Bischofswiesen (hw) – Die Chiemgaumeisterschaften im Slalom wurden wie im letzten Jahr am Regionalzentrum Götschen durchgeführt. Eigentlich stand auch ein Riesenslalom auf dem Programm, doch die Strecke am Haupthang wurde durch die warmen Tage arg in Mitleidenschaft gezogen und somit musste der Riesenslalom ausfallen. Der Slalom wurde kurzerhand zum kleinen Lift verlegt, da dort die Schneeauflage durch den Snowboardweltcup noch ausreichend vorhanden war. Am Anfang war das Wetter noch in Ordnung, doch zu Beginn des zweiten Durchgangs begann es leider stark zu regnen.
Für die Kinder und Schüler wurden zwei verschiedene Läufe gesetzt. Zum einen ein spezieller Flaggenslalom für die Jahrgänge 2011 bis 2014, wobei von zwei Durchgängen der Bessere gewertet wurde und zum anderen ein normaler Slalom für die Klassen U 14 und U 16, bei dem beide Läufe in die Wertung kamen.
In der Klasse U9 (2014) war bei den Mädels Tilli Zaunmüller vom TSV Marquartstein ganz klar die Schnellste vor Anna Walch (WSV Bischofswiesen) und Sarah Maier (SK Berchtesgaden). Die Top Zeit bei den Buben legte Felix Huber vom SC Schleching vor und gewann mit großem Abstand vor Ludwig Auer vom WSV Reit im Winkl und Dominik Erben vom SK Ramsau.
Bei den Dirndln der U 10 waren leider nur drei Teilnehmerinnen am Start und es gab einen Berchtesgadener Doppelsieg durch Annika Kurz und Daniela Brandner. Der dritte Platz ging an Ronya Zwerenz aus Reit im Winkl. Knapp war der Ausgang bei den Buben des Jahrgangs 2013 und am Ende hatte Luis Birnbacher vom SC Schleching die Nase vorn vor Xaver Stubhahn vom BSC Surheim und Florian Althammer vom SC Ainring.
Marlene Kastner vom WSV Königssee konnte ihre vielen Trainings am Götschen optimal umsetzen und fuhr die schnellste Zeit in der U 11 gefolgt von Emilia Müller vom BSC Surheim und Emily Blair vom SK Berchtesgaden. Einen weiteren Schlechinger Sieg gab es bei den Buben dieser Klasse durch Maximilian Speiser, der Johann Hofmann vom SV Unterwössen und Thomas Nüss auf die Plätze zwei und drei verwies.
Chiemgaumeister in der Kinderklasse
Die ältesten Jahrgänge (2012) der Kinderklasse waren auch die schnellsten im Vielseitigkeitslauf. So sicherte sich Tori Zaunmüller vom TSV Marquartstein neben dem ersten Platz bei den Mädels in der U 12 auch den Titel der Chiemgaumeisterin 2023. Das Stockerl komplettierten Amelie Huber (SC Schleching) auf Platz zwei und Amelie Hummer (SKB) als Dritte. Den Heimvorteil am besten nutzen konnte bei den Buben Benedikt Punz vom WSV Königssee und so wurde er Chiemgaumeister im Slalom vor Ferdinand Maier vom SK Bad Reichenhall und Julian Kleinschroth vom SC Schleching.
Lapper und Thaller Chiemgauschülermeister
Den Slalom in der U 14 der Mädels gewann Josefa Lapper vom SC Ainring vor Greta Sachsenröder vom SC Hammer und Franziska Grassl vom WSV Königssee. Dieses Ergebnis ist auch gleichzusetzen mit der Wertung der Chiemgaumeisterschaft. In der U 16 siegte Amelie Rapp (Rheinbrüder Karlsruhe) vor Liv Greten vom SC Springe und Antonia Eckstein vom SC Ainring.
Jarne Baumgärtel vom SC Carlsfeld siegte bei den Buben der U 16 vor Julian Marchl (Patersdorf) und Jakob Stang (SC Passau). Platz vier ging an Niklas Thaller vom TSV Tengling, der sich damit den Titel des Schüler Chiemgaumeisters 2023 im Slalom sicherte vor Dominic Hölzl vom SC Schellenberg.
Schnellster in der Klasse U 14 war Fabian Hummer. Mit einem couragierten Lauf belegte der Sportler des SK Berchtesgaden damit auch den dritten Platz in der Chiemgauwertung. Zweiter der U 14 wurde Lorenz Höglauer vor Julian Mix (beide vom SC Schleching).
Die Siegerehrung wurde anschließend wegen des zu Beginn des zweiten Durchganges einsetzenden Regens in der Wieselgarage durchgeführt. Schade war allerdings, dass die Sportler der Nordcup Serie nicht am Rennen teilnehmen konnte, da dort zeitgleich die Gesamtsiegerehrung angesetzt war.
Die Ergebnisse zur Chiemgaumeisterschaft Slalom / Vielseitigkeit finden Sie hier.
Die Ergebnisse zum Sparkassencup Chiemgaumeisterschaft Slalom finden Sie hier.