Wer von Euch ist schon mal Ski gefahren? Wer von Euch hat schon mal Inline-Skaten oder Langlaufen ausprobiert? Und wer von Euch ist schon mal auf einem Snowboard gestanden? Während bei den ersten beiden Fragen ein Großteil der Kindergartenkinder die Hand hebt, meldet sich bei der letzten Frage kein einziges. „Aber mit einem Skateboard sind wir schon gefahren“, berichten einige Kinder stolz. Der Snowboardsport erweckt das Interesse des Nachwuchses erfahrungsgemäß erst im Jugendalter, weshalb die meisten das Fahren erst mit 13-14 Jahren erlernen.
Ein Problem, dass die Firma Burton erkannt hat. Deshalb entwickelte sie explizit ein Programm, um mehr junge Kinder auf Boards zu bekommen: das Burton-Riglet-School-Set. Dieses bietet Kindern ab drei Jahren die Möglichkeit, spielerisch anhand von vier Übungsstationen das Snowboarden auszuprobieren und dabei erste Grundfertigkeiten – wie den sicheren Stand auf einem Board – zu erlernen. Zwei solcher Übungssets besitzt auch Snowboard Bayern, mit dem Ziel, den Nachwuchs für die Sportart Snowboard zu begeistern.
Dieses vielseitige Angebot nutzte erstmalig das Montessori Kinderhaus Oberhaching. Auf Anregung von der Ex-Snowboardweltmeisterin Katharina Himmler, ob man anstelle des Turn- und Spieleunterrichts am Freitagvormittag nicht auch einmal das Burton-Riglet-School-Set ausprobieren könnte, fragte der Kindergarten das Snowboardprogramm an. Da es für den Schnupperkurs keinen Schnee bedarf, sondern lediglich eine kleine Turnhalle oder einen Gymnastikraum, konnte dieser Aktionstag auch außerhalb der Snowboardsaison durchgeführt werden. So hatten 15 Kindergartenkinder, nach kurzem Aufwärmprogramm, die Möglichkeit durch das Erlernen der Snowboardgrundposition erstmals mit der Sportart in Kontakt zu treten. Dazu zogen sich an der „pulling station“ zwei Kinder gegenseitig auf Boards, die mit einer Teppichfließe präpariert sind, durch die Halle und erlebten wie es sich anfühlt, über Schnee zu gleiten. Mit den „foam blocks“ (Mini-Boards, die auf wackeligen Schaumstoffkissen gelagert sind) und den Spoonerboards („drehbare Löffelboards“) schulten die Kinder ihre Koordinations- und Balancefähigkeit und konnten zudem erste Drehungen und Sprünge ausprobieren. Im Grabgame lernten die Kinder spielerisch erste Griffe ans Board. Mit etwas Vorstellungskraft, dass man gerade nach einem Kicker weit durch die Luft fliegt, waren die Kinder regelrecht von der Sportart begeistert.
Nach den vier Übungsstationen rundeten zwei kleine Spiele, die vor allem den Umgang mit den Boards und die Kameradschaft unter den Snowboardern fördern sollten, den kurzweiligen Vormittag ab. Und nachdem jedes Kind noch einen sich eigens ausgedachten Trick vorführen durfte, erhielt es unter dem Applaus der anderen Kinder und Erzieher den „Snowboardpass“, als Bestätigung für eine erfolgreiche Teilnahme am Burton-Riglet-Snowboarding-Schnupperkurs. Das Feedback der Erzieherinnen zu dem Aktionstag viel einstimmig positiv aus: „Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht, sie haben viel gelernt und auch noch lange von dem besonderen Tag berichtet. Gerne würden wir im nächsten Jahr einen solchen Snowboardkurs für die Kinder wiederholen.“
Falls auch Sie Interesse haben, das Burton-Riglet-School-Set in einem Kindergarten, einer Schule oder Verein zu testen, finden Sie hier weitere Infos und können eine Anfrage stellen. Oder nehmen Sie unter folgender Adresse – Lena.Baechle@bsv-ski.de – mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf die Aktionstage und viele begeisterte Snowboardtester!