Hochspannung bei den Bayerischen Meisterschaften im Skilanglauf am 29.02.2020 bis 01.03.2020

Wintermärchen – Hochspannung bei den Bayerischen Meisterschaften im Skilanglauf

Sankt Ulrich am Pillersee war am Wochenende 29.02.2020 bis 01.03.2020 Austragungsort der Bayerischen Meisterschaften 2020 im Skilanglauf

Die Wintersportvereine SC Aising-Pang und WSV Aschau stellten sich im vorbildlichen Miteinander dem Auftrag des Bayerischen Skiverbandes, in St. Ulrich am Pillersee die Großveranstaltung Bayerische Meisterschaften 2020 im Skilanglauf auszurichten. Alles war angerichtet für ein Wintermärchen, das Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern zusammenbrachte. Im Mittelpunkt standen ganz klar die Nachwuchsathleten ab Jahrgang 2008 und älter.

Da am „Sachranger Gletscher“ auf Grund der Schneelage die lange vorbereitete Durchführung unmöglich wurde, mussten die Bayerischen Meisterschaften kurzfristig verlegt werden. In St. Ulrich a. P. wurden nicht nur sehr gute winterliche Bedingungen vorgefunden, der örtliche Skiclub, die dort heimische Bergwacht und ortsansässige Feuerwehr unterstützten diese Veranstaltung mit hohem Engagement

Gewohnt groß war der Andrang zu den Bayerischen Meisterschaften 2020 im Skilanglauf: 396 Nachwuchstalente aus 75 Vereinen aus dem ganzen Freistaat reisten zur Meisterschaft nach St. Ulrich am Pillersee und kämpften in der freien Technik (Skating) um den Titel der Bayerischen Meisters.

Auf die Nachwuchstalente warteten dank der ausgezeichneten Organisation der beiden Ausrichtervereine SC Aising-Pang und WSV Aschau unter der Gesamtleitung von Martin Werner (SC Aising-Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau) hochspannende Rennen. Am ersten Veranstaltungstag erfolgten die Einzelstarts. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auf der bestens präparierten und anspruchsvollen Strecke mit diversen Technikelementen wie bspw. Slalom bergauf / -ab, Bodenwellen und 8-er Lauf richtig gefordert.

Die Faszination dieser Skisportart konnten die ausgesprochen vielen Zuschauer miterleben, als Sportler der Altersklassen Schülerbereich ab Jahrgang 2008, über Jugend und Junioren bis hin zu Damen / Herren im Rahmen der Bayerischen Langlaufmeisterschaften auf den hervorragenden und gut einsehbaren Strecken vor winterlicher Kulisse den Wettkampf bestritten.

Die Einzelsieger wurden am Samstagabend in der Festhalle in Aschau in einem würdigen Rahmen geehrt. Hier gab es auch ein Video-Grusswort von Lucas Bögel, der die Schirmherrschaft übernommen hatte aber an dem Wochenende im Weltcup im Einsatz war. Mehr als 550 Sportler, Betreuer und Eltern aus den 5 Skiregionen Bayerns feierten die Nachwuchssportler, die neben den Medaillen auch zahlreiche Sachpreise der Sponsoren überreicht bekommen haben.

Am Sonntag standen dann die Titelkämpfe im Schülerbereich in 3er-Staffeln und im Jugend- und Erwachsenenbereich in Teams auf dem Programm. Hier boten sich den Zuschauern spektakuläre Wettkämpfe und es wurde eine grosse Werbung für den Skilanglauf  durch die hervorragenden Leistungen und die Stimmung bei den Zuschauern gemacht. Mit insgesamt 133 Staffeln und Teams sucht diese Veranstaltung seinesgleichen.

Sowohl in den Einzelwettbewerben als auch in den Staffel und Teamwettbewerben konnte die Region Chiemgau/Inngau hervorragende Erfolge und Platzierungen erzielen.

Die Ergebnislisten finden sich unter: https://www.bsv-ski.de/event/bayerische-meisterschaft-skilanglauf/

Für die heimischen Skivereine war es eine Ehre und große Freude, dass uns der Bayerische Skiverband die Organisation und Durchführung übertragen hat. Über 80 ehrenamtliche Helfer und eine exzellente Organisation sorgten für einen reibungslosen Ablauf – und zeigt die Begeisterung für den Skilanglauf in unserer Region.

Teilnehmer der Regio 3 Inngau Chiemgau

Staffelstart

Lia Stelter SC Aising Pang

Nach oben scrollen