
Einmal die Entstehung eines Skis miterleben. Diese Chance gab die Firma VÖLKL den Nachwuchs-Rennläufern und Vereinstrainern aus dem Allgäuer Skiverband (ASV) und lud das Team zur Werksbesichtigung ihr Werk nach Straubing ein.
Die Führung war exzellent im Detail organisiert von Hannes Lechner, Race Team Manager & Option Leader und Wolfgang Beer, ehemaliger und leidenschaftlicher Marker/Dalbello/Völkl-Repräsentant, inzwischen im Unruhestand.

Nach einem freundlichen Empfang mit kleinen Intro und Firmenpräsentation startete die Werksbesichtigung mit dem Völkl-Sepp, welcher ein richtiger Skiexperte und niederbayerisches Urgestein ist.
Los ging es bei der Fertigungsvorbereitung. Die Teilnehmer waren erstaunt
über die große Anzahl an Einzelteilen, rund 55 Stück, die zum Bau von ein paar Ski erforderlich sind. Ausgewählte Rohmaterialien, präzise zugeschnitten und immer wieder durch Qualitäts-Kontrollen überprüft.
Im Fertigungsbereich arbeiten viele freundliche Mitarbeiter im Moment fleißig an den einzelnen Fertigungsschritten, damit die Auslieferung der Skier pünktlich zum Saisonstart 2019/20 klappt.
Einlegen von einzelnen Materialien in Formen, schichtweises Aufbringen von Spezialklebern und dann ab in die Pressung. Danach wieder Kontrolle und Belastungstest der Skier. Weiter in die „Schrubbstraße“ über mehrere Stationen, wieder Qualitäts-Kontrollen, bis zur „Schleifstraße“ in unterschiedlichen Prozessschritten. All diese Schritte sind nötig bis der Ski perfekt ist.
Ein Besuch beim „Skibiaga“ darf natürlich auch nicht fehlen … wos? Der „Skibiaga“ per Hand, unterstützt durch technische Kontrollgeräte, auf die Präzision und Stimmigkeit jedes einzelnen Skipaares. Also, Handmade pur. (Damit`s halt an g`scheite Ski git!) – Die Werkführung, genau wie der Herstellungsprozess, endetete bei der Bindungsmontage und End-Kontrolle.
Vielen Dank an die Firma VÖLKL für einen hochinteressanten und informativen Tag in der Skifabrik!!!