Bischofswiesen (hw) – Nach den beiden FIS Riesenslaloms für Damen und Herren richtete der WSV Bischofswiesen am Regionalzentrum Götschen auch die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Alpinen Kombination für beide Geschlechter aus. Gefahren wurden zunächst ein Super-G und anschließend ein Slalom. Und weil schon alle vor Ort waren, gab es das gleiche Programm auch nochmal als FIS Rennen.
Herausragend war dabei die Leistung der jungen Emma Aicher vom SC Mahlstetten, die die Super-G für sich entscheiden konnte. Beide Male auf Rang zwei landete Kathrin Hirtl-Stanggassinger vom WSV Königssee, die damit ihren Heimvorteil ganz gut ausnutzen konnte. Im ersten Rennen auf Rang drei fuhr die junge Emily Wörle vom SC Bad Tölz vor Lokalmatadorin Antonia Kermer vom SK Berchtesgaden und Kim Marschel vom SC Oberstaufen, die es im zweiten Rennen dann besser machte und auf Platz drei fuhr. Die Ränge vier bis sechs gingen hier an Anna Schillinger (SWC Regensburg), Emily Wörle und Patrizia Dorch vom SC Schellenberg. Antonia Kermer wurde hier 11. und ihre Clubkollegin Katharina Huber 14. (erstes Rennen Platz 17). Sophia Eckstein vom SC Ainring fuhr auf die Positionen 11 und 16 und Carina Stuffer vom WSV Samerberg wurde 9. und 8.
Bei den Herren ging der Sieg im ersten Rennen an Luis Vogt vom SC Garmisch, der sich deutlich vom Feld absetzen konnte und Felix Lindenmayer vom TSV Heimenkirch und den Österreicher Simon Fleisch auf die Plätze zwei und drei verwies. Im zweiten Super-G gab es einen Slowenischen Doppelsieg durch Rok Aznoh und Anze Gartner. Rang drei belegte Marinus Sennhofer vom SC Kreuth.
Spannende Slalombewerbe
Am Nachmittag standen dann die Slaloms auf dem Programm, die als Kombination zu den Super-G gewertet wurden. Der erste Slalom wurde als Wertung für die Deutsche Jugendmeisterschaft herangezogen. Bei den Damen war Emma Aicher nicht zu schlagen und siegte ganz überlegen mit Bestzeit in beiden Durchgängen (Super-G und Slalom) vor Kim Marschel und Paulina Schlosser (SC Kreenheinstetten). Platz vier ging an Lucy Margreiter vom SC Starnberg und mit der zweitbesten Slalomzeit schob sich Lara Klein vom SC Lenggries noch auf Rang fünf nach vorne vor Sophia Zitzmann vom SC Gaissach. Katrin Hirtl-Stanggassinger wurde 13.,Antonia Kermer 16., Katharina Huber und Carina Stuffer schieden leider aus. Bei der zweiten Kombi gewann erneut Emma Aicher und stellte ihre derzeit starke Form unter Beweis. Rang zwei ging hier an Lara Klein vor Kim Marschel, Sophia Zitzmann, Paulina Schlosser und Lucy Margreiter. Insgesamt waren 61 Mädels aus 11 Nationen am Start.
Deutscher Jugendmeister bei den Herren wurde Marinus Sennhofer deutlich vor Maxi Schwarz (DAV Peissenberg) und dem Esten Juhan Luik. Dritter in der Jugendwertung wurde Luis Vogt (insgesamt Rang 7). In der zweiten Super Combi verwies Felix Lindenmayer Marinus Sennhofer auf Platz zwei und den dritten Rang belegte Cormarc Comerford aus Irland. Teilnehmer bei den Herren waren 78 aus 15 verschiedenen Ländern.
Der ganze Tag war nicht nur für die Sportler anstrengend, sondern auch für die unermüdlichen Helfer des WSV Bischofswiesen, die wieder einmal ihr Können bei der Abwicklung von Rennen unter Beweis stellten. Dank der sensationellen Piste brauchten sie doch ein bißchen weniger Hand anlegen, als gewohnt.