Isabella Schmelmer und David Sachsenmaier wiederholen Erfolg vom Vortag Sparkassencup des SC Hammer am Götschen; Vielseitigkeitsslalom bei Top Bedingungen

Bischofswiesen (hw) – Nachdem tags zuvor das Wasti Hölzl Gedächtnis Rennen (Riesenslalom) als erstes Schülerrennen nach langer Zeit wieder durchgeführt werden konnte, war nun der SC Hammer der Ausrichter für einen Vielseitigkeitsslalom am Regionalzentrum Götschen unter Flutlicht. Am Start waren 78 Schüler aus zehn Gauen, die mit Eifer bei der Sache waren. Mit Einsatz von ein wenig Brezensalz war die Strecke in einem einwandfreien Zustand und somit hatten alle Starter der Klassen U 14 und U 16 wirklich faire Bedingungen.

Zur besonderen Freude des ausrichtenden SC Hammer gewann die vereinsangehörige Greta Sachsenröder die Klasse der U 14 mit zweimaliger Laufbestzeit. Lara Daut vom SC Aising Pang belegte vor Marissa Landkammer vom ASV Großholzhausen den zweiten Platz. Die Klasse der Mädels aus dem Inngau stellten Antonia Schramm (WSV Aschau) und Julia Müller-Luckinger (Großholzhausen) auf den Plätzen vier und fünf unter Beweis.

Bei den Buben dieser Altersklasse der Jahrgänge 2008 und 2009 war Dominik Hölzl vom SC Schellenberg das Maß der Dinge und gewann mit zwei Top Fahrten vor Niklas Thaller vom TSV Tengling und Jarne Baumgartel vom SC Carlsfeld. Marvin Grube und Finn Birkenmayer (beide SC Starnberg) folgten auf den nächsten Plätzen.

Isabella Schmelmer nicht zu schlagen

In einer überragenden Form präsentiert sich gegenwärtig die Schülerin der Christophorusschule Isabella Schmelmer vom WSV St. Engelmar, die nach dem Riesenslalom am Vortag auch den Vielseitigkeitsslalom klar für sich entscheiden konnte. Ihr am nächsten kamen Mia Korn vom ASC Oberwiesenthal und die beste Fahrerin des SV Chiemgau Mona Aumann vom ASV Oberwössen auf Platz drei. Dahinter platzierten sich Ottilie Lorenz vom SC Starnberg und Antonia Eckstein vom SC Ainring.

Auch bei den Buben der U 16 konnte David Sachsenmaier vom SV Schwäbisch Gmünd seinen Vortageserfolg wiederholen und verwies Raphael Wittmann (TV Vohenstrauss), der im ersten Durchgang noch vorne lag, auf Rang zwei. Das Stockerl komplettierte Niklas Höller vom SC Rosenheim. Schon mit ein wenig Abstand folgten Ludwig Weindl vom SC Neukirchen und Quirin Lapper vom SC Ainring.

Ins Ziel kamen letztlich 47 Teilnehmer, obwohl die Strecke in einem einwandfreien Zustand war, doch die Slalomtrainingstage waren in dieser Saison noch nicht allzu viel und somit ist die hohe Ausfallquote wohl auch zu erklären. Der SC Hammer um Vorstand Maxi Kurz erwies sich einmal mehr als erfahrener Verein, der ohne Probleme ein solches Rennen abwickeln kann.

Nach oben scrollen