Top News

Wettergott verhindert ein vollständiges Skiliga Bayern Finale in Bad Wiessee!

Leistungssport, Alpin, Skiliga, Top News

Schon am Freitag waren die Organisatoren des BSV und der Tegernseer Skivereine am Audi Skizentrum am Sonnenbichl voll im Einsatz um die Rennstrecken für das Skiliga Bayern Finale herzurichten, da für Samstag ungünstige Wetterbedingungen vorhergesagt waren. Tatsächlich setzte der Regen  mit Beginn der Rennen ein. Der erste Riesenslalom des Skiliga Bayern Finale konnte noch problemlos durchgeführt werden. Im Laufe des Tages wurde der Regen immer stärker und es kamen auch starke Sturmböen auf. Um die Sicherheit der Rennläufer nicht zu gefährden sah sich die Jury gezwungen den Riesenslalom Nummer zwei nach den ersten Durchgang abzubrechen. Auch die Finalrennen Parallelslalom und Parallelslalom Team konnten auf Grund der durchgeweichten Piste nicht mehr ausgetragen werden. Trotz der ungünstigen Bedingungen sah man bei der Siegerehrung nur zufriedene und fröhliche Gesichter der Rennläufer/innen. Ergebnisse: Erster Riesenslalom Skiliga Bayern mit Deutschlandpokalwertung am 18.03.2017 Damen:   Herren:     1. PLIENINGER Kerry, SAV Stuttgart 2. WALLNER Maria, TSV Ampfing 3. WEISSENBACHER Johanna, SC Grassau   SSV BSV-IG BSV-CH 1. SCHRATT Tobias, SC Hohenfurch 2. MUELLER Nico, SC Truchtelfingen 3. DENIFFEL Patrick, SSV Markt Rettenb. BSV-WF SSV BSV-ASV Damen U18:   Herren U 18:     1. BEER Doris, SC Aising-Pang 2. WILKE Kimberly, SC Bonn 3. NEUBERT Johanna, ASC Chemnitz   BSV-IG WSV LSS 1. WILKE Jeremias, SC Bonn 2.BURGMAIR Andreas, SC Ostin 3. HOFMANN David, FC Benningen Ski WSV BSV-OL BSV-ASV Mannschaftswertung: 1. Skiteam Inngau 2. Team Sachsen und Freunde 3. Team Landkreis Erding BSV-IG BSV-MU BSV-MU 4. Skivereine Tegernseer Tal Sonnenbichl 5. ARGE-West-Mannschaft 6. Oberpfälzer Skiverband BSV-OL BSV-ASV BSV-OPF   Ergebnisse: Zweiter Riesenslalom Skiliga Bayern mit Deutschlandpokalwertung am 18.03.2017 Damen:   Herren:     1. WALLNER Maria, TSV Ampfing 2. BEER Doris, SC Aising-Pang 3. HEUMANN Kathrin, WSV Oberaudorf   BSV-IG BSV-IG BSV-IG 1. SCHRATT Tobias, SC Hohenfurch 2. Rau Luis, WSV Tailfingen 3.Schwarz Thomas, SC Partenkirchen BSV-WF SSV BSV-WF Damen U18:   Herren U 18:     1. BEER Doris, SC Aising-Pang 2. Hofmann, Alexanda 3. WILKE Kimberly, SC Bonn   BSV-IG BSV-OL WSV 1. KAGLEDER Johannes, WSV Samerberg 2. Schrittenlocher Korbinian, TSV Markwartstein 3.HOFMANN David, FC Benningen Ski BSV-IG BSV-CH BSV-ASV Mannschaftswertung: 1. Skiteam Inngau 2. Team Sachsen und Freunde 3. Team Landkreis Erding BSV-IG BSV-MU BSV-MU   4. SC Halblech 5. ARGE Ski Ebersberg 6. WSV München-SC Fürstenfeldbruck   BSV-ASV BSV-MU BSV-MU

Wettergott verhindert ein vollständiges Skiliga Bayern Finale in Bad Wiessee! Beitrag lesen »

Interessantes Praktikum: „BSV Luft“ im Sommer schnuppern!

