teilnehmer stattdessen das Golfturnier bei Sonnenschein an der frischen Luft, vor dem neuen „Gstoager“-Stadl ausklingen. Präsentiert wurde das Turnier dieses Jahr Husqvarna Deutschland. Husqvarna wird in der kommenden Wintersaison auch mit dem Logo auf der BSV Einkleidung präsent sein, der Vertrag hierfür wurde im Rahmen des Golfturniers von Deutschland-Geschäftsführer Hans-Joachim Endress unterzeichnet. Auch die BSV Premiumausrüster CRAFT und Ziener sowie viele weitere Partner unterstützten die Veranstaltung für den Nachwuchssport tatkräftig und sorgten für ein rundum gelungenes Turnier. Zu den Ergebnissen

Mit Abstand ein besonderes Golfturnier Beitrag lesen »

Golfen für den BSV-Nachwuchs

Verband, Leistungssport, BSV Golfturnier, Top News

Lechbruck a.S. – Am 26. und 27. Juli 2019 fand das 12. BSV Golfturnier presented by Audi statt. Dabei lud der Bayerische Skiverband erneut Partner und Freunde des Wintersports auf die BSV Partnergolfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck am See ein. Bereits mehrere Wochen im Voraus waren die begehrten Plätze des Einladungsturniers am letzten Juli-Wochenende zugunsten des BSV-Nachwuchses besetzt. Erfreulich war die wieder einmal großartige Besetzung des Turniers: Erfolgreiche Wintersportlerinnen und -sportler, Partner aus der Wirtschaft und viele „Wiederholungstäter“ die teilweise seit der ersten Auflage des Turniers dabei sind. So gingen dieses Jahr zum Beispiel die gesamte Familie Neureuther, Rennrodler Felix Loch und die Skispringer Georg Späth und Michael Neumayer auf die Runde. Auch Hansjörg Tauscher, Wolfgang Maier und Hermann Weinbuch waren wieder mit von der Partie, sowie die aktiven Weltcup-Starter Manuel Schmid und Tobias Müller. „Ich freue mich sehr über Eure Teilnahme, mit der ihr den bayerischen Wintersportnachwuchs fördert! Alle Gewinne des Turniers kommen ausnahmslos der Förderung unserer jungen Athletinnen und Athleten zu Gute!“ bedankte sich BSV Präsident Manfred Baldauf bei allen Teilnehmern der 36 Teams. Das Turnier startete am Samstag um 07:00 Uhr mit dem traditionellen Eröffnungsabschlag durch Organisator Reinhold Merle. Anschließend wurden die Viererteams im 8-Minuten-Abstand im Spielmodus Texas Scramble Best Ball auf die 18-Loch-Runde geschickt. Sieg in der Bruttowertung an „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ Zum zweiten Mal in Folge konnte das Team „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ die Bruttowertung für sich entscheiden. Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Heinz Zettlmeier setzten sich mit sensationellen 18 Schlägen unter Par durch. Die Gewinner dürfen sich über Tickets für ein Champions League Spiel des FC Bayern München in der Audi-Lounge in der Allianz Arena freuen. Der zweite Platz musste unter drei punkt- und schlaggleichen Teams (12 unter Par) in einem Stechen ermittelt werden. Das Team „Skiverband Chiemgau“ mit den Spielern Maximilian Gründobler, Hermann Weinbuch, Eduard Reichhart und Raimund Bohn setzte sich durch und konnte den zweiten Platz belegen.  Dritte wurden Björn Reinhard, Thomas Brandl, Thomas Schiffelmann und Thomas Geyer als „Team Allgäu“. Die Brutto-Ergebnisliste finden Sie hier. „Gunkel Elektro“ setzt sich in der Nettowertung durch Die Nettowertung konnte das Team „Gunkel Elektro“ gewinnen. Adi Gölz, Werner Haff, Sandra Beller und David Gunkel setzten sich mit 72 Nettopunkten durch und können sich auf einen Besuch in der Audi Lounge in der Allianz Arena bei einem Bundesliga-Spiel des FC Bayern freuen. Große Freude herrschte mit 71 Nettopunkten auch beim zweitplatzierten Team „moving you“ mit Carlo-Maria Sprinz, Mathias Wölfl, Lina Fischer und Klaus Hermann Witzmann. Den dritten Platz belegte mit 70 Nettopunkten knapp dahinter das Team „Die Krawatte“ mit Georg Roßberger, Uwe Sengele, Simon Sengele und Dirk Wattenberg. Die Netto-Ergebnisliste finden Sie hier. Rosi Mittermeier gewinnt Sonderwertung „Nearest to the Pin“ Alljährlich werden beim BSV Golfturnier presented by Audi zwei Sonderwertungen ausgespielt: Den besten Annäherungsschlag erzielten Rosi Mittermeier mit 2,23m bei den Damen und Klaus Rohleder mit 1,53m bei den Herren und waren damit „Nearest to the pin“. Der längste Schlag, der sogenannte „Longest Drive“, gelang Claudia Reusch mit 215m und Lorenz Lange mit gewaltigen 310m. Am Samstagabend fand der traditionelle Bayerische Abend mit Siegerehrung im Hotel „Auf der Gsteig“ statt. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht seit jeher vor allem der Teamgedanke im Vordergrund des BSV Golfturniers: Fest etabliert ist inzwischen die Einspielrunde, welche am Freitag mit einem Weißwurstfrühstück begann und nach einem 9-Loch-Zählspiel in einem gemütlichen Hüttenabend mit Allgäuer Spezialitäten ausklang. Die Spielerinnen und Spieler konnten das ganze Wochenende in angenehmer und familiärer Atmosphäre in vollen Zügen genießen „Wir freuen uns, mit Audi einen starken und verlässlichen Partner zu haben, der uns bei unserer Arbeit so tatkräftig unterstützt“, so BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller über den Presenting-Sponsor des BSV Golfturniers. Viele weitere Partner und Förderer unterstützen diese für den BSV so wichtige Veranstaltung und leisten damit einen besonderen Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports. Großer Dank gilt zudem für die gute Zusammenarbeit und den bestens gepflegten Golfplatz der Golfanlage „Auf der Gsteig“, sowie den vielen freiwilligen Helfern des BSV. Das 13. BSV Golfturnier 2020 presented by Audi findet am 31. Juli und 01. August 2020 wieder „Auf der Gsteig“ im Allgäu statt. Alle Fotos www.paulfoto.de

