Skisprung

BSV-Forum 2023 – Jetzt anmelden!

Aus- und Fortbildung, Biathlon, Langlauf, Skisprung/Nordische Kombination, Nordic, DSV Skischulen, BSV Forum, Top News

30 Jahre BSV-Forum – Zeit für neue Dimensionen Seit 1993 nutzen Trainerinnen und Trainer aus den Disziplinen Langlauf, Nordische Kombination und Biathlon das BSV-Forum als Ort des Austauschs und für neue Inputs im Vereinssport. Diese Saison wird die Veranstaltung im Sportcamp Bischofsgrün, gemeinsam mit dem BSV/DSV Schülercamp U14/U15 stattfinden. Dies bietet die Möglichkeit direkt mit den Aktiven zu arbeiten und Trainingsinhalte zu veranschaulichen. Neben praktischen und theoretischen Inhalten bietet das BSV-Forum Platz für Gespräche und Informationsaustausch auf der Partnermesse mit Ausrüstern und Unterstützern der nordischen Disziplinen. Wie jedes Jahr kann das BSV-Forum auch als ein Teil der Lizenzverlängerung genutzt werden. In Kombination mit den zusätzlichen Praxiseinheiten von Freitag bis Sonntag bietet die Veranstaltung die Möglichkeit mit 16 UE die Leistungssportlizenzen Nordisch (Nordische Kombination/Skisprung, Skilanglauf) und Breitensportlizenzen Nordic/Skilanglauf zu verlängern. Hier geht’s zur Anmeldung des BSV Forums (Samstag) Hier geht’s zur Anmeldung der Fortbildung (Fr-So) Programm Freitag (Fortbildung) bis 16:00 Uhr Anreise ab 17:15 Uhr Beginn Fortbildung   Vorläufiges Programm BSV Forum bis 08:30 Uhr Anreise 09:30 Uhr Begrüßung, Infos aus der Geschäftsstelle 09:45 Uhr Techniktraining/ Vorbereitendes Training im Nachwuchsbereich 11:15 Uhr Nada Impulsvortrag 12:00-14:00 Uhr Partnermesse im Eingansbereich ab 13:45 Uhr Stationsbetrieb Fortbildung Skilanglauf ab 14:00 Uhr Workshop Biathlon ab 14:00 Uhr Workshop NK/SSP 15:15 Uhr Abschlussbesprechung BSV-Forum 15:30 Uhr Ende BSV-Forum 17:00 Uhr Stationsbetrieb für Fortbildung   Programm Sonntag (Fortbildung) 09:00 Uhr Stationsbetrieb für Fobi 11:30 Uhr Mittagessen/Ende Fobi/U14/15 Camp  

BSV-Forum 2023 – Jetzt anmelden! Beitrag lesen »

Finale Deutscher Schülercup Skisprung/Nordische Kombination in Rastbüchl

Skisprung/Nordische Kombination

Dieses Wochenende des 11./12. März stand beim WSV DJK Rastbüchl das Finale des Deutschen Schülercups an. Insgesamt waren 89 Skispringerinnen und Skispringer am Start, von denen 43 nach dem Sprung auf die Loipe gingen. Als Team erreichten die BSV-Athletinnen den dritten Platz, während die Buben sich bis auf den zweiten Platz vorschieben konnten. Im Skisprung erreichte Felix Brieden (Oberaudorf) den dritten Rang und stürmte zudem in der Nordischen Kombination auf Platz 1. Damit verteidigte er auch seinen ersten Rang in der Gesamtwertung der Schüler 15. In der DSC Gesamtwertung im Skisprung erreichten folgende BSV-Sportlerinnen und Sportler die Top 10: Schüler 14m: Anian Obermaier (Platz 5) & Bernhard Mees (Platz 9) Schüler 15m: Felix Brieden (Platz 3), Mario Linner (Platz 4) & Elias Holzer (Platz 9) Schülerinnen 14/15w: Lisa Feicht (Platz 5) & Sara Johannsen (Platz 8) In der DSC Gesamtwertung der Nordischen Kombination erreichten folgende BSV-Sportlerinnen und Sportler die Top 10: Schüler 14m: Timo Häfner (Platz 4), Anian Obermaier (Platz 5) & Noel Schmöller (Platz 9) Schüler 15m: Felix Brieden (Platz 1), Mario Linner (Platz 4), Max Friedberger (Platz 6) & Haile Göpfert (Platz 10) Die kompletten Ergebnisse finden Sie hier.

Finale Deutscher Schülercup Skisprung/Nordische Kombination in Rastbüchl Beitrag lesen »

Region Chiemgau/Inn mit Doppelsieg beim Teamspringen der Bayerischen Schülermeisterschaften & Finale Bayerncup

Skisprung/Nordische Kombination

Am 3. und 4. März fanden für die bayerischen Skispringerinnen und Skispringer sowie die Nordischen Kombinierinnen und Kombinierer die letzten Wettbewerbe der Saison auf bayerische Ebene in Oberstdorf statt. Am Freitagabend wurde unter Flutlicht die Bayerische Schülermeisterschaft im Teamspringen ausgetragen. Der Sieg ging an das Team um Bernhard Meess (SK Ramsau), Anian Obermaier (WSV Kiefersfelden) und Elias Holzer (WSV Oberaudorf), welche für die Region III (Chiemgau/Inngau) sprangen. Auch Platz zwei ging an ein Team aus der Region III (Chiemgau), die damit den Doppelsieg perfekt machten. Platz drei sicherte sich die Mannschaft aus dem Bayerwald. Insgesamt waren 15 Teams am Start. Am Samstag stand das Finale des Bayerncups auf dem Plan. Bei traumhaften Verhältnissen rund um die Schattenbergschanze konkurrierten insgesamt 70 Athletinnen und Athleten um den Sieg. Herausragend waren dabei die Sprünge von Luis Niemeyer (WSV Reit im Winkel) und Bastian Schmid (DJK Rastbüchl) auf jeweils 57m. Bei den Mädchen sprang Pia Schneider vom SC Partenkirchen auf 54m. Nachdem 56 Sportlerinnen und Sportler der Nordischen Kombination über die Loipe gegangen sind, stand auch die Gesamtwertung des Bayerischen Schülercups 2023 fest. Die Gesamtsiege der Nordischen Kombination gingen bei den Schülern 11 an Niklas Kringe (SC Oberstdorf) und Babette Grüner (SC Bischofsgrün). Bei den Schülern 12 und holten Magdalena Hacker (SC Bischofsgrün), Zeno Rumpfinger (WSV Oberaudorf), Linus Niemeyer (WSV Reit im Winkel) und Pia Schneider (SC Partenkirchen) die Gesamtsiege. Bei den Schülern 14/15 gewannen Magdalena Faust (TSV Buchenberg) und Mario Linner (SC Partenkirchen). Die kompletten Ergebnislisten des Wochenendes und der Gesamtwertung finden sie hier.

Region Chiemgau/Inn mit Doppelsieg beim Teamspringen der Bayerischen Schülermeisterschaften & Finale Bayerncup Beitrag lesen »

Nach oben scrollen