Die Grenzwiesbahn am Oberjoch ist vorbereitet für die weltbesten Telemarker, wenn es darum geht die begehrten Kristallkugeln zu gewinnen:
>> Donnerstag Classic Finale mit einem Durchgang Start ist um 11:00 Uhr
>> Freitag Sprint Finale über zwei Durchgänge, Start 1. DG um 09:30, Start 2. DG um 13:00 Uhr
>> Samstag Parallel Sprint Finale, Vormittags Qualifikation, danach Schellenweltrekord, Finale der besten 32 Frauen und Männer ab 13:15 Uhr.
Täglich direkt an die Rennen Siegerehrung der Tagessieger und Übergabe der FIS Kristallkugel an die Disziplinen Weltcupsieger der Saison 22/23!
Täglich Apres Ski mit Live Band und DJ nach den Rennen und der Siegerehrung
Freier Eintritt an allen Tagen
Beheizte Festhalle mit kompletter Bewirtung an allen Tagen
Schellen können am Samstag auch erworben werden.
Die ARD wird täglich von den Rennen berichten.
Speziell für den Samstag gilt zusätzlich:
Wir wollen möglichst viele Schellen am Oberjoch hören und sehen. Die Oberallgäuer Landrätin, Frau Indra Baier-Müller ist die Schirmherrin des Schellenweltrekords, Frau Caspary die notarielle Begleiterin des Rekords und die schnellsten Telemark-Piloten der Welt bilden mit dem Parallel Finale am Samstag den Höhepunkt der FIS Weltcup-Tage am Oberjoch. Im Anschluss werden die Kristallkugeln der FIS an die besten Fahrerinnen und Fahrer der Saison vergeben. Abgerundet wird das Spektakel – übrigens wie jeden Renntag – mit einem Apres Ski inklusive Live Band und DJs von Radio AllgäuHit. All das findet im Zielgelände direkt neben der Talstation der Grenzwiesbahn statt, Das Gelände ist auch für Nicht-Skifahrer ideal zu Fuß in wenigen Schritten vom Parkplatz aus erreichbar.