Skisaison am Trainingszentrum für die Sportler beendet

Letztes Training am Krautkaser; Schüler der Christophorusschule vor Ort

 Schönau (hw) – Nun ist auch die Wintersaison am Krautkaserhang/Jenner, dem Trainingsstützpunkt des Deutschen Skiverbandes, beendet. Die Schüler der Christophorusschule (CJD) haben die guten Bedingungen nochmal ausgiebig zum Training nutzen können. Das bestätigte auch Stefan Kermer, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) Ost, der für die Sportler am CJD mit verantwortlich ist. „Wir haben die Zusammenarbeit mit der Schule nochmal sehr gut umsetzen können. Nach dem Unterricht am Vormittag ging es am Nachmittag auf die Piste. Hier auch ein großes Dankeschön an die Jennerbahn für die gute Zusammenarbeit und die gute Piste. Wir sind hier sehr gut aufgenommen worden und unsere Bedürfnisse wurden, wenn immer möglich, umgesetzt“. Stefan Kermer bleibt auch im nächsten Jahr Leiter des NLZ und wird dabei versuchen, seine Schützlinge weiter nach vorne zu bringen.

 

Osterunterricht verpflichtend für die Schüler

Für die Sportschüler des CJD ist es schon traditionell, dass in der ersten Woche der Osterferien der Nachholunterricht stattfindet, um zumindest einen Teil des versäumten Unterrichts während der Wintersaison nachzuholen. Generell werden die Hauptfächer Mathe, Deutsch und die Fremdsprachen unterrichtet, aber auch alle Schulaufgabenfächer stehen auf dem Stundenplan, so die stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums am CJD Carola Berk. „Die Sache wird bei uns sehr ernst genommen. Am Vormittag gibt es fix Unterricht und am Nachmittag sind dann auch noch Hausaufgaben zu machen“, bestätigt Carola Berk, die sich sehr um den Matheunterricht kümmert. In der zusätzlichen außertourlichen Schulwoche werden auch Themen besprochen, die den Schülern über ‚Teams‘ bereitgestellt wurden. Hierbei können gezielte Fragen aufgearbeitet werden. Zudem erläutern die Lehrkräfte den Stoff, der für die nächste Prüfung ansteht und es findet eine umfassende Abiturvorbereitung statt. Viele Lehrer empfinden den Osterunterricht laut Berk als sehr angenehm, weil die Sportler sowohl in den unteren als auch in den oberen Klassen alle anwesend sind und niemand fehlt.

Die freien Nachmittagsstunden nutzten die Alpinsportler dann noch zum Training am Krautkaser, wobei überwiegend freies Skifahren mit von den Trainern gestellten Übungen auf dem Programm standen. Zum Beispiel Fahren mit einem Ski oder gezielte Kurzschwünge, allgemeines Skifahren eben, das während der Saison oft zu kurz kommt.

Die Schüler U 16 der Christophorusschule machten den Abschluss beim diesjährigen Training am Krautkaser, dem Stützpunkt des Deutschen Skiverbandes. V.li. Trainer Severin Thiele, Jakob Strang, Julian Marchl, Leo Catalano, Maxl Kaltenhäuser, Trainer Tom Aschauer und sitzend v.li. Paula Holzinger, Liv Greten und Mia Korn
Nach oben scrollen