Vereine

BSV-Einkleidung 2024 – Startklar für den Winter

Verband, Leistungssport, Sportentwicklung, Top News, Vereine

Am 14. November 2024 fand die alljährliche Einkleidung der bayerischen Landeskaderathleten des Bayerischen Skiverbands (BSV) bei der Versicherungskammer Bayern (VKB) in München statt. In feierlichem Rahmen wurden insgesamt 230 Athleten, rund 80 Trainer sowie die Mitglieder der Landeslehrteams und ehrenamtliche Amtsträger mit hochwertiger Wettkampf- und Trainingsausrüstung ausgestattet. Zu den Highlights der Ausstattung gehörten eigens für den BSV angefertigte Jacken und Hosen von Ziener, sowie die speziell designte BSV-Langlauf- und Biathlon-Rennanzüge von Craft. Neben diesen beiden Premiumausrüstern waren auch Produkte von Salomon und Uvex Teil der Einkleidung. Die Veranstaltung wurde durch eine feierliche Eröffnung eingeleitet. Neben BSV-Präsident Herbert John und BSV-Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller sprachen auch Martin Fleischer, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer Bayern, Bernhard Steppe, Geschäftsführer des Hauptsponsors Wolf, sowie Susanne Bergerweiss von Ziener. In seiner Ansprache verkündete Martin Fleischer die Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen dem BSV und der VKB: „Wir [die Versicherungskammer Bayern] übernehmen das Sponsoring für die Startnummern der Disziplinen Langlauf und Biathlon.“ Damit ist die Kammer, die seit 2022 bereits Disziplinpartner Ski Alpin ist, bei diesen drei Sparten künftig auf den Startnummern bei allen BSV-Wettbewerben präsent. BSV-Präsident Herbert John bedankte sich für die Gastfreundschaft und die hervorragende Zusammenarbeit. Zudem bedankte er sich bei allen weiteren Partnern, „die einen großen Teil dazu beitragen, dass des den Mädels und Jungs ermöglicht wird, ihren Sport auf diesem hohen Level auszuüben.“ Nachdem sich Bernhard Steppe und Susanne Bergerweiss, die laut BSV-Geschäftsführer Weißmüller „wichtigste Frau des Abends“, an die Sportlerinnen und Sportler gewandt haben, ging es für diese weiter im Programm. Dieses beinhaltete neben der Abholung der Ausstattung, ein offizielles Foto sowie einen Vortrag der NADA zur Dopingprävention. Zudem bot die interaktive Partnermesse besondere Erlebnisse für die Teilnehmer. So konnten die Athleten bei Uvex ihre Maximalkraft auf einem Fahrradergometer testen, bei Arva ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Beweis stellen oder am VKB-Stand Tischkicker spielen. Mit diesem Event, bei dem die gesamte bayerische Wintersportfamilie zusammenkam, wurden die Athleten & Coaches bestens für die anstehende Wintersaison ausgestattet. Der BSV bedankt sich herzlich bei allen Partnern für die großzügige Unterstützung und wünscht allen Athleten eine erfolgreiche Saison.  

BSV-Einkleidung 2024 – Startklar für den Winter Beitrag lesen »

Finale Ergebnisliste der DSV-Sommerskiolympiade

Sportentwicklung, Aktionstage, Top News, Vereine

Liebe Teilnehmer der DSV-Sommerskiolympiade, liebe Trainer, liebe Helfer, mit großer Begeisterung teilen wir euch mit, dass die DSV-Sommerskiolympiade erfolgreich abgeschlossen wurde. Während des Sommers haben 95 Vereine aus ganz Deutschland mit insgesamt 561 Teams teilgenommen. Durch einen vielfältigen Wettbewerb hatten die teilnehmenden Teams die Chance, sich mit anderen Vereinen zu messen und es konnten ca. 3.000 Kinder bewegt werden. Die Ergebnisse könnt ihr hier einsehen.      

Finale Ergebnisliste der DSV-Sommerskiolympiade Beitrag lesen »

Mental stark in die Zukunft

Sportentwicklung, Top News, Vereine

2024 wollen wir euch das Projekt „Mental stark in die Zukunft“ vorstellen: Es zielt darauf ab, soziale und emotionale Kompetenzen sowie Selbstkompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Sport, Schule und Alltag zu stärken. Mit theoretischen Hintergründen und vor allem praktischen Anwendungen sollen spielerisch Kompetenzen und Methoden vermittelt werden. Diese Veranstaltung richtet sich an Trainerinnen und Trainer, Funktionsträger sowie Eltern, die sich für mentale Stärke im Sport und Alltag interessieren. Die Veranstaltung findet am 21. September 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr im Skiinternat Furtwangen und am 29. September 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Realschule Brannenburg statt. Freu dich auf eine spannende Talkrunde mit einem Überraschungsgast sowie praxisnahe und spielerische Einblicke in das Thema „Mentale Stärke“. Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks, wie du diese in deinen Trainingsalltag integrieren und umsetzen kannst. Im Fokus der Veranstaltung steht das Training mentaler Stärke für Sport, Schule und Alltag, sowie Anregungen und Inspiration zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Zudem bietet sich die Möglichkeit zum Austausch und Networking. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle Sportvereine. Zur Anmeldung geht es hier.