Golfen für den BSV-Nachwuchs Beitrag lesen »

Vorfreude auf das 12. BSV-Golfturnier 2019 presented by Audi

BSV Golfturnier, Verband

Vom 26. bis 27. Juli ist es endlich wieder soweit. Das 12. BSV Golfturnier 2019 presented by Audi findet erneut auf der Golfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck am See statt. Historie Das Turnier wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen um mit dem Erlös des Golfturniers den Bayerischen Skinachwuchs zu fördern. Um den Teilnehmern eine optimale Atmosphäre zu bieten war es von Anfang an wichtig, Geselligkeit und Teamgeist in den Vordergrund zu stellen. Mit dem Spielmodus „Texas Scramble“, gespielt in Vierer-Teams, und einem bunt gemischten Teilnehmerfeld aus Wirtschaft, Partnern und Freunden, sowie aktiven und ehemaligen Sportler ist dies bis heute erfolgreich gelungen. Die Gastfreundschaft, lockere Atmosphäre und bayerische Geselligkeit zeichnen das Turnier aus, sodass es sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Durch die rege Teilnahme und dem daraus resultierenden Ertrag kann die Nachwuchsförderung tatkräftig unterstützt und zahlreiche junge SportlerInnen exzellent ausgebildet werden. Einspielrunde Am Freitagnachmittag Uhr starten ab 14 Uhr rund 80 TeilnehmerInnen mit der Einspielrunde, einem 9-Loch Einzelturnier mit Sonderwertungen. Anschließend wird in der „BSV Hütte“ mit „Allgäuer Brotzeit“ und Musik gefeiert. Team-Wettbewerb Der erste Abschlag für das traditionelle Team-Turnier findet Samstagfrüh um 07:15 Uhr statt. Der Spielmodus lautet erneut „Texas Scramble“ und wird in Vierer-Teams bestritten, die nacheinander auf den Platz geschickt werden. Die SpielerInnen kämpfen in der Brutto- und Nettowertung um die heißbegehrten, hölzernen Siegerpokale. Am Samstagabend werden die Gäste von der exzellenten Hotelküche beim Bayerischen Büfett verwöhnt. Nach der Siegerehrung kann man mit Livemusik und Tanz den erfolgreichen Tag ausklingen lassen. Longest Drive An der Golfbahn 6 mit dem Namen „Schlossblick“ wird die Sonderwertung Longest Drive ausgespielt. Dabei wird gewertet, wer den längsten Abschlag zu Stande gebracht hat. Die Siegerin und der Sieger erhalten für die herausragende Leistung jeweils Eintrittskarten für das „Musical König Ludwig“ im Festspielhaus Füssen. Nearest to the Pin Auf dem letzten Grün, der Bahn 18 geht es um die Sonderwertung Nearest to the Pin, dabei wird ermittelt welche Spielerin und welcher Spieler mit einem Schlag am nächsten zum Loch kommt. Golfanlage Mit der Golfanlage „Auf der Gsteig“ hat der Bayerische Skiverband einen langjährigen und hervorragenden Partner. Der 18-Loch-Golfplatz liegt direkt am Hotel mit einem wunderschönen Blick auf die Allgäuer und Tiroler Bergwelt. Durch Umbaumaßnahmen im Jahr 2017 wurde der 93 ha große Golfplatz erneuert und die Wegstrecke zwischen den Bahnen erheblich verkürzt. Die Golfbahn 5 wurde mit einer Länge von 451 m, drei großen Sandbunkern und onduliertem Grün komplett neu angelegt. Neue Abschläge wurden an der Bahn 3, 6 und 7 errichtet. Vom neuen Abschlag an der Bahn 6 hat man nun einen traumhaften Panoramablick auf „Schloss Neuschwanstein“. Das zum Golfplatz gehörige 4-Sterne Hotel „Auf der Gsteig“ ist auf einer Anhöhe gelegen und bietet 42 komfortable Zimmer und Suiten, sowie einen luxuriösen Wellness Bereich.