Verband, Stellenangebote, Top News

Zum 1.5. sucht der Bayerische Skiverband noch eine/n engagierten Praktikanten/-in für die Geschäftsstelle in München. Lernt den größten und erfolgreichsten Landesskiverband in all seinen Bereichen kennen. Neben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Print, Social Media, Homepage), gehört z.B. die eigenständige Planung und Durchführung von Schulaktionstagen zu deiner Tätigkeit. Im Rahmen dieser Aktionstage sollen Kooperationen zwischen unseren Mitgliedsvereinen und Schulen gefördert und die Kinder für den Sport begeistert werden. Deine Mitarbeit bei größeren Events und Veranstaltungen ist auch gefragt. 2017 steht auch über den Sommer einiges an: BSV Forum, BSV Golfturnier presented by Audi, das 2. Münchner Outdoorsportfestival, BSV Verbandstag, BSV Einkleidung. Durch organisatorische und administrative Tätigkeiten, wie zum Beispiel die Verwaltung und das Erstellen von RaceCards, oder Saison- und Wettkampfanalysen erhältst du Einblicke in das Nachwuchsleistungssportsystem. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich für ein Praktikum beim BSV und werde Teil unseres Teams! Kontakt: Julia Richter j.richter@bsv-ski.de Tel.: 089/15702 325 Hier findest du die Stellenausschreibung als PDF.

Interessantes Praktikum: „BSV Luft“ im Sommer schnuppern! Beitrag lesen »

Riesen Gaudi beim Schneekristall-Tag in Garmisch

Sportentwicklung, Aktionstage, Top News

Am vergangenen Wochenende fand erneut der Schneekristall-Skitag im Gebiet Garmisch-Classic statt. Bei Sonnenschein pur und rund 15 Grad hatten 158 Kinder Gelegenheit zu einem kostenlosen Skitag in den Bergen. Einige der Mädchen und Buben im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren standen zum ersten Mal auf den Brettern. Auch, wenn der eine oder andere mal hinfällt, ist Aufgeben keine Option. Sofort standen die Kleinen wieder auf und starteten den nächsten Versuch. Bei wolkenlosem Himmel und frühlingshaften Temperaturen blieb gute Laune auch bei kleinen Stürzen vorhanden. Erfahrene wagten sich bereits die schwarzen Pisten hinunter, die Anfänger fuhren ihre ersten Meter im Kinderland. Am Schneekristall Kinderskitag teilnehmen durften die Gewinner der Tagblatt-Verlosung,  des Tabalugahaus Schongau, der Alois-Rebl-Schule Pfaffenhofen und solche, deren Familien von der Caritas unterstützt werden. Auch die Organisatorinnen Miriam Vogt und Leni Nebel zeigten sich sehr zufrieden. „Es ist ein Genuss, zu sehen, dass sowohl Kinder als auch Helfer so begeistert bei der Sache sind“, sagt Vogt. „Man braucht viele Leute, eine Veranstaltung wie diese auf die Beine zu stellen.“ Die Schneekristall Benefizinitiative wurde vom Bayerischen Skiverband tatkräftig bei der Organisation im Vorfeld unterstütz. Des Weiteren half die Bayerische Zugspitzbahn mit kostenlosen Lifttickets, das Garmischer Haus sorgte für das kulinarische Wohl, die 17 Schneesportlehrern der Skischule Michi Brunner unterstützen das Team mit ihrem Fachwissen. „Viele der Kleinen haben sonst nicht die Möglichkeit, einen Wintersport auszuüben. Umso begeisterter sind sie heute bei der Sache.“ Zum Abschluss des aufregenden Skitages gab es ein leckeres Essen und alle Kinder und Mitwirkenden versammelten sich für ein Gruppenfoto. Danach ging es wieder ins Tal, wo alle Teilnehmer eine kleine Überraschung erwartete. „Als Erinnerung an diesen Tag erhält jedes Kind einen kleinen gefüllten Rucksack mit dem Schneekristall-Logo“, erklärt Nebel.

Riesen Gaudi beim Schneekristall-Tag in Garmisch Beitrag lesen »

Auf geht’s zu den 5.Ski-Golf-Masters 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Projekte und Shop, Ski-Golf Masters, Top News