Mental stark in die Zukunft Beitrag lesen »

Erster Zwischenstand DSV-SommerSkiolympiade 2024

Top News, Vereine, News, Verband

Liebe Vereine, seit Mitte Mai unterstützen wir den DSV bei der SommerSkiolympiade und bewegen Kinder und Jugendliche in ganz Bayern. 5 Geschicklichkeitsstationen mit olympischem Charakter fordern Schnelligkeit, Koordination und Teamfähigkeit. Noch bis Ende September stehen viele Termine an, bei denen zahlreiche Gruppen aus verschiedenen Vereinen gegeneinander antreten. Nach dem Abschluss dieser Veranstaltungen folgt der aufregendste Moment: Welche Teams werden sich im deutschlandweiten Wettbewerb an die Spitze setzen und die besten Platzierungen erreichen? Die Spannung ist groß! Wir sind alle gespannt und freuen uns darauf, die Erfolge der einzelnen Teams zu sehen. Bleibt dran und gebt euer Bestes! dsv_sommerskiolympiade_ergebnisliste_2024_06_10 (1)        

Erster Zwischenstand DSV-SommerSkiolympiade 2024 Beitrag lesen »

DSV-SommerSkiolympiade 2024

DSV Skischulen, Sportentwicklung, Aktionstage, Top News, Vereine

In den kommenden Wochen ist der BSV bayernweit mit der DSV-SommerSkiolympiade in mehreren Vereinen zu Gast. Die ersten Termine fanden bereits beim SC Bad Aibling sowie dem SC Aising Pang statt.                                                                       Die „DSV-SommerSkiolympiade“ ist ein bundesweites Projekt des Deutschen Skiverbandes, das Vereinen und ihrer Sportjugend die Chance bietet, sich in einem abwechslungsreichen Wettbewerb mit anderen Vereinen aus ganz Deutschland zu messen. Aufgebaut wie eine echte Olympiade treten die Teams, bestehend aus maximal fünf Kindern der Altersklassen U8/ U10/ U12/ U14 und U16, in fünf Disziplinen gegeneinander an und messen sich bei spannenden Aufgaben. An den Stationen – Ski Alpin, Biathlon, Nordische Kombination, Skisprung und Skicross – stehen Teamgeist, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer im Fokus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer feuern sich gegenseitig an und freuen sich gemeinsam über persönliche Bestleitungen in den einzelnen Durchgängen.   Wir drücken allen Teams die Daumen und freuen uns auf die anstehenden 41 Termine in Bayern!     

DSV-SommerSkiolympiade 2024 Beitrag lesen »

Die „DSV-SommerSkiolympiade“ geht in eine neue Runde!

Sportentwicklung, Aktionstage, Top News, Regionalverbände, Vereine, Verband

Da uns unser Nachwuchs besonders am Herzen liegt, möchten wir als Bayerischer Skiverband dieses großartige Projekt tatkräftig unterstützen! Die „DSV-SommerSkiolympiade“ ist ein bundesweites Projekt des Deutschen Skiverbandes, das Vereinen und ihrer Sportjugend die Chance bietet, sich in einem abwechslungsreichen Wettbewerb mit anderen Vereinen aus ganz Deutschland zu messen. Nebenbei könnt ihr hochwertige Sachpreise für euren Sportverein gewinnen. Aufgebaut wie eine echte Olympiade treten die Teams, bestehend aus maximal fünf Kindern der Altersklassen U8/ U10/ U12/ U14 und U16, in fünf Disziplinen gegeneinander an und messen sich bei spannenden Aufgaben in Ausdauer, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit.   Das Besondere daran? Für euch als Vereine des BSV ist es ganz einfach: Meldet ein oder mehrere Teams in der entsprechenden Altersklasse an und organisiert einen Platz zur Durchführung des Wettbewerbs. Wie auch bei den BSV Aktionstage – Bayerischer Skiverband e.V. (bsv-ski.de), kommen wir mit dem gesamten Material zu euch. Am Tag der „SommerSkiolympiade“ brauchen wir von euch als Verein zur Unterstützung des Wettbewerbs mindestens sechs Helfer*innen, die die einzelnen Stationen betreuen. Alle weiteren Infos findet ihr hier: ausschreibung_sommerskiolympiade_2024 Wir freuen uns auf die Durchführung der Sommerskiolympiade in eurem Verein!   Bis bald! Euer BSV-Team

Die „DSV-SommerSkiolympiade“ geht in eine neue Runde! Beitrag lesen »

Herbstgaudi beim TSV Palling

Sportentwicklung, Aktionstage, Vereine

Am Sonntag, den 29. Oktober haben wir den TSV Palling mit einem Aktionstag bei ihrer Herbstgaudi unterstützt. Um die 45 Kinder im Alter von 3-13 Jahren konnten an sechs verschiedenen Stationen ihr Können beweisen und neue sportliche Erfahrungen sammeln. So hatten sie die Möglichkeit an einer Kletterwand zu klettern, die Sportarten Biathlon, Ski Alpin, Skikross und Nordische Kombination spielerisch kennenzulernen, und etwas über Mülltrennung zu lernen. Während die Stationen in Kleingruppen durchlaufen wurden, konnten Punkte gesammelt werden. Unser Maskottchen SchorSki war ebenfalls mit in Palling dabei, was bei den Kindern für große Freude gesorgt hat. Am Nachmittag fand dann eine gemeinsame Siegerehrung statt, die den gelungenen Aktionstag abgerundet hat.