Vorfreude auf das 12. BSV-Golfturnier 2019 presented by Audi Beitrag lesen »

Nur noch wenige Wochen bis zum 12. BSV Golfturnier presented by Audi

Verband, BSV Golfturnier, Top News

Will man Ende Juli die bayerische Wintersportfamilie treffen, so sucht man auf den Skipisten und Loipen der Gletscher vergebens. Mehr Glück hat man im Allgäu auf der Golfanlage „Auf der Gsteig“. Dort schlagen vom 26. bis zum 27. Juli zahlreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler beim BSV Golfturnier presented by Audi für die Nachwuchsförderung im Bayerischen Skiverband ab. Das Einladungsturnier des Bayerischen Skiverbandes hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2008 zu einem absoluten Highlight im Kalender entwickelt und findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt. Jahr für Jahr wurden es immer mehr Teilnehmer. Darunter waren auch zahlreiche prominente Sportler wie z.B. Evi-Sachenbacher-Stehle, Thomas Dressen oder Felix Loch. Auch in diesem Jahr sind alle Startplätze schon mehrere Wochen vor Veranstaltungsbeginn restlos vergriffen und das Turnier in Lechbruck am See mit bekannten Gesichtern aus den Bereichen Sport und Wirtschaft besetzt. Mit deren Teilnahme leisten sie einen großen Beitrag für die Nachwuchsförderung im Bayerischen Skiverband, da die Erlöse des Turniers vollständig der Förderung des Nachwuchses im BSV zu Gute kommen, sodass auch in der Zukunft wieder viele erfolgreiche junge Wintersportler ausgebildet werden können. Aber auch die große Gastfreundschaft, lockere Atmosphäre und bayerische Geselligkeit zeichnen das beliebte Turnier aus. [WPSM_AC_SH id=21282] Hauptunterstützer des BSV Golfturniers ist erneut das Unternehmen Audi. Der Premiumpartner des Bayerischen Skiverbandes ist auch Presenting Sponsor des SKI & GOLF MASTERS, das jedes Jahr im Frühjahr veranstaltet wird. „Wir freuen uns, mit Audi einen starken und verlässlichen Partner zu haben, der uns bei unserer Arbeit so tatkräftig unterstützt“, so BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller. Auch die Firmen WOLF GmbH und Husqvarna Deutschland GmbH sowie viele weitere Partner unterstützen die Veranstaltung tatkräftig und stellen tolle Sachpreise zur Verfügung. Alle weiteren Infos zum Turnier finden Sie hier.

