Sparkasse Allgäu gratuliert mit Tablet-PC und überreicht 7.000 Euro an das Skiinternat Oberstdorf
Oberstdorf. Bei Jessica Hilzinger stimmt die Leistung – sowohl sportlich als auch in der Schule. Die 19-jährige war zwar in der vergangenen Saison vom Verletzungspech verfolgt, dennoch platzierte sie sich beim Weltcup in Aspen (USA) als beste Deutsche im Slalom. „Der Kampfwille, den Jessica im Training und im Rennen an den Tag legt, ist für viele ihrer Mitstreiter und Mitbewohner im Sportinternat Oberstdorf ein Vorbild“, erklärt Florian Kuiper, Bundesstützpunktleiter Ski Nordisch. Für dieses Engagement wurde die Skifahrerin nun als „Eliteschülerin des Sports Oberstdorf 2016“ ausgezeichnet.
Skifahren ist für Jessica Hilzinger und ihre Familie von zentraler Bedeutung. Papa Günter brachte seinen Kindern als Skitrainer und Skilehrer-Ausbilder bereits in frühester Kindheit das Skifahren bei. So stand die in der Schweiz geborene und in Liechtenstein aufgewachsene Sportlerin bereits mit eineinhalb Jahren auf den Brettern und wurde im Skiclub Schaan (Liechtenstein) gefördert. Bis 2011 besuchte Hilzinger die Sportschule Liechtenstein, später das Sportgymnasium im österreichischen Dornbirn. 2014 wechselte sie zum Deutschen Skiverband und besucht seit dem das Gymnasium Oberstdorf. Heute ist das junge Skitalent erfolgreiche Läuferin im Slalom und Super G.
Ehrung und Preisübergabe mit der Sparkasse Allgäu
Im Namen der Sparkasse Allgäu gratulierten Andreas Hirschle (stv. Vorstandsmitglied) und Josef Rothärmel (Verantwortlicher Spenden/Sponsoring) Jessica Hilzinger zu ihrem Erfolg und überreichten ihr einen Tablet-PC im Wert von 250 Euro. Stützpunktleiter Florian Kuiper erhielt 7.000 Euro von der Sparkassenorganisation, die in die Mobilität der Sportschüler investiert werden. „Die Verbesserung der sportlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Durchführung von Trainings- und Wettkampfmaßnahmen einschließlich der Mobilität stehen dabei im Focus der Förderung“, betonte Hirschle bei der Spendenübergabe.