EINLADUNG ZUM INTERNATIONALEN TRAININGSCAMP SKI-INLINE IN BRAMBERG (AUT)

EINLADUNG ZUM INTERNATIONALEN TRAININGSCAMP SKI-INLINE IN BRAMBERG (AUT)

Hallo Zusammen,

wie bereits angekündigt wollen wir im Sommer ein großes internationales Trainingscamp in Bramberg veranstalten. Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein.

Wichtige Infos (bitte vor Anmeldung lesen):

Trainingsleitung: wird noch benannt
Trainer: erfahrenes Trainerteam aus D und ITA

Teilnehmerkreis: Sportler der Jahrgänge 2005 und älter, kein Anfängertraining

Sportler jüngerer Jahrgänge die sich ohnehin in Bramberg zum
Rennen und Urlaub aufhalten, können ebenfalls für das Trainingslager melden,
Ihre Teilnahme wird aber von der Gesamtanzahl der Meldungen abhängen.

Trainingsinhalt: Ski-Inline Renntraining

Trainingsbeginn: am 17.08.2016 um 13.30 Uhr in Bramberg am Wildkogel, Österreich (genauer Trainingsort wird noch bekannt gegeben).
(Planung) am 18.08 2016 nach Bekanntgabe vor Ort
am 19.08.2016 nach Bekanntgabe vor Ort
Trainingsende: am 17. und 18.08.2016 jeweils variabel, Bekanntgabe vor Ort in den Tagesbesprechungen
am 19.08.2016 nach der Mittagseinheit, Abschlussveranstaltung und Abschlussbesprechung

alle Teilnehmer erhalten vor Trainingsbeginn einen detaillierten Zeitplan

Verpflegung/Übernachtung: Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich selbstständig.

Die Mittagverpflegung werden wir wie immer organisieren. Eltern/Begleiter die hieran teilnehmen
wollen, melden sich bei der Anmeldung ihres Kindes/Sportlers bitte gleich mit an.

Trainingsgetränke sind nicht enthalten.

Da es bereits Angebote/Anfragen diverser Hotels gibt, werden wir der Lehrgangsbestätigung ein
Übernachtungsangebot mit fest vereinbarten Preisen als Empfehlung beifügen, zu denen dann jeder
buchen kann aber nicht muss. Entsprechende Fragen sind im Formular zur Anmeldung enthalten.

Kostenbeitrag: Wir werden diesen Lehrgang wie üblich zum Selbstkostenpreis anbieten. Sobald uns
die Teilnehmerzahl vorliegt werden wir den Lehrgang kalkulieren. Vergleichbare Lehrgänge
lagen in der Vergangenheit bei ca. EUR 60,–. Ziel ist es auch diesmal in diesem
Rahmen zu bleiben.

Der Lehrgangsbeitrag wird mit der Benennung und Lehrgangsbestätigung fällig und ist
dann unverzüglich auf das in der Lehrgangsbestätigung benannte Konto zu zahlen

Transport: Die Anreise sowie der Transport vor Ort ist auf eigene Veranlassung und Kosten
durchzuführen. Wir werden natürlich versuchen hierbei Hilfestellungen zu geben
und insbesondere die Transporte vor Ort versuchen zu koordinieren.

Bitte gebt daher bei Eurer Meldung an, ob ihr vor Ort beim Transport zu den
Trainingsstrecken noch freie Plätze in Autos oder Bussen zur Verfügung stellen könnt.

Durchführung: Für die Durchführung des Lehrgangs in der vorgenannten Form/Kosten, ist eine
Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Eine geringere Teilnehmerzahl
hätte erhöhte Kosten zur Folge, welche wir den angemeldeten Teilnehmern zunächst
vorlegen würden, damit diese über die Teilnahme neu entscheiden können. Bei
geringeren Kosten wird der überschüssige Betrag erstattet.

Bitte meldet Euch schnellstmöglich verbindlich unter https://goo.gl/4Pktg8 für das Trainingscamp an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, im Zweifel entscheiden die Veranstalter und nationalen Trainer gemeinsam über den finalen Teilnehmerkreis.

Viele Grüße und ein erfolgreiches Training

Andre Lehmann

Alte Fischelbacher Str. 6
57334 Bad Laasphe

Mobil: 0172 – 28 64 21 0
Tel.: 02752 – 50 95 77
Fax.: 02752 – 50 95 78

andre.lehmann@svo-inline.de

Nach oben scrollen