Nur noch wenige Wochen bis zum 12. BSV Golfturnier presented by Audi Beitrag lesen »

Golfen für den bayerischen Wintersportnachwuchs

Top News, Verband, BSV Golfturnier

Bereits zum elften Mal veranstaltete vom 27. bis zum 28. Juli 2018 der Bayerische Skiverband das BSV Golfturnier presented by Audi und lud die bayerische Wintersportfamilie auf die BSV Partnergolfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck am See ein. Ob Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Streif-Sieger Thomas Dressen oder der ehemalige Skisprungprofi Georg Späth – das Einladungsturnier des Bayerischen Skiverbandes hat sich zu einem fixen Termin im Kalender von zahlreichen Sportlern und Partnern entwickelt. Auch in diesem Jahr waren alle Startplätze schon mehrere Wochen vor Veranstaltungsbeginn restlos vergriffen und das Turnier mit bekannten Gesichtern aus den Bereichen Sport und Wirtschaft besetzt. „Mit Eurer Teilnahme unterstützt Ihr den Nachwuchs, denn alle Gewinne kommen eins zu eins der Förderung unserer jungen Athleten zu Gute!“ bedankte sich BSV Präsident Manfred Baldauf bei allen Teilnehmern der 36 Teams und erläuterte den Hintergrund des Charity-Events. Sieg in der Bruttowertung an „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ Los ging es am Samstag bereits um 07:15 Uhr mit dem traditionellen Eröffnungsabschlag durch Organisator Reinhold Merle. Anschließend startete bei strahlendem Sonnenschein im Abstand von acht Minuten ein Team nach dem anderen und kämpfte im Spielmodus Texas Scramble Best Ball um den Sieg. Am besten schlug sich dabei das Team „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ an. Die Mannschaft bestehend aus Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Heinz Zettlmeier setzte sich mit 14 Schlägen unter Par in der Bruttowertung durch und darf sich über eine Einladung in die Audi-Lounge zu einem Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena freuen. Knapp dahinter mit 13 Schlägen unter Par folgte auf dem zweiten Platz das Team „Skiverband Chiemgau“ mit den Spielern Maximilian Gründobler, Sebastian Wagnerberger, Eduard Reichhart und Raimund Bohn. Adrian Hack, Marius Hack, Silvia Hack und Benjamin Moldenhauer belegten mit ihrem Team „Patterer Fertigungstechnik“ den dritten Platz und komplettierten das Podium. „Wolf Heiztechnik“ in der Nettowertung erfolgreich In der Nettowertung ging dieses Jahr der Sieg an das Team „Wolf Heiztechnik“. Die Siegermannschaft mit Reinhold Freudenmacher, Karl Weißenbach, Christian Eichhorn und Karl-Heinz Kerscher erreichte 73 Nettopunkte und setzte sich gegen das Team „Bihler Maschinenbau“ mit den Spielern Michael Niggl, Bernd Haussmann, Richard Hertl und Niklas Pius durch. Um den dritten Platz in der Netttowertung gab es einen echten Krimi. Gleich drei Teams waren nach 18 Loch mit jeweils 67 Nettopunkten punktgleich, sodass im Stechen das drittplatzierte Team ermittelt werden musste. Dabei setzte sich das Team „Holledau 2“ mit Rudolf List, Georg Grossmann, Alexandra Grießenböck und Irmgard Grossmann durch. Bei der Siegerehrung wurden attraktive Preise von den Partnern des BSV vergeben, unter anderem überreichte Birgit Karle, Geschäftsführerin des Ludwigs Festspielhaus Füssen, den Preis für den längsten Schlag, dem sogenannten „Longest Drive“. Für den besten Annährungsschlag – „Nearest to the Pin“ – gab es hochwertige Regenbekleidung der Firma Ziener. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem der Teamgedanke im Vordergrund des BSV Golfturniers. Ob beim bayerischen Abend oder bei der Einspielrunde – die Spieler genossen das Event in vollen Zügen und lobten die angenehme und familiäre Atmosphäre. Hauptunterstützer des BSV Golfturniers war erneut das Unternehmen Audi. Der Premiumpartner des Bayerischen Skiverbandes ist auch Presenting Sponsor des SKI GOLF MASTERS, das jedes Jahr im Frühjahr veranstaltet wird. „Wir freuen uns, mit Audi einen starken und verlässlichen Partner zu haben, der uns bei unserer Arbeit so tatkräftig unterstützt“, so BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller. Auch die Firmen WOLF GmbH und Husqvarna Deutschland GmbH sowie viele weitere Partner unterstützen die Veranstaltung tatkräftig und leisten damit einen besonderen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses im BSV. Großen Dank gilt zudem für die gute Zusammenarbeit und den bestens gepflegten Golfplatz der Golfanlage „Auf der Gsteig“, sowie den vielen freiwilligen Helfern des BSV. Alle Ergebnisse der 11. Auflage des BSV Golfturniers finden Sie hier. Das 12. BSV Golfturnier 2019 presented by Audi findet am 27. und 28. Juli 2019 wieder „Auf der Gsteig“ im Allgäu statt. Bildrechte: Pirmin Bartholomae & Chris Blecher