Herbstgaudi beim TSV Palling Beitrag lesen »

DSV Sommerskiolympiade erfolgreich abgeschlossen

Verband, Sportentwicklung, Aktionstage, Vereine

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Trainerinnen und Trainer, mit Freude teilen wir euch mit, dass die DSV-Sommerskiolympiade erfolgreich abgeschlossen wurde. Während des Sommers haben wir 20 Aktionstage in Bayern umgesetzt. In einem vielfältigen Wettbewerb hatten die teilnehmenden Teams die Gelegenheit, sich mit Vereinen aus ganz Deutschland zu messen. Die Spannung ist groß! Die Ergebnisse der einzelnen Teams könnt ihr unter folgendem Link einsehen: Sommerskiolympiade Endstand Wir möchten herzlich allen Teams zu ihren Leistungen gratulieren und danken euch für die Teilnahme an der Sommerskiolympiade!

DSV Sommerskiolympiade erfolgreich abgeschlossen Beitrag lesen »

Zwischenstand „SommerSkiolympiade 2023“

Aktionstage, Top News, Vereine, Sportentwicklung

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Trainerinnen und Trainer, seit Mai unterstützen wir den DSV bei der SommerSkiolympiade und bewegen Kinder und Jugendliche in ganz Bayern. Noch bis Ende September stehen zahlreiche Termine an. Anschließend folgt der Moment der Spannung: Welche Teams setzten sich im deutschlandweiten Wettbewerb an die Spitze? Die Spannung ist groß: wie hat bis jetzt jeder Verein bzw. jede Gruppe abgeschnitten?   Zwischenstand DSV-SommerSkiolympiade U8 1. Platz: TSV Blaichach – Power Gang 2. Platz: SC Schliersee – Die schnellen Geparden 3. Platz: Skiclub Hachingertal – Die Rülpser U10 1. Platz: SC Schliersee – Die Lemibande 2. Platz: SC Schliersee – Die Skiflitzer 3. Platz TSV Blaichach – Running Kids U12 1. Platz SC Schliersee – Die blauen 5 2. Platz: SC Schönwald – Die Schwarzwälder Kirschtorte 3. Platz: SC Schliersee – SJJMKA U14 1. Platz: TSV Brannenburg – Arschletico Madrid 2. Platz: TSV Wolfratshausen – 5 Gewinnt 3 Platz: SV Wildsteig – Die furiosen 5 U16 1. Platz: SC Schönwald – Die Rentner 2. Platz: Skiclub Dresden-Niedersedlitz – Die blaue Front 3. Platz: Skiclub Seebach e.V. 1928 – Kaiserschmarrn   Einen detaillierten Zwischenstand könnt ihr aus folgender Datei entnehmen: sso_wertung_2023_08_10 Wir freuen uns auf die anstehenden Termine! Es bleib spannend!

Zwischenstand „SommerSkiolympiade 2023“ Beitrag lesen »

Skimo Kids Camps 2023/2024

Skitour, Sportentwicklung, Regionalverbände, Vereine

Liebe Wintersportfreunde, der Deutsche Alpenverein präsentiert wie in der vergangenen Saison: SKIMO Kids Camps! Die Skimo Kids Camps sind eintägige Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Das Ziel der Veranstaltungen ist es, die Kindern und Jugendlichen für die Sportart Skibergsteigen zu begeistern und den Nachwuchs in den Vereinen zu fördern. Um eure Fragen zu beantworten und Infos für alle Ausrichter zu geben, findet am 14.09.2023 eine Online-Informationsveranstaltung statt. Bitte merkt euch diesen Termin bereits vor, damit wir gemeinsam mit euch die nächsten Schritte besprechen können. Gerne könnt ihr uns vorab euren Wunschtermin zukommen lassen. Wenn Interesse an einem Skimo Kids Camp besteht, dürft ihr euch gerne melden. Wir freuen uns auf eure Anfragen: Sportliche Grüße,   Katharina Thiele Bayerischer Skiverband e.V. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Tel.: 089-15 702 325   Regina Schaich, Theresa Bäumler Bergsportfachverband Bayern des DAV e.V.            Tal 42 80331 München Tel.: 089-262 048 540  

Skimo Kids Camps 2023/2024 Beitrag lesen »

Nach oben scrollen