Tagung des BSV-Verbandsausschusses: Rückblicke, Diskussionen und Zukunftspläne
Der neu formierte BSV-Verbandsausschuss tagte am 17. Juli bei BSV-Premiumpartner WOLF in Mainburg. WOLF Geschäftsführer Bernhard Steppe begrüßte die Teilnehmer zur Sitzung und lud zu einer informativen Werksführung durch Werksleiter Dr. Manuel Loos ein. Dieser gab wertvolle Einblicke in die Abläufe und Technologien des Werks. Anschließend tagte das zentrale BSV-Gremium unter der Leitung von Herbert John (Präsident BSV). Der Präsident gab einen Rückblick auf sportpolitische Gespräche. Mit Sport- und Innenminister Joachim Herrmann gab es einen produktiven Austausch zu zentralen Fragestellungen der Sportförderung in Bayern. Schatzmeister Tobias Gudermann informierte über die finanzielle Situation des Verbandes. Trotz stabiler Finanzen müsse man weiterhin an einer stabilen Eigenmittelfinanzierung arbeiten. Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller berichtete über Mitgliederstatistiken, Erfolge im Leistungssport und Teilnehmerzahlen in der Aus- und Fortbildung. Um die Leistungen für die Vereine und Mitglieder weiter zu verbessern, wird ab 01.09. die Abteilung Sportentwicklung und Sportservice personell verstärkt und strukturell neu ausgerichtet. Die Sitzung des Verbandsausschusses war geprägt von lebhaften Diskussionen und hohem Engagement der ehrenamtlichen Vorsitzenden der Regionalverbände und BSV-Referatsleiter. Insbesondere wurde über die soziale und ökologische Nachhaltigkeit sowie das Leistungsspektrum des Verbandes intensiv diskutiert. Das Gremium und das Hauptamt im BSV zeigt sich motiviert und freut sich auf die nächsten Schritte und auf die erfolgreiche Umsetzung der besprochenen Maßnahmen.
Tagung des BSV-Verbandsausschusses: Rückblicke, Diskussionen und Zukunftspläne Beitrag lesen »