Deutschlandpokal Finale in Ruhpolding
Von 28.02.2020 bis 01.03.2020 findet das Finale des Deutschlandpokals im Biathlon statt. Die Ausschreibung dazu finden sie hier.
Von 28.02.2020 bis 01.03.2020 findet das Finale des Deutschlandpokals im Biathlon statt. Die Ausschreibung dazu finden sie hier.
Ergebnisse Ergebnisliste Einzel, 29.02.20 Ergebnisliste Staffel o.N., 01.03.20 Ergebnisliste Staffel m.N., 01.03.20 Ergebnisliste Teamsprint o.N., 01.03.20 Ergebnisliste Teamsprint m.N., 01.03.2020 Ausschreibung Die Ausschreibung als PDF-Datei Einladung und Ausschreibung zur Bayerischen Meisterschaft Skilanglauf 28.02.2020 – 01.03.2020 in St. Ulrich am Pillersee Es laden ein: der Bayerische Skiverband, der Skiverband Inngau und die ausrichtenden Vereine SC Aising Pang und WSV Aschau Organisation / Wettkampfkomitee Gesamtleitung: Martin Werner (SC Aising Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau) Chef des Wettkampfes: Martin Werner (SC Aising Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau) Streckenchef: Tobias Hofbauer (WSV Aschau) und Josef Scheck (WSV Aschau) Chef der Zeitnahme: Christian Schuller (SC Aising Pang) Chef des Stadions: Roland Nagl (SC Aising Pang) Wettkampfsekretär: Max Laumer (SC Aising Pang) Medizinischer Dienst: Bergwacht St. Ulrich und Dr. Stefan Rühl Wettkampfort: St. Ulrich am Pillersee Zeitplan Freitag 28.02.2020 14:00 – 15:00 Streckenbesichtigung Bis 15:00 Bereinigte Meldung an der Strecke in St. Ulrich am Pillersee 18:00 Mannschaftsführersitzung und Auslosung im Haus des Gastes in Aschau, Kampenwandstrasse 36, 83229 Aschau im Chiemgau Samstag 29.02.2020 Ab 08:30 Ausgabe der Startnummern im Bergwachtgebäude am Bauhof Sachrang, in Streckennähe Ab 10:00 Start der Wettkämpfe Freistil Einzelstart beginnend mit Schülern, danach Jugend und Damen / Herren Im Anschluss an den Wettkampf Streckenbesichtigung Sprintstrecke Bis 16:00 Abgabe der bereinigten Meldung der Staffeln und Teams 19:00 Siegerehrung in der Festhalle Aschau An der Festhalle 6, 83229 Aschau im Chiemgau / Hohenaschau Einlass ab 17:30 – es kann dort Abend gegessen werden – die Bewirtung steht bereit Sonntag 01.03.2020 Ab 08:30 Ausgabe der Startnummern im Start/Zielbereich der Strecke Ab 10:00 Start der Wettkämpfe beginnend mit den Staffeln der Schüler danach Teamspring Jugend und Damen / Herren Streckenlängen Samstag: U12 m/w 2,5 km mit Technikelementen U13 m/w 2,5 km mit Technikelementen U14 m/w 5,0 km mit Technikelementen U15 m/w 5,0 km mit Technikelementen U16 m/w 5,0 km mit Technikelementen U18 w bis Damen 5,0 km mit Technikelementen – anteilig U18 m bis Herren 10,0 km mit Technikelementen – anteilig Die Technikelemente sind in jeder Runde zu durchlaufen Sonntag: Staffeln U12/U13 w 3 Starter je Starter 2 x 1000 m U12/U13 m 3 Starter je Starter 2 x 1000 m U14/U15 w 3 Starter je Starter 2 x 1000 m U14/U15 m 3 Starter je Starter 2 x 1000 m Teamsprint U16/U18w 2 Starter je Starter 3 x 1000 m U16/U18w 2 Starter je Starter 3 x 1000 m U20w/D 2 Starter je Starter 3 x 1000 m U20m/H 2 Starter je Starter 3 x 1000 m Wachsmöglichkeiten: Im ausgewiesenen Wachsbereich stehen Stromanschlüsse zur Verfügung, wir bitten jede Region ihr eigenes Wachszelt sofern an der Strecke benötigt mitzubringen Meldung: Die Meldung erfolgt über www.rennmeldung.de durch den jeweils Meldeverantwortlichen der Region. Meldeschluss ist Mittwoch der 26.02.2020 19:00 Uhr. Für die Meldung sind notwendig: Name, Vorname, Jahrgang, Geschlecht RaceCard-Nummer, Verein, Region und Startgruppe Die Meldung der Satffeln erfolg am Samstag den 29.02.2020 bis 16:00 Uhr ebenfalls online Nenngeld: Das Nenngeld beträgt 6 € in den Schülerklassen 8 € in den Jugendklassen und bei den Erwachsenen 12 € je Staffel und Team Die Zahlung erfolgt über Einzug durch rennmeldung.de Quartiermöglichkeiten: Informationen über Tourist Info Aschau i.Ch., Kampenwandstrasse 38, 83229 Aschau i.Ch, Tel: 08052 / 90490 oder www.aschau.de Weiter Auskünfte / Kontakt: Martin Werner Mail: Martin.Werner@bsv-ski.de Mobil: 0172 820 17 40 Jürgen Bauer Mail: bauer.ja@t-online.de Mobil: 01517 266 6078 Wettkampfbüro: Max Laumer Mail: laumer.max@scap.de
Von 29.02.2020 bis 01.03.2020 findet der Bayerncup gemeinsam mit den Bayerischen Meisterschaften im Langlauf in St. Ulrich am Pillersee statt.
