Tolle Vorstellung der Deutschen Sportler am Krautkaser Siege für Jessi Hilzinger und Fabian Gratz beim FIS Riesenslalom; positives Fazit von Sportdirektor Wolfgang Maier

Schönau (hw) – „Wir haben guten Sport gesehen bei einer perfekt organisierten Veranstaltung. Man hat gemerkt, dass auch der SK Berchtesgaden seine ganze Erfahrung einbringt, um den jungen Sportlern ausgezeichnete Bedingungen zu bieten“, so das Fazit von Wolfgang Maier, Sportdirektor Alpin im Deutschen Skiverband, der sich ein Bild machte von den Leistungen der zweiten Garde am Trainingsstützpunkt am Jenner. In der Tat waren es nahezu perfekte Verhältnisse für die über 150 Damen und Herren aus 15 Nationen bei traumhaftem Winterwetter mit Sonnenschein und kalten Temperaturen. Das Erfreuliche dabei war, dass sowohl der Sieg bei den Damen, als auch bei den Herren an Sportler des Deutschen Skiverbandes ging. Bei den Damen gab es sogar einen Doppelsieg des DSV.

Tags zuvor wurden bereits zwei Läufe gesetzt, so dass am Renntag nur noch Start und Ziel installiert werden mussten. Den Anfang machten die Männer ehe der erste Durchgang der Damen gefahren wurde.

Sieg für Fabian Gratz

Der schon im ersten Durchgang Führende Fabian Gratz vom SC Altenau ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holte sich den Sieg bei diesem FIS Riesenslalom am Krautkaser. Er verwies die beiden Schweitzer Maurus Sparr mit 31 Hundertstel und Nick Spörre (63 Hundertstel) auf die Plätze zwei und drei. Auf Rang vier landete der Australier Louis Muhlen-Schulte allerdings mit einem schon etwas größeren Zeitrückstand. Die Plätze fünf und sechs belegten Jonas Stockinger vom SC Herzogsreut und Hannes Ammen von der RG Burig Mindelheim und bestätigten damit das gute Abschneiden der Sportler des Deutschen Skiverbandes. Klaus Pföderl vom SC Lengries landete am Ende auf Rang acht und Felix Lindenmayer vom TSV Heimenkirch belegte letztlich  den elften Platz. Etwas Pech hatte Matthias Kagleder vom WSV Samerberg, der im ersten Durchgang noch an Position 15 lag, im Endklassement dann aber nach einem schweren Fehler an die 22. Stelle zurückfiel.

Doppelsieg für die Deutschen Damen

Sehr erfreulich war das Ergebnis bei den Damen, denn durch Jessi Hilzinger vom SC Oberstdorf und Leni Schmotz vom SC Leitzachtal gab es einen Doppelsieg durch die Mädels des Deutschen Skiverbandes. Im ersten Lauf hatte es sogar noch besser ausgesehen, aber die Halbzeitführende Lisa Marie Loipetssperger vom WSV München schied in Durchgang zwei aus. Auf dem Platz drei fuhr die Französin Tifany Roux. Die aus vielen Weltcuprennen bekannte Katharina Gallhuber schob sich mit der zweitbesten Laufzeit in Durchgang zwei noch auf Platz vier. Sehr erfreulich die Leistung der jungen Deutschen Marisa Messmer vom SC Schliersee, die mit zwei soliden Läufen im Endklassement auf Platz fünf landete. Kathrin Hirtl-Stanggassinger vom WSV Königssee belegte den neunten Platz vor Sophia Zitzmann vom SC Gaissach. Beste Jugendliche U 18 war Katharina Hund vom SC Partenkirchen, die im Endklassement mit Startnummer 44 den hervorragenden Platz13 einnehmen konnte. Auch das war ein Indiz für die ausgezeichnete Piste, die allen Startern sehr faire Bedingungen bot.

Nach oben scrollen