BSV Schülerkader trainiert im Bayerischen Wald

Von 10. Bis 12. Juni fand in Bayerisch Eisenstein das erste BSV-Schülercamp statt. 17 Sportler aus allen bayerischen Regionen waren angereist, um gemeinsam zu trainieren. Das Traumwetter am Freitagabend wurde noch für eine Bergtour auf den großen Arber genutzt.

Am Samstagmorgen fand in Bad Kötzting der gemeinsame 1500m/3000m Bahntest der Region 2 statt, welchem sich auch die Athleten des Schülerkaders stellten. Von allen Teilnehmern wurden hier sehr gute Leistungen gezeigt, was für eine hervorragende Jugendarbeit in den Regionen spricht.

Nachmittags wurden mit den Inline-Skates auf der Rollerbahn im Landesleistungszentrum Arber mit einem Parcours und einigen grundlegenden Übungen die koordinativen Fähigkeiten geschult. Diese und auch eine anschließende Einheit Stabilisationstraining zeigte jedem Sportler sein individuelles Verbesserungspotential auf.

Am Sonntagvormittag wurde zum Abschluss etwas intensiver trainiert: Eine Schrittsprungpyramide in Kombination mit dem norwegischen „Elghufs“-Stocklauf wurde genutzt, um erstens die Techniken dieser skiläuferischen Grundfertigkeiten zu optimieren und sich zweitens Appetit fürs Mittagessen zu holen.

Dank gilt den beiden Bayerwald-Trainern Katharina Lang und Sebastian Schrötter sowie dem Trainerteam der Oberpfalz für die perfekte Unterstützung und Zusammenarbeit. Weiterhin vielen Dank an den Skiclub Gefrees, welcher für die Dauer des Camps seinen Vereinsbus zur Verfügung stellte.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen