Dieses Jahr war der Bayerischen Skiverband wieder mit zwei Stationen – einem Hindernisparcours und einem Sommerbiathlon – auf dem Sommerfest des Otfried-Preußler-Gymnasiums in Pullach zu Gast. Aufgrund des starken Regens wurden die Stationen nicht auf dem Sportplatz, sondern kurzerhand im Schulgebäude aufgebaut.
So wurde das Schulgebäude ausnahmsweise zum „Freizeitparadies“, in dem sich die Schüler austoben konnten. Im Gang des Schulhauses wurde ein Hindernisparcours aufgebaut, den man mit Teamski bewältigen musste. Besonders beliebt war der Sommerbiathlon mit Lasergewehren. Die Schüler mussten erst einen Parcours durch das Schulhaus absolvieren und anschließend ihre ruhige Hand beim Schießen unter Beweis stellen. Eine weitere Attraktion war die Kletterscheibe. Bei der sich drehenden Boulderwand waren vor allem Kraft und Ausdauer gefragt. Am Anfang drehte sich die Kletterscheibe noch relativ flach, wurde dann aber mit der Zeit immer steiler und somit auch schwieriger. In der Aula gab es neben verschiedenen Essensständen auch einen Informationsstand der AusbildungsOffensive-Bayern, eine Initiative der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber. Die Schülerinnen und Schüler nahmen das Informationsangebot dankend an und hörten sich mit interessierten Ohren die Informationen an. Gegen Abend ging das Sommerfest zu Ende und die Schülerinnen und Schüler ging trotz immer wieder einsetzenden Regens gut gelaunt nach Hause!