Liebe Skifahrer und Golfspieler, der Bayerischen Skiverband und Bayerische Golfverband lädt euch zum kleinen Jubiläum des 5. Ski-Golf-Masters 2017 auf die Zugspitze und in den GC Garmisch-Partenkirchen recht herzlich ein. Mit dem traditionellen Stehempfang und Bayerischem Buffet starten wir am Freitagabend im Partner Sporthotel Dorint in Garmisch. Die Teegeschenke und Startnummern werden an die Teilnehmer Übergeben. Moderator Heinz Mohr wird uns unterhaltsam durch den Abend führen und zahlreiche prominente Sportler werden wieder unter den Gästen sein. Mit einem Sonderzug der Bayerischen Zugspitzbahn geht es gemeinsam Samstag früh auf die Zugspitze. Auf der immer bestens vorbereiteten Rennpiste am Zugspitzplatt finden die beiden Riesenslalom Durchgänge für jedermann statt. Auf dem bestens gepflegten Golfplatz in Oberau wird am Sonntag das 18 Loch Golfturnier ausgetragen. Wir freuen uns schon auf die große Gastfreudschaft vom Golfclub Garmisch-Partenkirchen. Nach der erfolgreichen Einführung einer Mannschaftswertung und den überraschenden Sieg  der „Angry Birdies“ hoffen wir auf noch mehr teilnehmende Mannschaften. Lassen wir uns Überraschen, wer die amtierenden Bayerischen Meister Sophie Hufnagl (GC Olching) und Michael Öttl (GC Valley) ablöst. Im Voraus Herzlichen Dank an die Bayerische Zugspitzbahn, dem GC Garmisch-Partenkirchen, Sporthotel Dorint, Firma Audi und Husqvarna für die großzügige Unterstützung. Ein Dankeschön an den  Bayerischen Golfverband für partnerschaftliche Zusammenarbeit.   www.ski-golf-masters.de Ausschreibung 5.Ski Golf Masters 2017

Auf geht’s zu den 5.Ski-Golf-Masters 2017 in Garmisch-Partenkirchen Beitrag lesen »

DSC Finale Biathlon in Ruhpolding

Leistungssport, Biathlon, Top News

Gesamtsieg für Florian Stasswender! Beste Bedingungen beim Finale in Ruhpolding und Top-Ergebnisse der bayerischen Biathleten sorgten für einen würdigen Saisonabschluss. Der Freitag begann mit vier bayerischen Siegen. Markus Scheck vom WSV Aschau und Madgalena Rieger vom SC Mittenwald gewannen ebenso wie Florian Stasswender und Lena Hartl, beide vom SC Vachendorf. Hinzu kamen mit Marlene Fichtner, SC Traunstein als 2. und Roman Herb, SK Nesselwang als 3. weitere Plätze auf dem Podium. Am Samstag fanden die Massenstart-Rennen statt. Ein spannendes Highlight am Saisonende mit ganz, ganz engen Entscheidungen. Silvio Riehl, WSV Aschau wurde im Photo-Finish 3., Marlene Fichtner und Magdalena Plenk, SC Inzell kämpften ebenfalls gemeinsam über die Ziellinie. Das Zielfoto ergab Platz 2 für Magdalena und 3 für Marlene. Bei den S 15 Mädchen überzeugte Hannah Schlickum, SC Hochvogel München mit Platz 2 vor Marit Reichenberger, WSV Aschau als Dritte. Florian Stasswender wurde ebenfalls Zweiter. Weniger gut lief es am Sonntag bei den Staffeln. Motiviert von den guten Ergebnissen und dem Heimvorteil schossen wir leider im wahrsten Sinn des Wortes am Ziel vorbei, vielleicht war die Nervosität an diesem Tag doch zu groß. Die Staffel BSV 1 schaffte nach einer fulminanten Aufholjagd durch Schlussläufer Florian Stasswender immerhin noch den 4. Platz, gemeinsam mit Marlene Fichtner, Markus Scheck und Lena Hartl. Die Platzierungen in der Gesamtwertung zeigen, dass wieder gut in den Stützpunkten gearbeitet wurde. Wir sind nicht nur mittendrin sondern vorne mit dabei. Allen voran Florian Stasswender als Deutscher Schülermeister. Roman Herb freut sich über den 4. Gesamtrang und Michal Svitil, SV Bayer Eisenstein schließt die Top 10 der S 15 ab. Bei den Mädchen wurde Lena Hartl Deutsche Vizemeisterin, Hannah Schlickum 3. und Marit Reichenberger 5. In der S 14 w sind sogar 5 Sportlerinnen unter den ersten Acht. Marlene Fichtner an 2, Magdalena Rieger an 3, Isabell Neugebauer, SC Neubau an 6, Magdalena Plenk an 7 und Carina Korthals, SC Partenkirchen an 8. Bei den Buben dieser Klasse schafften es drei Sportler unter die Top 15. Markus Scheck als 8., Silvio Riehl als 11. und Valentin Lagler als 14. Ein gelungener Abschluss für das bayerische Biathlon-Team und ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Foto: Hans Weitz

