Der WSV Bischofswiesen war der Ausrichter der Internationalen Deutschen Skimeisterschaften 2017 im Super-G. Die Piste war trotz des leichten Schneefalls am Morgen in einem einwandfreien Zustand und so fanden die 31 Damen und 88 Herren aus 11 Nationen sehr faire Bedingungen vor. Kurssetzer Tobi Lux hatte keinerlei Tücken eingebaut und somit gab es wenige Ausfälle. Allerdings wurde Carina Stuffer ins Krankenhaus gefahren und musste dort genäht werden. Sehr erfreulich aus heimischer Sicht war, dass sich Lokalmatador Philip Porwol vom ausrichtenden WSV Bischofswiesen den Tagessieg mit der Laufbestzeit sichern konnte. Bastian Meisen vom SC Garmisch folgte auf dem zweiten Platz und der Österreicher Gregor Sulzer folgte auf Rang drei. Mit Georg Hegele vom SC Bergen auf Position vier konnte sich ein weiterer Chiemgauer ganz vorne platzieren. Fünfter wurde Simon Jocher vom SC Garmisch vor den zeitgleichen Anton Tremmel vom SC Rottach Egern und Pirmin Hacker aus Österreich. Bei den Damen ging der Sieg im Internationalen Rennen an Susanne Weinbuchner vom SC Lengries, die sich knapp gegen die Österreicherin Sarah List durchsetzte. Das Stockerl komplett machte Carolin Lippert vom SC Gaissach auf Platz drei. Die Ränge vier bis sechs gingen an Martina Willibald vom SSC Jachenau, Fabiana Dorigo vom SC Starnberg und an Ariane Rädler aus Österreich. In der deutschen Wertung U 18, das sind die Jahrgänge 1999 und 2000, siegte bei den Buben Roman Frost vom SC Bayer Leverkusen vor Jakob Schramm (SC Bad Aibling) und Fabian Himmelsbach (SC Sonthofen). Deutsche Jugendmeisterin U18 bei den Mädchen wurde Carolin Lippert vor Martina Willibald und Nora Brand vom SC Starnberg. Der Titel des Deutschen Jugendmeisters U 21 im Super-G ging an Bastian Meisen vor Georg Hegele und Simon Jocher. Bei den Damen sicherte sich den Titel Fabiana Dorigo vor Katharina Ostler vom SC Garmisch und ihrer Zwillingsschwester Martina auf Platz drei.