Grenzüberschreitende Nachwuchsgewinnung im Skilanglauf

1-Collagen15Sie haben einiges gemeinsam, die jungen Nachwuchsskilangläufer des WSV Grafenau und ihre Skifreunde vom tschechischen Skiklub Sumava. Trainieren sie doch das ganze Jahr fleißig, um im Winter auf Langlaufbrettern, die ihnen die Welt bedeuten, das Siegerpodest zu stürmen oder einfach beim Skilanglauf dabei zu sein, weil dies für sie der schönste und abwechslungsreichste Sport der Welt ist. „Leidenschaft siegt“, so das Motto der Skijugend.

So trafen sich die jungen Wintersportler aus dem Bayer-und Böhmerwald letztes Wochenende zu einem Trainingslager in Finsterau, um zusammen an sportlichen Zielen zu arbeiten und aber auch um den „europäischen Gedanken“ zu leben. Gefördert wird das Projekt grenzüberschreitende Nachwuchsgewinnung im Skilanglauf mit ETZ-Mittel des Freistaates Bayern und der Tschechischen Republik 2014-2020 (Interreg V).

2-TL I Finsterau1Neben Touren über den Finsterauer Lusensteig zum Lusen und rund um den Siebensteinkopf standen auch Skirollereinheiten in klassischer und freier Technik auf dem Programm. Die Skirollerbahn, die ebenfalls aus Mitteln der Europäischen Union geschaffen wurde, füllte sich am Wochenende mit Leben. Die Abende verbrachte man spontan mit Fußballländerspielen. So haben die nordischen Sportler wieder viel für ihre körperliche Konstitution getan, denn Skilanglauftraining ist gesund. Nicht nur die Beine, sondern auch Arm-Rücken-und Bauchmuskulatur werden beansprucht und es stärkt Herz und Kreislauf. Außerdem ist die Stimulierung des Immunsystems nicht zu unterschätzen, schließlich wird bei jedem Wetter draußen trainiert! Ganz nebenbei lernen die jungen Sportler auch noch Heimat und Natur kennen.

Also auf geht´s zum nordischen Skisport! Der WSV Grafenau bietet ganzjährig ein vielseitiges Training ab dem Kindergartenalter an, denn große Talente haben einmal klein angefangen. Infos zum Training unter www.wsv-grafenau.de oder bei Sonja Wallner unter 09928/902355.

Vielen Dank an die Euregio Bayern-Böhmen und an den Lenkungsausschuss für die Unterstützung des Projekts!

Nach oben scrollen