Skischulleiter weitergebildet

ssl_001Traditionell trafen sich vom 11.-13. November die Skischulleiter der DSV-Skischulen im Bayerischen Skiverband, um sich von Mitgliedern des Bundeslehrteams Alpin auf die kommende Skikurssaison einstimmen und vorbereiten zu lassen.
Über 160 Vereine im BSV dürfen sich DSV-Skischule nennen. Die Zertifizierung als DSV-Skischule stellt ein Qualitätssiegel für die Vereinsskischulen dar, so ist der Skischulleiter speziell aus- und fortgebildet und die Skischule hat eine Mindestanzahl weiterer lizensierter und fortgebildeter Übungsleiter für den Kursbetrieb.

Bei besten Bedingungen konnte im BSV Partnerskigebiet Stubaier Gletscher zwei Tage an technischen, methodischen und organisatorischen – speziell auf die Skischulleiter zugeschnittenen – Themen gearbeitet werden.
Neben der Vorstellung von Änderungen in der Rahmenordnung für DSV-Skischulen, dem Leistungskatalog für DSV-Skischulen und Informationen aus der BSV Geschäftsstelle am Samstagabend konnte in zwei abwechslungsreichen Praxisstationen auf der Piste Gas gegeben werden: an einem Tag wurde am persönlichen Fahrkönnen der Skischulleiter gearbeitet und das Anforderungsprofil für die Lizenzstufe DSV-Instructor betrachtet, am zweiten Tag wurden praxisnah die DSV-Unterrichtstipps für Kinder vorgestellt und die Skischul-Chefs so auf interessante Skikurstage vorbereitet.

Die Nähe zur Praxis im Skikursbetrieb wurde von den Teilnehmern sehr positiv wahrgenommen, vor allem auch die Top-Besetzung des Ausbildungsteams: mit Petra Knobloch war die neue Vorsitzende des Ausschusses Bildung im Deutschen Skiverband als Ausbilderin vor Ort.
Der Ausschuss Bildung ist das höchste Gremium im Bereich Aus- und Fortbildung im Deutschen Skiverband. Außerdem waren als Ausbilder Sarina Raab, Steffen Hommel, Jochen Banzhaf und Philipp Grande – für die organisatorischen Belange waren Kurt Heitzinger als Leiter Lehrwesen im BSV und Dominik Feldmann im Einsatz. Zusätzlich stand am Samstagabend der Teamchef des Bundeslehrteams Skitour, Peter Preuss, in einer Fragerunde Rede und Antwort zum Thema der Neustrukturierung der Weiterbildung zum DSV-Freerideguide.

Nach oben scrollen