DSC Finale Biathlon in Ruhpolding Beitrag lesen »

Skiliga Bayern: Sehr anspruchsvolle Rennen in Runde 3 in Seefeld

Alpin, Skiliga, Top News, Leistungssport

Am 04. und 5. März 2017 ging die Skiliga Bayern mit den Rennen 6 und 7 in die dritte Runde. Die Rennen wurden in Seefeld am Gschwandtkopf auf der FIS-Strecke ausgetragen. Bei strahlenden Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurde ein Riesenslalom mit 38 Damen und 74 Herren durchgeführt. Um die Rennen auch sicher durchführen zu können, war es erforderlich, dass ein schneller Lauf (pistenschonend) gesetzt wurde. Die meisten der Teilnehmer zeigten sich begeistert auf den sehr anspruchsvollen Hang ein richtig flottes Rennen zu fahren. Wie die Ergebnisse zeigen war das die richtige Wahl, keine Unfälle und sehr wenige Ausfälle. Ergebnisse: Riesenslalom Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Samstag 04.03.2017 Damen: 1. STROMER Jasmin, Team 3000 Oberpfalz (BSV-OPF) 2. WILKE Kimberly, SC Bonn (WSV) 3. HEUMANN Kathrin, WSV Oberaudorf (BSV-IG) Herren: 1. ORTNER Michael, SC Rosenheim (BSV-IG) 2. Deniffel Patrick, SSV Markt Rettenbach (BSV-ASV) 3. REULEIN Luis, Alpin Club Ulm (SSV) Damen U18: 1. WILKE Jeremias, SC Bonn (WSV) 2. Neubert Johanna, ASC Chemnitz (LSS) 3. KNOLL Michaela, ASV Grossholzhausen (BSV-IG) Herren U18: 1. HIRNBOECK Johannes, WSV Oberaudorf (BSV-IG) 2. HOFBAUER Luca Manuel, SV Hindelang (BSV-ASV) 3.HOFMANN David, FC Benningen Ski (BSV-ASV) Mannschaftswertung: 1. Skiteam Inngau 2. RG WSV München-SC Fürstenfeldbruck 3. Oberpfälzer Skiverband 4. Team Sachsen und Freunde 5. SC Halblech 6. Bayerwald Am Sonntag konnte trotz Neuschnee und Schneefall das Skiliga Bayern Rennen 7 durchgeführt werden. Das Streckenpersonal und auch die Rennläufer halfen kräftig zusammen um gute Bedingungen zu schaffen. Dies gelang und so konnte auch das 2. Skiligarennen durchführt werden. Hier nochmals ein Dankeschön an alle Helfer und Rennläufer/innen die zu guten Gelingen bei sehr schwierigen Witterungsverhältnissen beigetragen haben. Ergebnisse: Riesenslalom Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Samstag 05.03.2017 Damen: 1. LEYRER Franiska, TSV Haarbach (BSV-BW) 2. KOEGEL Sandra, SC Schongau (BSV-WF) 3. WILKE Kimberly, SC Bonn (WSV) Herren: 1. ORTNER Michael, SC Rosenheim (BSV-IG) 2. SCHRATT Tobias, SC Hohenfurch (BSV-WF) 3. STEFAN Kemmer, Kirchheimer SC (BSV-MU) 3. MAIR Philipp, SC Odelzhausen (BSV-MU) Damen U18: 1. WILKE Kimberly, SC Bonn (WSV) 2. BEER Doris, SC Aising-Pang (BSV-IG) 3. KNOLL Michaela, ASV Grossholzhausen (BSV-IG) Herren U18: 1. JERGER Fabian, WSV Kiefersfelden (BSV-IG) 2. HIRNBOECK Johannes, WSV Oberaudorf (BSV-IG) 3. HOFMANN David, FC Benningen Ski (BSV-ASV) Mannschaftswertung: 1. Skiteam Inngau 2. SC Halblech 3.Team Sachsen und Freunde 4. RG WSV München-SC Fürstenfeldbruck 5. Team Landkreis Erding 6. Bayerwald   Aktueller Stand der Mannschaftsgesamtwertung (7 von 10 Rennen)

Skiliga Bayern: Sehr anspruchsvolle Rennen in Runde 3 in Seefeld Beitrag lesen »