Golfen für den bayerischen Wintersportnachwuchs Beitrag lesen »

11. BSV Golfturnier presented by Audi rückt näher

BSV Golfturnier, Top News

Der Bayerische Skiverband freut sich auf das 11. BSV Golfturnier 2018 presented by Audi. Das traditionelle Turnier zur Förderung des Nachwuchses findet vom 27. bis 28. Juli 2018 auf der Golfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck am See statt. „Das 11. BSV Golfturnier ist mit 36 Teams á 4 Mitspieler wieder vollständig ausgebucht“, freute sich Organisator Reinhold Merle im Rahmen eines Pressegesprächs „Auf der Gsteig“. Unter den Teilnehmern sind wieder Vorstände und Geschäftsführer aus der regionalen und überregionalen Wirtschaft, vor allem schlagen aber auch zahlreiche erfolgreiche Sportler wie die zweifache Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Alpin-Star Nicole Hosp und Rodler Felix Loch für den guten Zweck ab. Erstmalig mit dabei ist Thomas Dressen, der mit dem Sieg beim Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel endgültig in die Phalanx der weltbesten Abfahrer aufgestiegen ist. Mit Wolfgang Maier, Mathias Berthold und Michael Neumayer und vielen weiteren Teilnehmern ist die Wintersportfamilie wieder bestens vertreten. „Alle Erlöse des Turniers kommen vollständig der Förderung des Nachwuchses zu Gute“, erklärt Manfred Baldauf, Präsident des Bayerischen Skiverbandes. „Einen besonderen Dank möchte ich unseren Partnern aussprechen, die diese Veranstaltung Jahr für Jahr möglich machen“, so der Präsident weiter. „Präsentiert wird das Turnier erneut von der Audi AG, Premiumpartner des Bayerischen Skiverbandes. Mit WOLF Heiztechnik haben wir einen weiteren starken Partner an unserer Seite. Die Firma Husqvarna Deutschland GmbH wird uns wieder tatkräftig unterstützen und mit einer Geräteausstellung vor Ort sein. Unser langjähriger Ausrüstungspartner CRAFT kleidet alle Teilnehmer und Helfer mit dem offiziellen BSV Golfpolo 2018 ein, der Schuhhersteller Chung Shi und die Firma Ziener aus Oberammergau stellen attraktive Sachpreise für die Sieger zur Verfügung. Das Weingut Büchin und die heimischen Partner Getränke Zimmermann, Meckatzer Löwenbräu, Schönegger Käse-Alm und Bäckerei Werner Feneberg sorgen für eine gute Verpflegung auf der Runde.“ Mit der Golfanlage „Auf der Gsteig“ haben wir einen langjährigen und hervorragenden Partner. Durch Umbau Maßnahmen 2017 wurde der 93 ha große Golfplatz ertüchtig und die Wegstrecke zwischen den Bahnen erheblich verkürzt. Von den neuen Abschlägen an der Bahn 6 hat man jetzt ein wunderschönes Panorama und sogar Blick auf das „Schloss Neuschwanstein“. Hier wird auch die Sonderwertung „Longest Drive“ ausgespielt. Passend dazu wird das Festspielhaus Füssen die Siegerin und den Sieger mit Eintrittskarten in die Königs Loge für das Musical „König Ludwig“ belohnen. v.r.n.l.: Wolfgang Weißmüller (BSV Geschäftsführer), Manuela Kurpjuwait (Geschäftsführerin Golfanlage „Auf der Gsteig“), Reinhold Merle (Organisator), Birgit Karle (Geschäftsführerin Festspielhaus Füssen), Christian Haisermann (Gebietsvertreter Meckatzer Löwenbräu), Manfred Baldauf (BSV Präsident) und Dieter Müller (Manager Golfanlage „Auf der Gsteig“) Bildrechte: Stefan Fichtl

11. BSV Golfturnier presented by Audi rückt näher Beitrag lesen »

Nach oben scrollen