DSV SommerSkiolympiade in Furth im Wald: Es geht wieder los!

In den kommenden Wochen ist der BSV bayernweit mit der DSV SommerSkiolympiade in mehreren Vereinen zu Gast. Erste Station: Furth im Wald am Freitag, 11.06.2021. Nach der langen coronabedingten Zwangspause sind endlich wieder Training und kleinere Wettkämpfe möglich.

Die jungen Athletinnen und Athleten messen sich in Teams der Altersklassen U8 bis U14 an fünf Stationen – jede steht spezifisch für eine Wintersportdisziplin. Konditionelle und Koordinative Fähigkeiten waren dabei an allen fünf Stationen gefragt.

Pendelläufe inkl. Transport von Tennisbällen (Langlauf) und ein Hindernisparcours bestehend aus Jumpern, Reifen, Rückwärtslaufen, Purzelbaum und Slalom (Skicross) wurden ebenso als Staffel absolviert wie Froschsprünge und Krebsgang (Nordische Kombination) oder Koordinationsleiter und Pedalofahren (Ski Alpin). An der Station „Biathlon“ traten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam an: Innerhalb von zehn Minuten mussten Bälle in eine Kiste geworfen werden. Vor jedem Wurfversuch musste dabei eine abgesteckte Laufrunde absolviert werden. Der Mannschaft „Gartenzwerge Union“ (AK U14) gelangen dabei mit großem Abstand die meisten Treffer – insgesamt waren es 84.

Zum Abschluss erhielten alle Mannschaften Medaillen. Der DSV erstellt bis zum Ende der Veranstaltungsreihe im September eine virtuelle deutschlandweite Gesamtwertung.

Ihr möchtet mit Eurem Verein an der DSV SommerSkiolympiade teilnehmen? Alle Infos und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf die nächsten Termine! Am 25.06.2021 dürfen wir beim 1. FC Sachsen und am 27.06.2021 beim Skiclub Großberg e.V. zu Gast sein. 20 weitere SommerSkiolympiaden sind bis Ende September in BSV-Vereinen geplant.

Nach oben scrollen