
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Skispringen Bischofsgrün auf drei Schanzen
30. Juni 2019 // 13:30
Einladung und Ausschreibung zum
POKALSPRINGEN 2019
auf den Ochsenkopfschanzen in Bischofsgrün
DATUM:
Sonntag, den 30. Juni 2019
ab 13.30 Uhr kleine Schanze K 15
anschl. mittlere Schanze K 30
anschl. große Schanze K 65
VERANSTALTER:
Ski-Club Bischofsgrün von 1909 e. V.
WETTKAMPFANLAGE:
Ochsenkopfschanze Bischofsgrün (HS 71)
Mittlere Ochsenkopfschanze (HS 34)
Kleine Ochsenkopfschanze (HS 17)
ORGANISATION:
Vorstandschaft SC Bischofsgrün
(info@skiclub-bischofsgruen.de)
QUARTIERE:
Kur- und Touristinformation Bischofsgrün
(touristinfo@bischofsgruen.de)
Tel. 09276/1292
ALTERSKLASSEN:
lt. DWO (Klasseneinteilung 2019/20)
PREISE:
für die Klassensieger Pokale und Urkunden
WERTUNG:
für die Pokalwertung gibt es die Klassen:
KLEINE SCHANZE K 15:*
S 7 m/w
S 8 m/w
S 9 m/w
S 10 m/w
S 11 m/w
S 11 m/w
MITTLERE SCHANZE K 30:*
S 12 m/w
S 13 m/w
S 14 m/w
GROSSE SCHANZE K 65:
S 14
S 15
J 16
J 17
J 19
H 21
Altersklasse (H 31/ H41/ H 51)
Damenklasse
ES IST KEIN MEHRFACHSTART AUF DEN EINZELNEN SCHANZEN MÖGLICH
* Schüler-Sportler, die die für die einzelnen Schanzen ausgewiesenen Altersgrenzen
bereits überschritten haben, werden außerhalb der Pokalwertung in
einer gesonderten Gästeklasse gewertet.
MELDESCHLUSS:
bis Donnerstag, den 27. Juni 2019
(bitte unbedingt Name, Jahrgang, Verein)
MELDEANSCHRIFT:
SC Bischofsgrün
Fröbershammer 29
95493 Bischofsgrün
E-Mail: info@skiclub-bischofsgruen.de
Tel.: 017632891794 od. 09276-9260916
STARTGELD:
4,00 € Große Schanze
3,00 € Mittlere Schanze
2,00 € Kleine Schanze
WETTKAMPFBESTIMMUNGEN:
nach DWO
WETTKAMPFBÜRO:
Kampfrichterturm an der Schanze
ZEITPLAN:
09.30 Uhr bis 12.00 Uhr freies Training
12.00 Uhr bis 12.30 Uhr Startnummernausgabe
13.30 Uhr Wettkampfbeginn kl. Schanze,
anschl. mittlere Schanze,
anschl. gr. Schanze und
anschl. gesamte Siegerehrung
TEILNAHMEBERECHTIGUNG:
Sportler mit gültigem Startpass
HAFTUNG:
wird vom Veranstalter nicht übernommen
Auf die Aktiven-Erklärung und die
Versicherungspflicht der Teilnehmer wird
hingewiesen
ES BESTEHT HELMPFLICHT
1. RISIKOBEURTEILUNG UND EIGENVERANTWORTLICHKEIT DER TEILNEHMER:
In der DSV-Aktiven Erklärung für den Erhalt ihres Startpasses haben die Teilnehmer detailliert erklärt Kenntnis
zu haben von den wett kampfspezifi schen Risiken und Gefahren sowie diese zu akzepti eren. Weiter darüber
informiert zu sein, dass sie insoweit bei der Ausübung der von ihnen gewählten Skidisziplin Schaden
an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben sie sich verpfl ichtet eine eigene Risokobeurteilung
dahingehend vorzunehmen, ob sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich zutrauen die Schwierigkeiten
der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewälti gen und sich zudem verpfl ichtet auf von ihnen erkannte
Sicherheitsmängel hinzuweisen. Durch ihren Start bringen sie zum einen die Geeignetheit der Strecke zum
Ausdruck sowie zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem haben sie in der Akti ven
Erklärung ausdrücklich bestäti gt für das von ihnen verwendete Material selbst verantwortlich zu sein. Diese
Erklärungen sind gerade auch für diesen Wett kampf verbindlich.
2. VERSCHULDEN DES ORGANISATORS UND SEINER ERFÜLLUNGSGEHILFEN:
Der Teilnehmer am Wett kampf akzepti ert, wenn er im Wett kampf einen Schaden erleidet und der Meinung
ist, den zuständigen Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treff e hierfür ein Verschulden, dass diese
im Hinblick auf Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haft en. Diese Erklärung gilt auch für
den Rechtsnachfolger des Athleten. Der Teilnehmer erklärt sich weiter bereit sich mit den jeweiligen Wett –
kampfb esti mmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am Wett kampf ein Dritt er Schaden
erleidet, akzepti ert er, dass eine eventuelle Haft ung allein ihn treff en kann. Es dient deshalb seinem eigenen
Interesse, ausreichend Versicherungsschutz zu haben.
3. DATENSCHUTZ:
Es gilt die in unserer Homepage (www.skiclub-bischofsgruen.de) eingestellte Datenschutzerklärung. Wir
nutzen die uns zur Verfügung gestellten Daten vorwiegend für die Zwecke, für die sie unabdingbar sind.
Meldende Sportler sollten daher damit einverstanden sein, dass ihr Name, Jahrgangsklasse und Verein in
der für das Springen zu erstellenden Startliste, Ergebnisliste und für die Startgeldberechnung verarbeitet
werden und dass die Ergebnislisten auf unserer Homepage veröff entlicht und an Sportverbände sowie an
Medien weitergegeben werden, die über die Sportveranstaltung berichten. Gegebenenfalls werden auch
Fotos vom Skispringen und von der Siegerehrung auf diesem Wege veröff entlicht. Die Veranstaltung und die
Siegerehrung sind öff entlich und werden durch einen Stadionsprecher moderiert.
Sportler, die mit dieser Handhabung nicht einverstanden sind, müssen dem ausdrücklich bei uns (Veranstaltungsleitung)
widersprechen.
Der Skiclub Bischofsgrün nutzt die erhaltenen Meldeanschrift en von Vereinen oder Einzelpersonen außerdem,
um diese auch für künft ige Veranstaltungen zu kontakti eren. Eine bewusste Weitergabe an Dritt e
erfolgt nicht. Auch hier besteht (bei der Meldung oder bei der Veranstaltung vor Ort) uns gegenüber eine
ausdrückliche Widerspruchsmöglichkeit.
MICHAEL BAUMGÄRTEL
1. Vorsitzender
FRITZ SCHWÄRZER
2. Vorsitzender