
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ArGe Renntraining und Skischul-Schnuppercamp
26. Dezember 2019 - 30. Dezember 2019
Die ArGe Ski-Inline veranstaltet vom 26. bis 30.12 ein Renntraining und Skischul-Schnuppercamp. Freifahr- u. Renntraining ist hierbei getrennt buchbar.
Renn- und Trainingscamp-Infos:
Lehrgangsleitung: Andre Lehmann
Trainingsleitung: Georg Meeh
Trainerteam: erfahrene und erfolgreiche Trainer/Sportler der Landesskiverbände
Teilnehmerkreis: Sportler der Jahrgänge 2013 und älter
(es erfolgt eine Einteilung in alters- und leistungsgerechte Gruppen)
Trainingsinhalte (bitte individuell auswählen):
Ski Alpin Renntraining (Stangen- und Techniktraining)
Es wird darauf geachtet, die Kids und Teens altersgerecht „sauber“ auf den Ski zu stellen. Parallel zu den „Profis“ kommen also auch die jüngeren Sportler oder Einsteiger ins alpine Renngeschäft bei diesem Angebot voll auf ihre Kosten. Aufgrund der zu erwartenden Möglichkeiten vor Ort (Schnee- und Pistenverhältnisse) werden sich bei diesem Lehrgang intensives Training im SL/RSL -Parcours und Techniktraining in etwa die Waage halten
Ski Alpin Fahr- und Skischulschnuppertraining
(ausschließlich Freifahr-Techniktraining, ab 12 Jahre, KEINE SKISCHULE)
Bei diesem Training geht es vor allem darum Euer eigenes Können auf Ski zu verbessern und Euch altersgerecht skitechnisch weiter zu entwickeln. Versierte Trainer werden Euch zudem zeigen, wie viel Spaß es macht, anderen gutes Skifahren beizubringen und Euch erste Tipps hierfür mit auf den Weg geben.
Trainingsbeginn (vorläufige Planung) :
- 26.12.2019 um 19:30 Uhr; Begrüßung/Einteilung (Ort: Lehrgangshotel) (Übernachtungsgäste im Lehrgangshotel: Anreise bis 17:30 Uhr)
- 27.12.2019 um 08.15 Uhr Zell am See / Kaprun (AUT) (genauer Trainingsort wird noch bekannt gegeben)
- 28.12 2019 bis 30.12.2019 nach Bekanntgabe vor Ort
Trainingsende:
- täglich variabel vor Ort
- am 30.12.2019 spätestens 15.00 Uhr,
- alle Teilnehmer erhalten vor Trainingsbeginn einen detaillierten Zeitplan
Übernachtung:
Die Unterbringung ist grundsätzlich jedem freigestellt. Es wird eine zentrale Lehrgangsunterkunft zu günstigen Preisen angeboten. Der Preisrahmen bei Vollverpflegung wird sich in etwa wie folgt bewegen:
Kinder/Jugendliche (17 Jahre) circa EUR 40,– bis 42,–
Erwachsene (18 J. + älter) circa EUR 50,–
Bei Verzicht auf das Lunchpaket reduziert sich der Betrag um EUR 4,50. EZ/DZ-Zuschlag EUR 5,– Erw./Nacht.
Zeitnahe Anmeldung ist für die Unterbringung in der Unterkunft unbedingt erforderlich.
Kostenbeitrag:
Der Lehrgang wird zum Selbstkostenpreis angeboten. Sobald die die genaue Teilnehmerzahl vorliegt wird der Lehrgang final kalkuliert. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen wird von einer Lehrgangsumlage von max. EUR 32,50 täglich, also insgesamt EUR 130,– ausgegangen. Der Lehrgangsbeitrag wird mit der Benennung und Lehrgangsbestätigung fällig und ist dann unverzüglich auf das in der Lehrgangsbestätigung benannte Konto zu zahlen.
Skipasspreise:
Nachstehend die letztjährigen Skipasspreise für 4 Tage exkl. EUR 2,– Pfand für Keycard. Bitte rechnet mit einer ca. 5%igen Steigerung!!! Bei entsprechender Teilnehmerzahl wird versucht ein Nachlass auszuhandeln.
EUR 0,– Kinder (Jg. 2012 und jünger)
EUR 96,– Kids/Teens (Jg. 2002 – 2011)
EUR 144,– Jugend (Jg. 1999 – 2001)
EUR 192,– Erwachsene (Jg. 1998 und älter)
Transport: Die Anreise sowie der Transport vor Ort ist auf eigene Veranlassung und Kosten durchzuführen. Es wird versucht, hierbei Hilfestellungen zu geben und insbesondere die Transporte vor Ort zu koordinieren. Bitte gebt daher bei Eurer Meldung an, ob Ihr vor Ort beim Transport zu den Trainingsstrecken noch freie Plätze zur Verfügung stellen könnt.
Durchführung: Für die Durchführung des Lehrgangs in der vorgenannten Form/Kosten, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 16 Sportlern je Lehrgangsinhalt erforderlich. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zum 30. August 2019 nicht erreicht sein, behalten sich die Organisatoren die Absage (Teilabsage) des Lehrgangs vor.
Abschließende detaillierte Lehrgangsinformationen mit genauen Zeiten, Orten, Einteilungen, etc. erhaltet Ihr wie immer mit der personalisierten Lehrgangseinladung ausreichend frühzeitig vor Lehrgangsbeginn.
Anmeldung: verbindlich unter: http://bit.ly/WeihnachtsRC19. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Weitere Informationen finden Sie hier Einladung_Weihnachtscamp_2019