Die Versicherungskammer Bayern und der BSV haben ihre langjährige Zusammenarbeit weiter ausgeweitet. Wie bereits bei der BSV-Einkleidung im November verkündet, ist die Versicherungskammer Bayern seit Beginn des Jahres 2023 offizieller Disziplinpartner der Disziplin Ski Alpin. Damit erscheint zukünftig das Logo der Versicherungskammer Bayern auf dem oberen Teil der Startnummern aller BSV-Wettkämpfe in den alpinen Disziplinen.
Die Übergabe der Sonderanfertigungen der neuen Startnummern fand im Rahmen des Biathlon Weltcups in Ruhpolding statt. Hierfür trafen sich die Verantwortlichen der Versicherungskammer Bayern und des BSV im Vorfeld des Staffelwettbewerbs der Frauen in der Chiemgau Arena.
Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Versicherungskammer Bayern den BSV mit ihrer über 200 Jahre gewachsenen Expertise. So befindet sich unter anderem der Fuhrparks des BSV unter dem Blauen Schirm und mit ihren maßgeschneiderten Sonderangeboten für BSV-Vereine und Sportler*innen trägt die Versicherungskammer Bayern maßgeblich dazu bei, dass die Faszination Wintersport beim BSV sorgenfrei und mit der nötigen Absicherung ausgeübt werden kann. In der operativen Umsetzung der Zusammenarbeit kümmert sich die VVM-GmbH (Vertriebsgesellschaft der Versicherungskammer Bayern) mit viel Herzblut und Engagement zu allen Themen rund um den BSV mit seinen Trainern und Athleten in sehr angenehmer und bewährter Form und steht auch als Ansprechpartner der Führungsebene des BSV zur Verfügung.
Wolfgang Weißmüller, Geschäftsführer des BSV: „Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit der Versicherungskammer Bayern weiter auszubauen. Als starker und verlässlicher Partner konnten wir mit der Versicherungskammer Bayern nicht nur auf, sondern auch abseits der Pisten viele gemeinsame Projekte realisieren. Beide Seiten stehen für Bayern, Tradition und Erfolg, und wir werden unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte weiterentwickeln.“
Neben der Versicherungskammer Bayern ist der Blutspendedienst des BRK mit seinem Aufruf zur Blutspende als weiterer Partner auf dem unteren Teil der Startnummer vertreten. Damit möchten alle Parteien auf die Wichtigkeit von Blutspenden für das Gesundheitssystem hinweisen.