Es ist endlich wieder so weit!
Der Bergsportfachverband Bayern des DAV e.V. und der Bayerische Skiverband e.V. haben gemeinsam ein Veranstaltungskonzept zur Förderung des breitensportlichen Skibergsteigens im Kinder- und Jugendbereich entwickelt. Die Skimo Kids Camps bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit der Sportart Skibergsteigen zu machen. In den Kids Camps lernen sie spielerisch an verschiedenen Stationen das Skibergsteigen kennen. Sie bekommen einen ersten Einblick in Material- und Lawinenkunde, Aufstiegs- und Abfahrtstechniken und können sich in kleinen Spaßwettkämpfen messen. Hier sind außer Grundlagen im Skifahren noch keine Erfahrungen notwendig. Das Ziel der Kids Camps ist es, interessierte Kinder an die Sportart heranzuführen und sie dafür zu begeistern.
- Jeder der sich gerne in der Natur bewegt und Spaß an Schnee und Sport hat
- Jeder der zwischen 8 – 14 Jahre alt ist
- Jeder der sicher mittelschwere (rote) Pisten befahren kann
Was braucht man?
- Gute Laune
- Skihelm
- Schneefeste Schuhe
- Warmes Getränk
- Ski- oder Sonnenbrille
- Winterbekleidung (Skihose, Jacke, Skisocken, Mütze oder Stirnband)
- Handschuhe, die die gesamte Hand bedecken
- Tourenski, Tourenskischuhe und Stöcke – können auch ausgeliehen werden
- Tagesrucksack mit Verstaumöglichkeiten einer Lawinenschaufel und einer Sonde
- Passende Felle – können auch ausgeliehen werden
Hier findet ihr eine Liste mit Informationen zu Leihmaterial
05.01. Berchtesgaden
07.01. Balderschwang
04.02. Albert-Link-Hütte mit Oberland
17.02. mit Tölz im Isarwinkel
25.02. am Hirschberg mit der Skisportlerei