6. Wettbewerb (mit Gesamtsiegerehrung) Sonntag, 01.03.2020 SC Oberstdorf HS 20 / HS 30 Team-Wettbewerb Info: Michael Rydzek E-Mail: michael.rydzek (at) t-online.de Internet: www.skiclub-oberstdorf.de Meldungen bis 27.02.2020, 19.00 Uhr über Rennmeldung.de und Team-Formular an svck.raceoffice (at) gmail.com Ausschreibung & Einladung 34. MLMT_Winter Zeitplan
Von 05.03.2020 bis 08.03.2020 findet das Finale des Deutschen Schülercups in Ruhpolding statt. Die Ausschreibung dazu finden Sie hier.
Anbei die Ergebnisse des DSV Jugendcups DPSS0603_ODF DPNK0703_ODF DPSSDamen_0703_ODF DPNKDamen_0703_ODF DPSSTeam_0703_ODF DPSSDamen_0803_ODF DPNKDamen_0803_ODF DPNKTeam_0803_ODF
Vom 06. bis zum 08.03.2020 findet das Finale des DSC-Schülercups in Unterjoch statt.
Wir laden Euch herzlich ein! Der Bayerische Skiverband und die Skischule Ga-Pa/ Michael Brunner mit ihren Skilehrern engagieren sich kostenfrei für die Schneekristall Kinder. Somit ist eine pädagogisch und fachlich hochwertige Betreuung sichergestellt. Bei der Verpflegung unterstützt uns dankenswerterweise das Team vom Garmischer Haus. Die Liftkarten werden von der Bayerischen Zugspitzbahn gespendet. Wichtige Informationen: Datum: 08.03.2020 Treffpunkt: 09.30 Uhr an der Skischule Ga-Pa, Michael Brunner, Garmisch-Partenkirchen, Hausberg 0, 110 m nach Bahngleis links Registrierung: ab 09.00 Uhr am Infopunkt Schneekristall / Skischule Ga-Pa, Michael Brunner, Garmisch-Partenkirchen Abholung der Kinder um 14.30 Uhr Talstation Hausbergbahn/ Skischule Ga-Pa Teilnahmeberechtigung: 2 Altersbereiche: 6-9 und 10 –13 Jahre 60 Kinder mit Skierfahrung, 20 Kinder ohne Skierfahrung für die Altersgruppe 6-9 Jahre Bitte ziehen Sie ihre Kinder winterfest an! Sonstiges: Helmpflicht für alle Kinder Funktionsfähiges Material Anmeldung: und Verlosungsmodalitäten: Frage: Welcher Athlet war der letzte deutsche Streif Gewinner und war bereits 2020 bei einem Klassiker der WC-Abfahrtsrennen am Podium? Anmeldeschluss: 20.02.2020 - Bitte Absender, genaue Adresse, Skierfahrung und Altersangabe des Kindes wahrheitsgemäß angeben! Es besteht Helmpflicht für alle teilnehmenden Kinder. Es wird vorausgesetzt, das Skimaterial der Kinder ist funktionsfähig (Bindung, präparierte Kanten). Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Mit der Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung u. der Erstellung von Fotos im Rahmen der Veranstaltung zu. Wir drücken die Daumen und viel Glück!
Von 12.03.2020 bis 13.03.2020 findet das Alpencup Finale in Pokljuka in Slowenien statt. Die Ausschreibung dazu finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die folgende Datei: Entry_by_number-Alpencup_Pokljuka2020
Von 13.03.2020 bis 15.03.2020 findet der 3 Länder vergleich in Finsterau statt. Die Ausschreibung dazu finden Sie hier.
Alle Infos und die dazugehörige Ausschreibung zum 12. Kinder- und Zwergerlrennen der Kreissparkasse finden Sie hier. Das Rennen findet am 14. März 2020 statt. Es handelt sich um einen einfachen Riesenslalom, der von allen ohne Weiteres bewältigt werden kann. Es gibt eine Jahrgangswertung, da die skifahrerische Entwicklung in diesem Alter doch recht schnell fortschreitet und wir allen Teilnehmern eine faire Chance bieten wollen, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Auch dieses Mal gibt es für jeden Teilnehmer einen Pokal. Wir haben uns wieder ein schönes Rahmenprogramm überlegt. Lasst euch überraschen! Eingeladen zum Mitmachen sind alle Skikinder und Skizwerge - JG 2010 und jünger, die Lust auf ein schönes Rennen haben. Weitere Informationen siehe die beigefügte Ausschreibung. An diesem Skirennen können Kinder aus allen Skiverbänden und Skigauen sowie Privatpersonen teilnehmen. Anmeldung erfolgt online über diesen Link oder schriftlich mit Angabe von Name, Vorname, Jahrgang, Verein, Telefonnummer an: Fax: 089-23 55 58 28, Email: uwe@borchert.sc Anmeldeschluss ist Donnerstag, den 12. März 2020, 18:00 Uhr, Nachmeldungen sind dann noch vor Ort bis 9:30 Uhr möglich.
Am 21. und 22. März findet das Skiliga Bayern Finale mit Deutschlandpokalwertung statt. Weitere Informationen und die Ausschreibung dazu finden sie hier: Ausschreibung Skiliga Bayern Finale Bad Wiessee 21 22 03 2020 Aufgrund der Absage der Veranstaltung ist hier die Abschlusstabelle der Skiliga Bayern. Tabelle Skiliga Bayern 2019 2020 Endstand