Deutsche Meisterschaften Senioren und Masters in der Saison 2022

Deutsche Seniorenmeisterschaften

Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnten die Deutschen Meister*innen auf verschiedenen Distanzen wieder ermittelt werden. Am 19. und 20. Februar 2022 fanden gemeinsam die Deutschen- und bayerischen Seniorenmeisterschaften über die Kurzstrecke in Warmensteinach im Fichtelgebirge statt.

Unter Federführung des Ausrichters WSV Warmensteinach wurden anspruchsvolle Strecken angeboten. Dies nutzten jeweils 50 Teilnehmer*innen in den Altersklassen von 31 bis 81 Jahren auf der klassischen Distanz über 5 und 10 km sowie tags darauf auf den Strecken über 5 und 10 km in der Freien Technik. Zahlreiche bayerische Seniorensportler sicherten sich in ihren Altersklassen dabei die Medaillen um die Deutschen Meisterschaften.

Genauso konnten nach 2 Jahren Pause dann auch wieder im Skimarathon die Sieger ermittelt werden und das dann auch bei schönstem Sonnenschein im Bayerischen Wald.

Im Rahmen des internationalen Skadi-Loppet in Bodenmais gingen am Bretterschachten am Sonntag, den 20. März 2022 160 Teilnehmer, davon 20 Damen, an den Start. Über die Strecke von 42 km und einen Gesamtanstieg von 870 m wurden die Athlet*innen in klassischer Technik gefordert.

Ganz nach dem Motto: „Zusammen mit der Elite in die Loipe!“ ging es gemeinsam mit den bayerischen Olympiateilnehmern Lucas Bögl, Jonas Dobler und Albert Kuchler für alle Teilnehmer auf die Strecke.

Zahlreiche Altersklassenläufer waren vertreten. Von Junioren bis ins stolze Alter von 76 Jahren wurde bei den Herren der jeweilige Deutsche Meister ermittelt. Bei den Damen ging es ab der Altersklasse 21 bis zu den 61-Jährigen um die Titel. Der Deutsche Meistertitel über alle Altersklassen hinweg ging an den bayerischen Starter Jonas Dobler und an Jessica Löschke aus Sachsen-Anhalt. Zahlreiche DM-Medaillen gingen erfreulicherweise an die bayerischen Altersklassenstarter.

Tobias Angerer, DSV-Vizepräsident, lies es sich nicht nehmen den Startschuss zum Rennen zu geben und bei der Siegerehrung die Medaillen zu überreichen, sowie allen Siegern und Platzierten in den jeweiligen Altersklassen persönlich zu gratulieren.

Zusätzlich zu den Medaillen und Podiumsplätzen hatten alle Teilnehmenden die Chance die „Im-Limit“ Medaille des DSV (Siegerzeit + 50% im Ziel) zu ergattern. Dies war eine tolle Herausforderung und Ansporn für alle, da Jonas Dobler als Schnellster eine Zeit von 01:44:53.3 Stunden vorgab.

Ein großes Dankeschön geht an das Team vom Skadi-Loppet für die tolle Organisation und Durchführung der Deutschen Meisterschaft im Skimarathon 2022.

Deutsche Meisterschaften Masters Senioren

Zum Abschluss der Wintersaison fanden im Erzgebirge in Oberwiesenthal vom 01.  – 03. April die Deutschen Meisterschaften auf der Langstrecke und der Vereinsstaffeln statt.

Der nochmalige Wintereinbruch hat die besten Bedingungen gebracht. Die Spuren waren trotz Schneefall und kalten Temperaturen unterhalb des Fichtelbergs hervorragend. Insgesamt sind im Massenstart 231 Frauen und Männer über alle Altersgruppen gestartet – 219 kamen in die Wertung. Bei den Rennen über die 20 bzw. 30 km Distanzen in der klassischen Technik konnten sich bayerische Starter erneut Siege und Medaillen in ihren Altersklassen sichern. Zahlreiche bayerische Seniorenstarter*innen standen auch in den insgesamt 116 gewerteten Staffeln über die zu laufende Distanz von 3 oder 5 km für ihre Vereine an der Startlinie. Die Veranstaltung war ein gelungener Abschluss mit guter Beteiligung vieler DSV Starter und zahlreicher Olympiamedaillengewinnerinnen.

Nach oben scrollen