Sichtung Skicross 2017

Skicross, Top News

Der Landeskader Skicross veranstaltet im April 2017 Sichtungstage für mutige und gut ausgebildete alpine Skifahrer. Ziel der Sichtung ist es, einen Einblick in die Sportart Skicross zu geben und  einen starken Nachwuchskader im Bereich Ski Cross auf Landeskaderebene aufzubauen. Nähere Informationen unter: Ausschreibung_Sichtung_SX_2017

Sichtung Skicross 2017 Beitrag lesen »

Schneekristall- Kinderskitag 2017

Aktionstage, Top News

Auch heuer veranstaltet die Benefizidee Schneekristall von Miriam Vogt und Leni Nebel zusammen mit dem Bayerischen Skiverband und der Skischule Garmisch-Patenkirchen/Michael Brunner einen Kinderskitag in Garmisch. Ziel dabei ist es, jedem Kind einen erlebnisreichen und aufregenden Skitag zu ermöglichen. Die engagierten Skilehrer und Helfer vermitteln den Kinder Spaß am Skifahren und technische Grundmerkmale des Skifahrens. Durch die Unterstützung des Gamischer Haus und der Konditorei Barbara Krönner in Murnau, ist die Verpflegung der Kids sichergestellt. Die Liftkarten werden von der Bayerischen Zugspitzbahn für die Kinder des Kinderskitags Schneekristall gesponsert. Die Gewinner des Gewinnspiels sind:   Alois Anzenhofer Lisa Gruber Michael Resch Jasmin Benkard Felix Gruber Finn Richter Sebastian Benkard Antonia Grüttner Elisabeth Rubner Lucia Berchtold Solveig Güldenpfennig Maria Rubner Georg Berchtold Magnus Güldenpfennig Julian Schmid Antonia Berchtold Paula Hawla Manuel Schmid Chiara Bernlochner Max Hawla Louis Schneeberger Nina Bernlochner Ben Hawla Anna Schuster Tobias Bertl Benedikt Heinritzi Lisa Sporer Sarah Bertl Verena Heinritzi Nina Sporer Anna Blockinger Theresa Hilber Johanna Stets Georg Blockinger Charly Hofstetter Dominik Stichlmeyr Lisa Marie Bocksberger Simon Holler Florian Stichlmeyr Moritz Clormann Paul Hüttel Katharina Streicher Lukas Dietrich Johanna Keil Magdalena Streicher Mario Dietrich Xaver Kloske Florian Streicher Sebastian Drexl Eva Köglsperger Magnus Stumbaum Leonhard Drexl Heidi Köglsperger Agnes Stumbaum Pius Echtler Tobias Lex Konrad Stumbaum Pirmin Echtler Magdalena Lex Marco Süßmair Meryem Ezircan Lisa Marie Loserth Anna Tafertshofer Magdalena Fendt Leonie Maier Johannes Tafertshofer Thomas Fendt Johanna Maier Philipp Voggeser Luzia Fendt Linus Maier Anna Voggeser Monika Fendt Lena Menhart Martin Walleitner Lucia Fischer Korbinian Nefzger Carina Wenninger Celina Fischer Florian Nefzger Stefanie Wenninger Katharina Gallert Julia Nefzger Jana Wimmer Christina Gallert Pauli Neuner Johannes Wörmann Michaela Gallert Hannah Neuner Alexander Zahler Raphael Gasser Lasse Radloff Madeleine Zila Valentina Geibies Wiebke Radloff Raphael Zwerschke  

Schneekristall- Kinderskitag 2017 Beitrag lesen »

Lena Kohler und Florian Buchner gewinnen Skiliga Bayern Schülerrennen Slalom am Gudiberg

