Frühlingshafte Bedingungen beim  Rennwochenende Skiliga Bayern Schüler Parallelslalom am Tegelberg/Reithlift

Nach einer Woche Tauwetter und Sturm konnten die Skiliga Bayern Schülerrennen am Tegelberg/Reithlift gerade noch auf dem letzten Flecken Schnee stattfinden. Der ausführenden Verein SC Halblech mit seinen Helfern und der Unterstützung der Tegelbergbahn sorgten für eine überraschend gute Rennpiste und tadellose Organisation.

Mit einem Rekord Starterfeld von 153 Teilnehmern gingen in den Klassen U16 und U14 die Wettkämpfer aus ganz Bayern kommend an den Start. Am Samstag wurde witterungsbedingt nur Parallelslalom Einzel ausgetragen und am Sonntag konnte wie geplant zum Abschluss ein Team Parallelslalom im K.O. durchgeführt werden. Die hoch motivierten jungen Rennläufer konnten es kaum erwarten bis das Startsignal ertönte und die Ampel auf Grün am neuen   vollautomatischen BSV Startgate schaltete. Die zahlreichen Zuschauer erlebten spannende Wettkämpfe mit traumhaftem Blick auf Schloss Neuschwanstein und bester Unterhaltung mit Stadionsprecher Michael Niggl.

Am Samstag siegte bei den Mädchen U16 mit Tagesbestzeit Helene Murböck vom SC Lenggries knapp vor Constanze Hoffmann RG Burig Mindelheim und Mattli Fersch vom SV Hindelang. In der U14 holte sich überlegen Leni Winterholler SC Garmisch den Klassensieg vor Lea Bauer SCB Lindau und Amelie Haider SC Lenggries.

Bei den Buben U16 gewann Lorenz Estner SC Bad Wiessee. Den 2.Platz erreichte der Sieger von letzten Skiliga Rennen in Garmisch am Hausberg   Kim-Noah Dehn SC Gestratz vor Samuel Mayer SC Lenggries.

In der U14 Klasse Buben siegte überlegen Ryan Püschel vom SC Garmisch vor Benedikt Felix SC Partenkirchen und Matteo Fernandino SC Gaissach.

Die Mannschaftswertung holte sich der Allgäuer Skiverband mit 473 Cup Punkten vor dem Skiverband Oberland mit 451 Punkten und Skiverband Werdenfels mit 338 Punkten.

Am Sonntag war wiederum die Oberländerin Helene Mürböck bei den Mädchen U16  nicht zu schlagen. Knapp dahinter die Allgäuerin Mattli Fersch.  Den 3.Platz belegte Jesica Schmidt RG Weiler-Simmerberg.

Den Sieg in der Klasse der 14 jährigen Mädchen holte sich wiederum mit großem Vorsprung die Werdenfelserin Leni Winterholler diesmal vor der Oberländerin Amelie Haider und Iga Schrallhammer SC Partenkirchen.

Bei den Buben U16 standen die gleichen Läufer vom Vortag auf dem Podest. Der Oberländer  Lorenz Estner  als Sieger vor dem Allgäuer  Kim-Noah Dehn Samuel Mayer Skigau Oberland.

In der U14 Klasse gingen alle Stockerlplätze an die Werdenfelser Läufer Johannes Bierling SC Partenkirchen vor Benjamin Klein und Ryan Püschel beide SC Garmisch.

Die Mannschaftswertung am Zweiten Tag ging an den Skiverband Oberland vor dem Skiverband Allgäu und dem Skiverband Werdenfels.

Den Team Parallelslalom im K.O. System mit 16 Teams, bestehend aus 2 Mädchen und 3 Buben gewann das Team Allgäu 1 vor Team Oberland 1. Im kleinen Finale setzte sich Team Werdenfels 1  gegen Team München 1 durch.

Bei der Siegerehrung bedankte sich David Gunkel Vorstand SC Halblech bei den Rennläufern für die zahlreiche Teilnahme und tollen Sport. Seinen vielen Helfern vom SC Halblech gab es Lob für den vorbildlichen Einsatz bei diesen Frühlingshaften Bedingungen.

Den lobensworten schloss sich BSV Sportwart Reinhold Merle an und freut sich schon auf das zweitägige Skiliga Bayern Schüler Finale am 19.+20.03.2022 in Bad Wiessee.

Alle Platzierten in den jeweiligen Klassen von Platz eins bis sechs dürften sich über Pokale  und schöne Sachpreise der BSV Partner Craft und Ziener freuen.

Die Sieger Teams der Mannschaftswertungen wurden noch mit Sachpreisen vom Skiliga Bayern Sponsor Versicherungskammer Bayern belohnt.

Fotos privat

Unter www.raceengine.de gibt’s alle Ergebnisse und Cup Punkte Wertung zur Skiliga Bayern Schüler 2022

Mit sportlichen Grüßen

Reinhold Merle

BSV Sportwart Alpin

 

 

 

Nach oben scrollen