Traumwetter und beste Bedingungen bei den 9. Ski & Golf-Masters presented by Husqvarna in Garmisch-Partenkirchen: Und diese Verhältnisse Ende April nutzten Julia Hafenrichter (GC Sonnenalp) und Valentin Klawitter (Allgäuer LGC), um ihre Bayerischen Meistertitel erfolgreich zu verteidigen. Wie bei den US Masters bei den Profigolfern erhielten die beiden Gesamtsieger ein maßgeschneidertes Jackett von Sponsor „Die Krawatte“ in Garmisch-Partenkirchen. Das Duo aus dem Allgäu war aber auch insgesamt der große Abräumer: Denn neben dem Einzelerfolgen holten sie mit dem Team „Ski&Golf Team Allgäu“ auch die Mannschaftswertung. Kein Einzelfall übrigens. Bei der Weltmeisterschaft in der außergewöhnlichen sportlichen Kombination in Zell am See hatten sie ebenfalls schon eine Medaille gewonnen.
Die Herausforderung besteht bei dieser Bayerischen Meisterschaft, die der Bayerische Skiverband und der Bayerische Golfverband gemeinsam austragen, darin, sein Können in beiden Disziplinen zu zeigen. Am ersten Tag gilt es dabei einen sauberen Lauf beim Riesenslalom zu absolvieren. Dazu haben die Teilnehmerin und Teilnehmer zwei Durchgänge, von denen der bessere gewertet wird. Am Finaltag geht es dann auf den Golfplatz um den Sieg, wo 18 Löcher im Golfclub Garmisch-Partenkirchen anstehen. Aus beiden Ergebnissen ergibt sich ein Score, der für die Platzierung maßgeblich ist.
Mit Kaiserwetter wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten Tag der Veranstaltung auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, empfangen. In der Früh um 8 Uhr ging es mit der Seilbahn hoch aufs Platt, wo die Starter ein Jedermann-Riesenslalom erwartete. Leider musste das Rennen wegen einer medizinischen Versorgung länger unterbrochen werden. Auch Ex-WM-Medaillengewinner Fritz Dopfer hielt Wort, packte die Skier aus und mischte sich unters Teilnehmerfeld.
Bei den Frauen gewann Vorjahressiegerin Julia Hafenrichter mit einem Gesamt-Ergebnis von 5,36 Punkten überlegen vor Lokalmatadorin Gaby Maus vom GC Garmisch-Partenkirchen (23,08) und Petra Müller (GC Berchtesgadener Land) mit 28,06 Punkten.
Bei den Herren beeindruckte der noch als Junior geführte Klawitter, der einen Traumscore erzielte. Im Skifahren lag er 0,47 Hundertstel hinter der Bestzeit auf der Zuspitze, die Jan Leonard Markefka (SV Germering/Oberstaufen) und Lokalmatador Benedikt Wäger (SC Partenkirchen/GC GAP), beide aus dem bayerischen Ski-Landeskader, hinlegten. Klawitter kam aber als Vierter noch knapp vor Dopfer an, der bereits im Vorfeld angekündigt hatte, seine Ambitionen nicht mehr ganz so hochzustecken. Im Golf legte der Allgäuer dann mit der besten Runde des Tages nach, kam auf 35 Bruttopunkte und landete mit einem Gesamtscore von 1,94 Punkten überlegen an der Spitze des Feldes. Und trotzdem war Klawitter mit seinem Golf nicht zufrieden: „Es ist kein einziger Putt gefallen“, haderte der Sieger. Mitte Mai starten seine Teamkollegen und er wieder bei der WM in Österreich.
Auf Rang zwei bei den Herren folgte einer, der wahrlich nicht das erste Mal am Start stand: Josef Höflinger (GC München Riedhof) ist eine feste Größe im Feld der Ski & Golf Masters. 2018 hat er bereits die Gesamtwertung gewonnen, heuer musste er sich mit Rang eins in seiner Altersklasse AK50 begnügen. An Klawitter konnte auch er nicht heranreichen. Ein guter Riesenslalom mit 0,50 Hundertstel Rückstand, beim Golf dann aber nur 23 Bruttopunkte bescherten ihm aber Gesamt-Platz zwei vor Markus Beck. Der Mann vom Golfclub Starnberg präsentierte sich in diesem Jahr auf den Skiern stark verbessert, verlor nur 1,69 Sekunden auf die Besten. Dafür lief es beim Golf nicht ganz so rund: Nach seiner Par-Runde im vergangenen Jahr musste er heuer mit 24 Bruttopunkte leben.
Als bayerische Mannschaftsmeister stand am Ende das Team „Ski&Golf Team Allgäu“ ganz oben auf dem Podest: Klawitter und Hafenrichter hatten dabei noch Hilfe von Tim Taylor (GC Hellengerst) und Julian Konstantin Nix (Allgäuer LGC). Die Silbermedaille ging an das Team „Unausgeglichen“ mit Markus Beck (GC Starnberg), Philipp Jung (GC Schloss Monrepos), Finn Haug und Henry Schaufler (beide GC Teck). Bronze holte sich das „Bavarian Ski&Golf Team“ mit Josef Höflinger, Kilian Probst-Öttl und Michael Öttl (beide GC Valley), sowie Stefan Schneider (GC München Straßlach).
Bei der Siegerehrung bedankte sich Organisator Reinhold Merle bei Lorenz Heinzinger (Präsident GC Garmisch-Partenkirchen) für die große Gastfreundschaft und bei Klaus Imbery von Hauptsponsor Husqvarna für die großzügige Unterstützung. Die ersten drei jeder Klasse bei der Wertung Bayerischen Meisterschaften Ski & Golf wurden mit schönen handgefertigten Pokalen und Medaillen sowie wertvollen Sachpreisen ausgezeichnet.
Ein besonders großer Dank geht an die Sponsoren Husqvarna, Chung Shi, Ziener, Craft, Die Krawatte, Bayerische Zugspitzbahn, Hotel Riessersee, Cutter&Buck, Wolf, Bihler, Tourismus Kärnten, Bäckerei Feneberg und Schlossbrauhaus Schwangau.
Die Veranstalter Bayerischer Golf- und Skiverband freuen sich jetzt schon auf die zehnte Auflage der Ski & Golf Masters 2024 presented by Husqvarna, die Ende April 2024 in Garmisch-Partenkirchen über die Bühne gehen werden. „Hoffentlich dann auch wieder mit dem bayerischen Abend zum Auftakt“, verkündete Merle.
Hier geht´s zu den Ergebnislisten und den Bildern.
Fotos unter www.paulfoto.de