Leistungssport, Alpin, Skiliga, Top News

Am Legendären Gudiberg in Garmisch –Partenkirchen fand am Faschingssamstag das dritte Skiliga Bayern Schülerrennen Slalom statt. Der Ausrichter SC Partenkitchen sorgte mit seinen vielen Helfern für eine Tadellose Abwicklung der Veranstaltung. Die Kurssetzer Michael Brunner und Nina Perner setzten mit 48 Toren faire Läufe in die hartgefrorene Piste auf den anspruchsvollen Gudiberg. Die 153 Starter mussten schon ihr ganzes Können und viel Energie aufbringen um das Ziel zu erreichen. Den Tagessieg und die Klasse U16 Mädchen gewann Lena Kohler vom FC Benningen Ski. Die Allgäuerin fuhr zweimal Bestzeit und siegte mit großem Vorsprung auf  Nina Wattendorf SC Rosenheim und Leonie Kröplin SC Falkenberg. Bei den Buben war der Florian Buchner WSV Samerberg der schnellste vor seinem Inngauer Teamkollegen Fabian Wagner WSV Kiefersfelden. Dritter wurde der Partenkirchner Robert Krinninger. In der U14 Klasse Mädchen siegte die junge Julia Heel TV Kempten vor Romy Maier SC Starnberg und der heimischen Amelie Klingel SC Partenkirchen. Bei den Buben U14 gewann der Allgäuer Ferdinand Ballerstedt SV Maierhöfen-Grünenbach vor Mika Ramsbach und Simon Deissenböck, SZ Neuhaus. Die Mannschaftswertung holte sich diesmal der Skiverband Inngau mit 356 Cup Punkten vor dem Allgäuer Skiverband mit 308 Pkt. und dem Skiverband München mit 207 Punkten. Mit der Bayernhymne wurde die zeitnahe Siegerehrung gebührend eröffnet. Michael Maurer Präsident vom Ausrichter SC Partenkirchen begrüßte Rennläufer, Trainer, Eltern und Zuschauer sowie sein Präsidium. Skiliga Koordinator Reinhold Merle vom Bayerischen Skiverband bedankte sich bei den Rennläufern für die zahlreiche Teilnahme und bei Organisator Jens Weigelt vom SC Partenkirchen für die Ausrichtung  des schönen Rennens. Am Wochenende 18.-19.03.17 findet das Finale Skiliga Bayern Schüler am Sonnenbichl in Bad Wiessee statt. Unter www.raceengine.de gibt’s alle Ergebnisse und Cup Punkte Wertung zur Skiliga Bayern Schüler.

Lena Kohler und Florian Buchner gewinnen Skiliga Bayern Schülerrennen Slalom am Gudiberg Beitrag lesen »

Münchner Meisterschaft 2017

Leistungssport, Alpin, Skiliga, Top News

Bei der erneuten Auflage der Münchner Meisterschaft durch den FC Lengdorf schlugen sich die heimischen Talente sehr gut! Nach dem großen Erfolg im Jahr 2016 am Sonnbichl entschied sich die Skiabteilung des FC Lengdorf mit Cheforganisator Dietmar Fischer kurzum, im Jahr 2017 eine erneute Auflage zu starten. Jedoch mit dem neuen Austragungsort Waldkopf im Sudelfeld. Zudem konnte man in diesem Jahr noch eine Deutschlandpokal- und Skiligawertung miteinbeziehen. So versammelten sich Samstag und Sonntag jeweils 120 Skirennläufer aus ganz Deutschland um  sich einen Schlagabtausch seines gleichen zu liefern. „Es waren eisige, aber sehr faire Bedingungen“, so Rennleiter Ulrich Holnburger vom FC Lengdorf. Das Organisationsteam des FC Lengdorf schuftete beide Tage mit circa 20 Personen. Folglich konnten nahezu jedem Rennläufer die gleichen, perfekten Bedingungen geschaffen werden. Besonders erfreulich war das vor allem die heimischen Läufer grandiose Erfolge feiern konnten. So konnte das im Jahr 2017 zusammengestellte Skiliga-Team „Team Landkreis Erding“ am Samstag einen erfreulichen 2. Platz und am Sonntag den 3. Platz belegen. Im Zwischenklassement der Rennserie belegt man aktuell einen guten 2. Platz. Bei den Einzelwertungen konnte man vor allem in der separaten Münchner Wertung glänzen. Am Samstag holte sich Franziska Widl den Titel im Slalom und verwies Christina Feldmeier vom WSV München auf Platz 2. Bei den Herren mussten sich Maximilian Widl (Platz 2) und Florian Waxenberger (Platz 3) von Maximilian Hammel vom SC Fürstenfeldbruck geschlagen geben. Am Sonntag beim Riesenslalom herrschte bei den Damen das gleiche Bild, indem sich Franziska Widl mit dem Titel krönte. Zudem konnte sich Veronika Osterloher in der Jugendwertung der Münchner Meisterschaft auf Platz 3 durchsetzen. Bei den Herren konnte Florian Waxenberger den Titel vom Vorjahr verteidigen und verwies Maximilian Widl und Niklas Walther vom WSV München auf die Plätze 2 und 3.

Münchner Meisterschaft 2017 Beitrag lesen »

Nach oben scrollen