Lange stand es auf der Kippe, doch trotz der allseits präsenten Situation in Zeiten der Corona-Pandemie und unter Einhaltung eines eigens entwickelten Hygienekonzeptes sowie der gängigen Regelungen, lud der Bayerische Skiverband am 25. Juli zum 13. BSV-Golfturnier presented by Husqvarna.
Sichtlich erleichtert ob des Stattfindens war auch BSV Interimspräsident Herbert John: „Das BSV Golfturnier ist für die Nachwuchsförderung sehr wichtig, durch die Erlöse des Events können konkrete Unterstützungen an unsere jungen Sportlerinnen und Sportler fließen – vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir sind froh auch in diesem schwierigen Jahr das Turnier spielen zu können und zu dürfen!“
Leider zeigte sich das Wetter am Freitag so wechselhaft, dass die Einspielrunde aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste. Samstags wusste die BSV-Partnergolfanlage „auf der Gsteig“ die Teilnehmer dafür mit strahlendem Sonnenschein zu beeindrucken.
Unter ihnen waren wieder zahlreiche erfolgreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler wie die beiden Weltcupsieger Stefan Luitz und Linus Strasser, der Nationaltrainer der Nordischen Kombinierer Hermann Weinbuch, die ehemalige Langläuferin und Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle oder der mehrmalige Rodel-Olympiasieger Felix Loch, sowie Partner aus der Wirtschaft und zahlreiche Freunde und Förderer des Bayerischen Skiverbandes.
Traditionell eröffnete der Abschlag von Organisator Reinhold Merle das Turnier, danach gingen die gemeldeten Flights im Abstand von neun Minuten auf die 18-Loch Runde. Gespielt wurde wie schon in den Jahren zuvor im Modus Texas Scramble Best Ball.
Brutto-Wertung:
Den bereits dritten Sieg in Folge konnte sich das Team „ZETKA Stanz- und Biegetechnik“ mit Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Klaus Zettlmeier in der Brutto-Wertung sichern. Auf die starken zwölf Schläge unter Par der Seriensieger kam auch das Team „Sporthotel Schellenberg Oberstdorf“ um Michael Fischer, Peter Fischer, Claudia Reusch und Brigitte Fischer, was für sie einen geteilten ersten Platz bedeutete.
Den 3.Platz holten sich Philip Gabriel, Julian Gabriel, Michael Dallmann und Lukas Rehm von „EDEKA Dallmann“ mit zehn Schlägen unter Par.
Netto-Wertung:
Den Sieg in der Netto-Wertung teilte sich das Team „moving you“ vom Skiverband München um Carlo-Maria Sprinz, Mathias Wölfl, Lina Fischer und Klaus Hermann Witzmann mit „Gunkel Elektrotechnik“, vertreten durch Adi Gölz, Werner Haff, David Gunkel und Sandra Beller. Beide Flights kamen auf 70 Nettopunkte.
Platz 3 sicherte sich das „Team Stehle“ um Florian Klein, Thomas Ratgeber, sowie das Ehepaar Evi Sachenbacher- und Johannes Stehle mit 66 Nettopunkten.
Neben dem Teamwettbewerb wurden auch in diesem Jahr wieder zwei Sonderwertungen ausgespielt.
Der längste Schlag der Damen, der sogenannte „longest drive“, gelang Hilde John mit 190 Metern. Bei den Herren sicherte sich Michael Fischer den Sieg in dieser Kategorie mit 295 Metern.
Ausgespielt auf Bahn 18, gelang bei den Damen Marie Nieländer der beste Annäherungsschlag mit 4,10 Metern. Seine „Nearest to the pin“-Krone aus dem Vorjahr verteidigte bei den Männern Klaus Rohleder mit 2,65 Metern Abstand des Balls zur Lochfahne.
Anders als in den vergangenen Jahren gab es samstags keinen bayerischen Abend. Um die Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten, ließen die noch anwesenden Teilnehmer stattdessen das Golfturnier bei Sonnenschein an der frischen Luft, vor dem neuen „Gstoager“-Stadl ausklingen.
Präsentiert wurde das Turnier dieses Jahr Husqvarna Deutschland. Husqvarna wird in der kommenden Wintersaison auch mit dem Logo auf der BSV Einkleidung präsent sein, der Vertrag hierfür wurde im Rahmen des Golfturniers von Deutschland-Geschäftsführer Hans-Joachim Endress unterzeichnet. Auch die BSV Premiumausrüster CRAFT und Ziener sowie viele weitere Partner unterstützten die Veranstaltung für den Nachwuchssport tatkräftig und sorgten für ein rundum gelungenes Turnier.